Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Fuel Pressure Pulsation Dampener | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Pred Insider
    www.powerhouseracing.com/Templates/frmTemplateM7.asp?SubFolderID=51&SearchYN=Y

    Mich würde mal interessieren wer das verbaut hat und ob das wirklich was taugt, bzw was das eigentlich bringen soll? Mehr Druck auf den Leitungen?
    Andi Insider
    Ich habs gekauft und nach dem Einbau stank es so stark nach Benzin am Auspuff, weil der Wagen noch fetter lief. Das schaft der Benzindruckregler nicht. Zudem klang der Wagen völlig anders, so V8 mäßig. Also wieder ausgebaut und der Wagen lief wieder viel besser und müffelte nicht mehr.
    Da muß dann noch mehr getauscht werden, wie Benzindruckregler.
    Gruß Andi
    AustrianSupra Owner
    Das Teil brauchst du erst dann, wenn du so viel Leistung hast, dass der pulsation dampener stört.
    Also mindestens maximale BPU Leistung.
    Dann mit einem Fuel Controller den Rest regeln wäre perfekt.

    Wenn du einen brauchst, ich hab noch einen hier, sogar mit extra Anschluss für den Fühler einer Benzindruckanzeige.
    MKIV_danny
    hat vielleicht jemand von euch ein pic wie und wo das eingebaut ist/wird?

    auf meinen trifft nämlich genau das zu was "Andi" schon geschrieben hat. hab ihn so gekauft
    rikos Owner
    hier die infos mit bildern:

    www.mkiv.com/techarticles/fuel_bypass_line/index.html

    PS: ich hab auch so ein teil herumliegen, wenn es wer braucht...

    cu rikos
    MKIV_danny
    danke... muss heut gleich schaun ob ich das drinnen hab.

    kann ich das dann einfach ohne weiten bedenken gegen das serienteil wieder austauschen?

    sg
    Andi Insider
    klar, kannste einfach wieder umtauschen. Ist aber die größte Fummelarbeit die ich je hatte. :grinning:
    Einfach einen Ventildeckel abbauen, dann kommste besser ran.
    Gruß Andi
    Oxwall Community Software