Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.
Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.
Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.
Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.
D1spec und JapanRacing hatten jeweils schon Kumpels von mir, mit dem Ergebnis, dass die nicht lange gut aussehen. Färben aus, werden schnell rund, Lack geht ab etc.
Also ich fahre selber auf meinem RS die D1 in blau und den fahr ich jeden Tag und auf der Rennstrecke und ich hab die selben jetzt seit 5 Jahren drauf und ja sie sind etwas ausgeblichen, aber bei Eloxal ganz normal. Rund sind die auch noch nie geworden. Aber wenn man Alu Radmuttern mit dem Schlagschrauber montiert und demontiert braucht man sich auch nicht wundern wenn sie Rund werden.
Auf meinem Supra fahre ich die Japan Racing Radmuttern aus Stahl und selbst da hatte ich nie Probleme und die sind verchromt.
Also ich habe die D1spec in Gold drauf und nach knapp zwei Jahre sind diese nicht mehr Gold sondern eher pipi Gelb...Leider! Habe extra ein Bild gemacht mit einer neuen Radmutter und die zwei Jahre alten Mütter