Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Frage zum Kabelbaum | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Anzei Owner
    Ich baue gerde meine NA auf TT um, und wollte wissen ob der Kabelbaum im Motorraum der vom Fußraum links über den Motorraum in den rechten Fußraum bei der NA und TT identisch sind.Den auszuwechseln wäre ja:grin:
    Muss also ich nur den Motorkabelbaum ausewchseln? und vielleicht die fehlenden Relais und Sicherungen dazustecken?
    Anonym Driver
    den kabelbaum solltst du komplett wechseln.. also, wenn du die kotflügel und radhausschalen ab hast, kannst ich ganz einfach tauschen.. stecker im innenraum lösen und dann mit dem gummistopfen rausziehen..
    Anzei Owner
    Die Kotflügl kann ich leider nicht abmachen. Die sind mit leider verspachtelt.tttt.png
    Anonym Driver
    dann reicht auch die radhausschale (hoffe ich, auf die art hab ich es noch nicht probiert).. ist auf alle fälle mühseliger..
    wechseln solltest du, so oder so.. auch wenn der motor alle mit dem kabelbaum vom motor läuft.. aber, wenn du z.b. ein na at hast, hast du kein abes trc usw drin.. das würde ich alles mit übernehmen.. (inkl. innenraumkabelbaum..)
    Anzei Owner
    "caligo" schrieb:

    dann reicht auch die radhausschale (hoffe ich, auf die art hab ich es noch nicht probiert).. ist auf alle fälle mühseliger..
    wechseln solltest du, so oder so.. auch wenn der motor alle mit dem kabelbaum vom motor läuft.. aber, wenn du z.b. ein na at hast, hast du kein abes trc usw drin.. das würde ich alles mit übernehmen.. (inkl. innenraumkabelbaum..)
    [/quote
    Das Abs will ich eh nicht, die trc läuft doch über das Abs? die hätte ich jetzt schon gewollt aber darauf könnte ich zur Not verzichten.
    Im Prinzip reicht es aber doch den Motorkabelbaum zuwechseln ? denn den Schnickschnack wie Tempomat und Klimaanlage reiße ich eh raus?
    Zum Thema Abs . Im Prinzip habe ich ja nichts dagegen, besonders bei einer Vollbremmsung ist es auch besser für die Reifen.
    Aber ich hatte bei meinem Rav4 das Problem das anscheinend irgend ein Sensor ich schätze mal wegen Korrosion am Zahnkranz einen Fehler verursacht hat und da ging das Abs nicht zuerst einfach auf Störung, nein es regelte einfach auf trockener Strecke bei einer normalen Bremmsung:boom:
    Sowas darf doch nicht sein. Hätte ich gerade fester bremsen müssen, so währe ich meinem Vorderman draufgeknallt.
    Ich habe dann die Sicherung vom Abs rausgerissen und will auch keins mehr haben.
    Oxwall Community Software