Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Große Bremsanlage, Seitenmarkierungsleuchten und sonstiges.. | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Waisenhaustuning
    "CanisLupus" schrieb:

    Für Geschwindigkeiten und Unfälle über180ist es am Ende doch eh irrelevant wieviel darüber... Sobald du die richtgeschwindigkeit überschreitest kann man Fahrlässigkeit rein nehmen und Begrenzungen über180 wären mir auch unbekannt. Wieso müsste dann ein Tacho relevant sein? Aber das ist alles Auslegung des Prüfers.

    Betreffend der Leutchen: nur Rückleuchten rot seitlich gelb oder weiß mit gelben leuchtmitteln. Diese können dann auch abgenommen werden ohne E Zeichen...


    Ja, Auslegung des Prüfers der Versicherung °!!!!!!!, ich habe bisher Unfälle von 160 -250 km/h hinter mir, und bin froh das meine Wagen mich geschützt haben.
    Die MKIV welche ich hier schlachte, ist zum Beispiel mit 150kmh, in eine Leitplanke eingeschlagen, und das in einer zwar kniffligen Kurve, da Bodenwelle in einer Geraden im "Scheitelpunkt", diese Kurve fuhr ich sonst mit 180 bis 190 kmh, selbst mit meinem VR6, war ja 2006, aber ich war froh, das es kurz nach import aus England war, und die Sperre noch drin war.
    Schuld war ein schleichender plattfuss. Die Versicherung stand nach Prüfung des Fahrzeugs für die enstandenen Schäden ein.
    Aber nur weil die Auslandsversicherung griff.

    blobbster Owner
    "blobbster" schrieb:

    Wenn ich eure angeregte Unterhaltung nochmal unterbrechen dürfte, nochmal kurz zum Thema Bremse: Bedeutet das also, dass ich theoretisch bei jedem Teilehändler die Bremse für die EU Spec bestellen kann und sie dann auch in meine J Spec passt? Geht nur darum, wenn ich über HSN/TSN beim Händler Teile bestelle, sind die Teile wie ich vermute ja wohl von der EU Spec Supra, korrekt?

    Wegen der Seitenmarkierungsleuchten geht es darum das es eigene Leuchten sind, keine Katzenaugen. Und genau diese trägt er mir in Rot nicht ein, nur in Gelb/Orange. Werde sie wohl für den TÜV ausbauen und danach wieder einsetzen.

    Nochmal zum Thema Tacho, wie Waisenhaustuning sagt kann ich auch das ganze nachvollziehen. Wenn nun bsp bei dem ein oder anderen im Schein steht, dass der Wagen elektronisch auf 180 km/h abgeregelt ist und im Ernstfall aber ermittelt wird, dass das Fzg bei eventuellem Unfall eine Geschwindigkeit von bsp 230 km/h hatte, habe ich eben das ganz große Los gezogen, wie ich glaube. Abgesehen davon habe ich früher oder später sowieso vor den Tacho auf TRD umzubauen.. Möchte nur nicht extra aus den USA bestellen weil bis das dann da ist ist die Saison auch schon wieder vorbei, habe gehofft bis ende Oktober vielleicht noch ein paar Runden drehen zu können! Jemand hier in Deutschland vielleicht eine Anlaufstelle dafür? :blush:

    Schonmal riesen Dank für das große Feedback!

    Gruß,
    Timur


    *push* :blush:
    Waisenhaustuning
    Es gibt da ja noch die mp/h vs km/h Konverter (engl.Converter) dann eine Folie drauf und gut.

    Auch ne billige Lösung

    Geh zu nem anderen Prüfer, auch bei der dekra gibt es solche und solche, wie gesagt, einen meiner besten Freunde würde ich auch nicht als prüfer wollen, obwohl ich einen hohen Wert auf Sicherheit lege...
    Anzei Owner
    Obwohl, ein sehr guter Freund/ Berufsschule von mir prüft heute auch und dem würde ich nicht mal meinen Roller prüfen lassen, da er überpingelich ist, da hätte ich Angst mit einem neuwagen durchzufallen, fährt selbst einen Clio Bj.2000, das Sport ding davon, wird auch von Ihm bei uns repariert, als Freund ganz toll, im Beruf überkorrekt....aber dem pisst auch keiner ans Bein.

    Dann richte ihm von mir schöne Grüße aus, er soll sich lieber eine andere Marke als Renault aussuchen, wenn sicher unterwegs sein will.
    Gut Renault ist sowiso scheiße,aber was ich heute wieder bei unserem Firmenbus erlebt habe, ist echt der Hammer.
    Vor so drei Monaten musste ich mit diesem Drecksding in der Arbeit Müll verfahren, die Kiste ist so 7 Jahre alt, und hat nichtmal 100000 km runter.
    Zumir sagte der normal mit Scheißkiste fährt, das die Handbremse nicht geht.
    Ich fand es damals noch besonders witzig, als im Radio, bei Antenne Bayern der Spruch losging, und das ist echt kein Scherz, ,,wissen Sie, gehen bei ihrem Auto die Bremsen ´´?
    Ich so nein:joy::joy:
    Naja, das wurde schon repariert, aber als ich heute wieder mit der Dreckskiste Müll weggefahren habe, rochen aufeinmal die
    Bremsen.
    Ich habe den Kollegen von mir , der normal mit der Dreckskarre fährt gleich angerufen, und der hat gesagt, ich darf die Handbremse nicht anziehen, das ist aber erst seit Gestern.
    Naja was soll man davon noch halten, bei meinem Rav 4 mit 16 Jahren und 160000 km hatte ich so ein Problem noch nicht, und an den hintern Tromelbremsen ist noch alles orginal, und wurde noch nie dran rumgeschraubt:joy::joy:
    Waisenhaustuning
    Hallo Marcus, lebt der Jeep noch?

    Die Franzosen mag ich auch nicht besonders gern, aber manche Modelle sind einfach geil, gerade aus dem hause Renault.
    Alpine A110, R5 Turbo, Williams Clio, Clio RS und V6.

    Den Clio RS mag ich sogar, die Dämpfer sind kolplett mitlenkend, drehend gelagert, und federn immer "gleich", fährt sich sehr nett das Teil. Der Fiesta ST ist dagegen Non Race
    Anzei Owner
    Hi ja mein Rav 4 lebt noch.
    Wenn nur der blöde Rost nicht wäre.
    Nicht mal eine Woche, als ich bei diesem kalten Winter bei dir war, wurde mein Tank undicht.
    Da hatte ich nochmal Glück gehabt, den mehr wie 10l gingen nicht mehr rein.
    Er ist halt auch schon 16 Jahre alt, und bei uns wird bestimmt am meisten von Deutschland gesalzen.
    CanisLupus Driver
    Ich mag Kekse.... :grin:
    Anzei Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    Ich mag Kekse.... :grin:

    Ich nicht so, lieber Schokolade:joy:
    blobbster Owner
    Irgendwie wird dem Hilfe suchenden hier nicht so wirklich geholfen, aber gut zu wissen wie eure Interessen was Essen angeht auseinander gehen. :wink:

    Hier ein verzweifelter Versuch auf mich aufmerksam zu machen, ich habe ein paar Teilenummern für die Bremsen heraus gesucht, laut ToyoDIY sollten es folgende sein:

    Bremsscheiben 324mm: 42431-14150
    Bremsbeläge: 04466-14040
    Dann habe ich noch die Teilenummern zu den Federchen, sofern diese bei den Belägen noch nicht dabei sind: 04948-14010

    Kann mir jemand diese Teilenummern für die große Bremsanlage bestätigen? Bzw. ist das was man im ToyoDIY findet auch wirklich
    zuverlässig?

    Gruß,
    Timur
    Push4 Driver
    Ich habe jetzt nicht nach den entsprechenden Teilenummern geschaut, aber ich kann die sagen, dass ich bisher mit den Teilenummern von ToyoDIY keine Schwierigkeiten hatte. Bei mir haben die Teilenummern immer zuverlässig geklappt wenn ich mal was bestellt habe!
    CanisLupus Driver
    Nummer für Scheiben vorne kann schon mal nicht stimmen weil es zwei sind für jede Seite eine :wink:
    blobbster Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    Nummer für Scheiben vorne kann schon mal nicht stimmen weil es zwei sind für jede Seite eine :wink:


    Korrekt, sind auch die Scheiben für hinten. Naja, versuche morgen mein Glück mal bei Toyota.

    Grüße,
    Timur
    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software