Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Herbs neue Scheinwerfer (Die 2te und Letzte ;) | Forum

    Benu Insider
    Original geschrieben von: Gery
    Schöne Hauptscheinwerfer, 97-98 US > all
    Import scheint sich ja gar nicht auszuzahlen, außer die 1000€ beim Händler sind von vor der Preiserhöhung...

    Hat sich schon jemand damit beschäftigt dort eine elektr. LWR zu integrieren?


    Hatte ich mir anfangs überlegt, ist aber für mich sinnlos, da ich sonst scheibenwischdüsen in die frontstosstange machen müsste, was ich auf keinen fall mache.

    Benu Insider
    Original geschrieben von: Herb
    Scheinwerfer haben KEIN E-Zeichen, jedoch aber SAE und DOT. Waren im "E-Zeichen-Raum" niemals verbaut.
    Für meinen Japanimport mit österreichischer Einzelgenehmigung ist das (vorausgesetzt korrekter Lichtkegel, was beim amerikanischen Scheinwerfer der Fall ist) ausreichend.
    Für einen EU-Spec ohne Einzelgenehmigung und auch wies damit in Deutschland aussieht- da hab ich keine Ahnung. Denke aber das es nicht legal sein wird. Gibt aber dazu meines Wissens schon einige Threads dazu. Soll hier nicht in nen TÜV und ABE Thread abdriften :blush: Wollte euch nur mal die Dinger auf Fotos zeigen.

    Ein Vermögen zahle ich für die Scheinwerfer da das Auto in Österreich zu alt für Kaskos aller Art ist und ich alles ohne illegale Aktivitäten haben möchte. Denke mehr sollte man dazu nicht schreiben. :blush:


    DOT/SAE und toyota logo auf dem scheinwerfer wird bei uns in der schweiz wohl ausreichen um keine probleme zu haben! Nach der ersten genaueren Kontrolle geb ich dann ein Feedback :wink:
    Gery Owner
    Original geschrieben von: Benu
    Hatte ich mir anfangs überlegt, ist aber für mich sinnlos, da ich sonst scheibenwischdüsen in die frontstosstange machen müsste, was ich auf keinen fall mache.

    Gefallen die dir etwa nicht? :unsicher:
    http://paul.webmaster-eye.de/horns.jpg

    :grinning: :grinning:

    Nein ich meinte keine automatische LWR und Waschdüsen für Xenon, sondern einfach nur eine manuelle Verstellung analog zu den EU-Scheinwerfern.
    Herb Owner
    Meiner wurde hier in Österreich mit DOT/SAE typisiert. Lediglich der Lichtkegel musste umgebaut werden.

    Bei meinem ist bei der Einzelgenehmigung ( ist für meinen Supra gleichzusetzen mit Ö:Typenschein / D:Fahrzeugbrief) eingetragen, dass er keine Leuchtweitenregulierung hat :blush: :blush: *duckundweg*

    @Gery: die gefallen mir an einem Toyota Picknick aber viel besser..... hihi
    MrMagou Driver
    @Herb
    Ich wusste nicht das du aus Ö kommst. Stimmt bei euch ist ja die TK unbezahlbar.

    Aber die Ausnahmegenehmigung für die fehlende LWR ist bei Importen in Deutschland auch Standart.
    utze Insider
    Herb hast zu zufällig infos wie der Lichtkegel umgebaut wurde?
    Bin drauf und dran mir Adapterstücke per Drahterosion herzustellen und den Kegel dann auf die andere Seite umzufräsen, aber vielleicht ist deine Lösung ja weniger aufwendig.
    Dieses Quadrat was das Licht nach oben begrenzt hat die EU Spec ja auch nicht oder?
    Deleted user Driver
    Nein hat er nicht drin, umschleifen reicht und, mit einem Stufenbohrer die Leutmittelaufnahme für das Fahrlicht (Abblendlich) etwas Aufschleifen... :blush:
    Herb Owner
    Meine sind ja originale facelift US-Spec. Ich hab an denen nichts umgebaut. Da passt der Lichtkegel.
    Das was ich erwähnt habe war nur, dass bei der Einzelgenehmigung da bei Rechtslenkerfahrzeugen nachgemessen wird, aber nicht auf ein E-Zeichen etc. geschaut wird. Mit den US-Spec passts natürlich.... :blush:
    Pred Insider
    Original geschrieben von: Benu
    Ich hatte sie im Dezember bestellt, hab 680 Dollar bezahlt. War ein Schnäppchen, mittlerweile kosten sie das doppelte :wink:


    Naja... jetzt mal nicht übertreiben. Ein Scheinwerfer kostet immer noch 380€ neu bei Toyota...

    AustrianSupra Owner
    Also ich hab grad einen Wagen da, der hat auch genau solche Scheinwerfer.

    :blush: :blush:
    Herb Owner
    warum wohl? hahahaha :blush:
    Pages: « 1 2
    Oxwall Community Software