Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Hallo aus Bremen | Forum

    IIVII Owner

    Moin,

    Irgendwie hab ich mal die Vorstellung verpasst :-D

    Ich bin Mario, 32 Jahre alt und Wohne bei Bremen (Weyhe)

    Ich habe mir im März 2017 eine JSpec MKiv mit Top Secret Breitbau aus dem Bonner raum geholt.

    Mir war von Anfang an klar, dass dort eine menge Arbeit drin steckt. So Wurde gleich am Anfang der Turbo gewechselt, da an der Verdichterseite ein kleines Stück am Flügel fehlte. Das Öl wurde zurück auf 10w60 gewechselt, NGK ik24 Kerzen, die Motorhaube wurde gegen eine Aeroworks Carbon Motorhaube gewechselt (Aktuell bin ich bei der Eintragung bei, was ich seit mitte Februar bin und mich mit dem Tüv rumärgere), Die hintere Bereifung war nicht eingetragen, also kam eine neue drauf, Schläuche schlecht und und und. in diesem Jahr wird an der Supra nichts weiter Passieren. im kommenden Winter soll die Karosse komplett abgeschliffen, begradigt, Unebenheiten, Spaltmaße beseitigt und Lackiert werden. Mit anderen Worten: es ist ein Großes Projekt, dass noch einiges an Geld fressen wird :-)

    Aktuell versuche ich mich in das AEM V1 mit rein zu arbeiten. Kleinere Einstellungen sind kein Problem. Abstimmen / Leistung anpassen / Optimieren ist aber noch ein Riesen Problem :-D

    Es bleibt also lange Spannend

    Anhänge:
    Steff Owner
    Moin dann komm zu mir ich mach dir das mit der aem mache das schon über 10 jahre und kenne jeden haken in der Steuerung
    Wohne ja gleich um die ecke.
    Gruß Steff
    McGregory Owner
    Mooin Mario, Klasse was du aus dem Wagen machst und das Gefühl kenne ich - Alle kleinen Baustellen nach und nach perfektionieren.
    Freue mich schon den Wagen mal live zu sehen, damals nämlich wollte ich auch den TS Widebodykit
    IIVII Owner

    Steff : von wo kommst du denn? ^^ zur V1: Ich mag das auch alles lernen. denn je besser ich mich mit dem Auto und allem drum herum auskenne, um so schneller können Fehler und Probleme behoben werden, sowie Optimierungen gemacht werden. Hab noch das Problem, dass am V1 das Tachosignal nicht ankommt. sprich das Steuergerät weiß nicht, wie schnell der wagen fährt. Sporadisch kommt das Signal. wird also ein Kabelbruch sein. Ich denke mal, dass ich die eine Leitung neu Ziehen würde. Denn im Stand würde ich den 2-Step gerne bei ca. 4600 U/Min haben. (so ist er aktuell eingestellt) wenn kein Tachosignal kommt, bleibt der Limiter allerdings aktiv, es sei denn, ich stelle diesen manuell aus.

    McGregory : Freu mich auch mega auf das Treffen ^^ Ja, Baustellen hat das Fahrzeug on Mass... aber es wird nach und nach weniger. Das Bodykit ansich ist nett, vonn der seite siehts gut aus. vorne und hinten ist gewöhnungsbedürftig. aber man merkt es auf der Straße in den Kurven. Liegt wesentlich stabiler, finde ich.

    Steff Owner
    Bruchhausen vilsen kommste mal rum

    Edit by McGregory: Bitte Handynummer via PN. Mit der neuen EU Datenschutzverordnung werden solche Daten sehr streng gehandhabt.

    Flooo Owner
    Viel Erfolg beim richten der Baustellen, kaum eine Sache erledigt hat man schon wieder 3 neue Sachen entdeckt :D

    Der Breitbau ist zwar nicht meins, mir gefällt die OEM Karosse am besten, aber bekanntlich hat jeder einen anderen Geschmack, das macht die Japaner ja auch aus :)

    IIVII Owner

    Ja, da hast du recht. Ich habe mich auch bewusst für die Breitbaukarosse entschieden, weil mir inklusive meiner Weltweit nur 6 mit diesem Breitbau bekannt sind.

    Naja, das ganze Auto ist ne Baustelle... hier und da lichtet es sich mal wieder, aber ich muss erstmal meine zwei größten Ausgaben zusammen bekommen (Karosserie und große Bremsanlage) alles andere ist schnell erledigt, bzw. hat wesentlich kleinere Werte

    Oxwall Community Software