Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    HILFE!!! AT schaltet nicht in den 4. Gang | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    BRmkIV

    Hallo Leute, ich hab bzw könnte vorraussichtlich folgendes Problem bekommen. Die Supra für die ich mich interessiere, Bj. 93, AT TT RHD, schaltet nach einem Tag Standzeit nicht mehr in den 4. Gang.

    Die anderen 3 Gänge gehen sauber und ohne Probleme rein. Es gibt keine Fehlercodes.Kickdown funktioniert, MANU MODUS funktioniert, Slip Control funktioniert, OD/Off lässt sich ein und ausschalten (dann jedoch ohne Gangwechsel). Es gibt kein SLD oder andere elek. Veränderungen. ODO und Tacho laufen auch richtig.

    Vielleicht kann mir ja hier jemand bei dem Problem Tipps geben.

    Danke für die Hilfe 

    Gruß Ben 

    BRmkIV

    ...kleiner Nachtrag...

    Die Supra schaltet nach ca 1 Tag Standzeit zunächst in den 4. Gang, dann aber nach wenigen hundert Metern automatisch (und etwas ruppig) wieder in den dritten. Danach schaltet sich gar nicht mehr in den 4. Gang.

    McGregory Owner

    Messe mal den Ölstand des Getriebes nach. Der zickt, wenn er nicht mehr genau ist.

    BRmkIV
    Ölstand stimmt wohl, auch als er warm gefahren war.
    fadester Owner
    Bitte mal den Kühlmitteltemperatursensor checken.Der arbeitet mit der AT zusammen.
    MajorJumby15
    Wo sitzt der?
    McGregory Owner

    Das ist eins von den beiden Sensoren am "Water Neck". Habe sie zuletzt auch gewechselt, vergesse aber immer, welcher für was ist. Der eine ist für die ECU, der andere für die Temperatur-Anzeige im Innenraum.



    MajorJumby15
    und wo sitzt das "Water Neck" :grinning: kommt man da dran ohne viel auszubauen?
    McGregory Owner

    Kommst du gut ran und hast du sicherlich schon mal beim öffnen der Haube gesehen :sweat_smile:


    Eben raus gesucht. Der Sensor mit nur einem Kabel geht zur Anzeige, der mit zwei zur ECU. Also letzteres testen. Die Stecker können durch die Hitze mit der Zeit ziemlich brösselig werden.


    MajorJumby15
    Ah ja das kommt mir bekannt vor. Danke vielmals!
    MajorJumby15
    Hallo. Ich melde mich mal zurück.

    Der Vollständigkeit halber ergänze ich diesen Thread noch um die Lösung des Problems.

    Nachdem ich das Getriebe komplett gespült habe und einen neuen Ölfilter eingebaut habe, hat sich leider nichts geändert. Gestern habe ich dann das Motor- und Getriebesteuergerät ausgetauscht und siehe da :-) Der 4te Gang geht problemlos und verlässlich rein (und wieder raus :D) Bei mir hat also der Wechsel des Motorsteuergeräts geholfen :-)

    McGregory Owner
    Danke für dein Feedback und schön, dass es nun läuft. In den Jahren gehen tatsächlich wohl auch solche Steuergeräte flöten. Bekannt ist dies auch z.B. auch bei dem Steuergerät der Zentrallverriegelung
    Oxwall Community Software