Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Fragen zu Car-Hifi | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Kevin
    Hallo Freunde,

    ein paar Fragen habe ich zum Thema Car-Hifi. Vorn die Lautsprecher sind ja in einem eigenen Gehäuse gebaut, sind das 10er oder 8er? Hat da jemand schonmal was anderes eingebaut und das Gehäuse rausgeschmissen oder habt ihr alle die kleinen Lautsprecher eingebaut? Kann man damit einigermaßen Klang und Druck in die vorderen Türen bekommen? Zumindest im Mitteltonbereich wäre es wünschenswert da der Kofferraum als Subgehäuse fungiert und dort ein kleiner 25er seinen Dienst verrichten wird. Kann mir noch jemand verraten wie groß´die Lautsprecher hinten sind und ob das Coax oder nur Tiefmitteltöner sind?

    Grüße Kev
    Kevin
    wow danke für die schnelle antwort, ich habe mir schon gedacht, dass hinten größere verbaut sind da da etwas mehr druck rauskommt. hast du vorn noch mit alubitumen oder ähnlichem gedämmt oder hast du alles so gelassen?

    C U Kev
    holy Driver
    Das untere Bild von den Frequenzweichen, wo genau ist das?
    Sieht ziemlich gut aus!
    Gruß
    Scalon
    Maik hast du das alles selber gemacht?
    Bist du irgendwie HiFi-Ingenieur oder sowas ??? :blush: Oder wo hast du das gelernt, mit den ganzen Kabeln und so? :stuck_out_tongue:
    Jan-LG
    standart. ich hab das mit carhifi auch gut drauf, immer schlaugefragt im shop und gelesen und alles probiert, wenn man was kaputt macht muss man ebend neu kaufen :wink:
    abe rmal zum thema, wie oben beschrieben schon ganz richtig. ich wollte mir erst dünne multiplex holz adapter bauen für die türen da wo die originalen waren, hab aber meine auch von hinten an der verkleidung befästigt und von vorne halt das passende gitter dazu. meine hochtöner vorne am original platz (sind sehr sehr scheiße aus zu bauen die originalen weil die auf nem träger verschraubt sind! anleitung findest du mit der suche)
    hinten hab ich 2wege coax system, aber mit selbergebauten holz adaptern, weil das sonst nicht ganz gepasst hätte mit dem loch, kommt halt auf die bauart der lautsprecher an. am besten ist dazu wenn du die metall träge rausbaust wo die ori hinteren drauf sitzen, weil meine ori boxen waren irgendwie verklebt. aber um den halter raus zu bekommen muss die ganze verkleidung ab!
    aber wenn man nen bissel handwerlich begabt ist bekommt man das alles hin!
    und zur not fragen! :wink:
    fremdfabrikat
    @ Maik...

    So wie ich es verstanden hab hast du die Höchtöner und die Weichen des Axton-Systems mit den Phonocar laufen und die 16'er Axton spielen hinten als Breitband????
    Haben die Axton Höchtöner 25mm?
    Baue bei mir vorne das Hifonics 16'er System ein und wollte auch die org. Öffnungen für Hochtöner benutzen! das Hifonics hat 25mm Hochtöner...
    Jan-LG
    soundstream tarantula haben welche die da auch rein passen, muss man sich bloß was überlegen, weil die originalen sind ja leicht oval und normale sind rund...
    fremdfabrikat
    evtl. ein Bild wie es dann ausschaut???
    Benu Insider
    Maik wo hast du deine teile her?!und vorne und hinten passen "problemlos" 16ner rein oder?!

    in der schweiz ist alles so scheisse teuer:grinning:

    bin auf der suche noch nach:

    speakers audio system hx 165 phase
    audio system kryptons
    alpine pdx / steg


    mfg benu
    Jan-LG
    hast du ne schablone zu den adaptern?
    Kevin
    sieht schön aus, was mir aber bei der Lösung nicht gefällt, der LS spielt in kein Gehäuse rein, sondern verliert viel Druck weil er nach hinten alles offen hat, außerdem kann ich mir vorstellen, das diese Nässeschutzfolie verdammt vibriert und das unschöne Geräusche macht, kann das sein? Aber der Ansatz ist toll, denn du hast die Haltepunkte in der Tür verwendet, was mehr Stailität gibt als wenn man den LS in der Tür verankert, ich muss mir da auch noch was einfallen lassen, gleiche Frage wie Kay, kannst du die Dinger reproduzieren?

    C U Kev
    Jan-LG
    jep, türmit bitumen matten und dann klingt das schon sehr gut!!! ja, die adapter wären cool!
    Kevin
    :grinning: ich weiß das die tür das gehäuse ist, aber die schablone ist nicht "dicht", ach auch egal, jeder wird das schon so machen wie es für ihn richtig ist, aber diese schablone fetzt schon! Bitumen wird auch gemacht, kommt sicher Alubitumen rein, oder kommt jemand günstig an bitumen ran?

    C U Kev
    Jan-LG
    ganz dicht darf die tür ja eh nicht, wegen wasser ablauf und so...

    hab mal in ner carhifi zeitung jemand gesehen der sich so runde gfk gehäuse gebaut hat und die hinter die lautspreche rgemacht hat. dann hat mein sein geschloßenes volumen...
    Cargraphic Owner
    Ich z.B. nur nicht rund...ach und als Türdämmung nimt man am besten brax-Paste
    lässt sich viel besser verabeiten und ist effektiver...
    macht Euch ruhig mal was Arbeit...

    Gruß Uwe
    Kevin
    naja ich hatte an alubitumen gedacht was ich in den ecken noch mit brax auffüllen wollte.
    mal sehen wie ich das wieder mache, läuft wohl wieder auf gfk-laminieren raus. :angry: habt ihr eigentlich die blaue lautsprecherabdeckung rausgeschmissen oder behalten?

    C U Kev
    Oxwall Community Software