Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Fahrwerk einstellen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    SupraMax Owner
    Hallo!

    Ich möchte gerne mein Fzg bezüglich Fahrwerk optimal eingestellt haben.
    Also Sturz, Spur, Hohe, Härte, Zugkraft etc.
    Würde halt am liebsten das Auto zB abgeben und dann wird das optimale für das auto nach versuchen... eingestellt.
    Bekomme das nämlich selber zu 100% nicht hin da fehlt mir die Erfahrung.

    Wenn jemand tips hat also eine Tuningbude kennt die sowas macht oder selber sehr gute Erfahrung hat, antwortet mir bitte!!!

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :blush:

    Grüße aus Berlin
    Max
    kowalski Driver

    --
    SupraMax Owner
    Was heißt denn wie viele tausender ich ausgeben will!?!
    Wenn möglich gar keinen??

    Ich hab doch alles Fahrwerk blabla.
    Das einstellen kann doch nicht so das finanzielle Problem sein.
    Man kann doch grob vorher abschätzen, bzw. wissen wie vorerst gut ist udn dann die Feineinstelung vornehmen.

    Mir wäre am liebsten was in Berlin und Umland.
    kowalski Driver

    --
    Rockatanski
    Die Frage wäre zuvorderst vor allem: Für was optimal einstellen?

    Track ? (Bestimmtes Streckensetup z.b. NS)

    Drift (Neg. Sturz vorne 3° bis 5°, 0° hinten, Radlauf (Toe in) hinten 0 bis negaitiv -1°)

    Highspeed (max Geradeauslauf, Toe in hinten je größer, je spurstabilier, hier z.B. 1 °, die Amis fahren ja normal net so schnell, deswegen wahrscheinlich auch die Supersichereinstellung hinten auf 1° Toe in )

    Handling (etwas nervöser bei Highspeed, geradeauslauf eher net so)

    .
    .
    .

    Nordschleife und Hockenheimring sind z.B total unterschiedlich in der Fahrwerksanforderung an die Wagen. Was willst du denn genau?
    Wenn du deine Anforderungen nicht genau definieren kannst, kann dir keine Spezialist der Welt helfen. Vergleich mal mit der Formel 1, da gibts Fahrer die sagen Ihren Ingenieuren genau was ihnen nicht gefällt und die ändern dann das Setup auf Wunsch. Die Piloten die das nicht artikulieren können, denen ist halt auch kaum zu helfen, da helfen dann nur Probies, keine Profis!

    Google mal ein bissle zu Nachlauf, Vorspur, Sturz etc. und les dich, dann beantwortet sich vieles selbst....
    SupraMax Owner
    Ja also gar keine Ahnnug habe ich acuh nicht :blush:
    Klingt vllt komisch aber habe fürher immer stundenlang Fahrwerkseinstellungen bei GT4 vorgenommen, das hatte mir riesig spaß gemacht...

    Für mich liegt hauptaugenmerk auf Grip.

    Es soll auch übrigens mein Lexus IS eingestellt werden.
    kowalski Driver

    --

    PLAYSTATION ?
    Thomas Owner
    Ich glaube du warst zu lange vor der PlayStation :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Der Controller ist nicht mit richtigem Werkzeug zu vergleichen. Da genügt es nicht wenn man paar Knöpfchen drückt. :grinning:
    Rockatanski
    Mein Plan:

    Spur vorne 0 hinten auf 0
    Sturz vorne -3° hinten-1°

    Einstellungen bei mir für Drift/Track, heute neue Querlenker/Spurstangen7Spurstangenköüfe eingebaut, muss jetzt vermessen fahren. Dann testen...
    Rockatanski
    Gestern beim freien Fahren auf dem HHring mit der folgenden Einstellung getestet:

    Spur vorne unbeladen -0,05
    Sturz vorne 3,05°

    hinten unverändert
    Spur -0,3
    Sturz -0,7°

    extrem agil/gierig beim Einlenken, aber sehr leichtes Heck, hier werde ich eventuell die Spur wieder etwas stabilisieren Richtung -> -1° für ein etwas stabileres Fahrverhalten wobei er auf der BAB auch bei hohem Tempo recht ruhig liegt...

    Einstellung bei mir für Drift, nur bedingt geeignet für Track/Alltag mit Nässe/Winterbetrieb.

    Gruss
    Oxwall Community Software