Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Erfahrungsberichte über Automatik Getriebe MK4 GTE | Forum

    Vatos1990x
    Schönen Abend miteinander :blush:
    Ich habe folgende frage kann mir jemand bisschen über die Automatik Getriebe der
    Supra MK4 GTE was erzählen zb. Ob sie sauber schalten etc. Mein Vater ist nämlich am überlegen sich einen zuzulegen weil er mit meinen Supra (Schalter) Nicht ganz klar kommt und ich bin noch nie einen Automatik Supra gefahren
    MfG Mario
    Heady Owner
    Kann mich nicht beschweren schaltet sauber und fix die Gänge durch zwar wäre schalter noch ne ecke geiler aber gut das hat dann die nächste Supra
    alexsupra Driver
    Also ich denke für dein Vater reicht ja die Serienleistung oder-).Wenn du ein Getriebe Kühler verbaust kannst du mit ner AT locker 450PS fahren und für den nochmalen Strassenverkehr reicht das völlig aus.
    Japanfanatic DrIvEr
    Der gute Mann fragt doch gar nicht nach Tuning.
    Die AT ist ein super Getriebe zum Cruisen. Die Gänge werden sehr sanft und ruckfrei eingelegt. Wenn sie es nicht tun, reichts meistens das Getriebeöl zu ersetzen. Ist kein Zufall, dass die meisten Supras als AT verkauft wurden, die ältere Klientel wusste das Getriebe zu schätzen.
    Sonic Insider
    Hallo,

    meine Erfahrungen basieren auf einer 1997er Jap Spec TT AT mit "großem" BPU.

    Möchte dein Dad nur ein wenig cruisen und die Sonne genießen, wenn er mit seinem Supra an den Cafes vorbeibrummt, dann ist eine Automatik super chillig. Auf der Geraden mal Gas geben und der GTI Gang zeigen, dass Heckantrieb einfach nur spitze ist, ist natürlich auch drin :wink:

    Im Vergleich mit anderen ATs schaltet sie sehr direkt, was sportliches Feeling aufkommen lassen sollte. Da aber nur 4 Gänge in dem Ding stecken, sind diese dementsprechend lang übersetzt. Folge ist eine verhältnismäßig schlechte Beschleuningun - In der Basis-Version ist der Schalter glaub ich gravierende 0.7 Sekunden schneller auf Hundert. Über die Haltbarkeit kann ich nur sagen, dass meins mit <400Ps und originaler Steuerung ständig Mätzchen mit dem Wandler gemacht hat, einmal wurden einfach keine Gänge mehr eingelgt... Zudem kommt der Kickdown beim Gas geben! Da mögen mir sicherlich viele wiedersprechen, mich als zum Fahren zu blöd bezeichnen oder sonstewas... aber ich kaufe nie wieder Automatik! In der Kurve kam der Kickdown, ich machte eine Drehung mit ca 110 Km/h und bin heute froh das nix passiert ist! Mit nem Schalter wäre mir das nicht passiert. Zudem ist es doch toll, wenn man auf ne Ampel zufährt und mit den Gängen die Nadel nach unten beschleunigt =)
    Kurz gesagt, suchst du was zu "Sport machen" dann würde ich dir zu nem Schalter raten.
    alexsupra Driver
    Ja mit nem anständigen Getriebekühler geht das schon eher die Deutschen haben einen orginal verbaut und da kann man locker über 400 ps fahren.Bei einer J Spec kann man das nachrüsten und funktioniert super.Und erlich gesagt bei über 400 ps macht AT auch Spass.
    Natürlich ist ein Schalter spritziger keine Frage,doch ist das MT einer Supra etwas hackelig ,also nicht so wie beim BMW wo die Gänge von selbst reingehen.Aber es muss jeder für sich entscheiden.
    Japanfanatic DrIvEr
    "alexsupra" schrieb:

    Natürlich ist ein Schalter spritziger keine Frage,doch ist das MT einer Supra etwas hackelig ,also nicht so wie beim BMW wo die Gänge von selbst reingehen.Aber es muss jeder für sich entscheiden.


    Hakelig ist das Getrag nur wenn es kalt ist. Nach ner Viertelstunde warm fahren flutschen die Gänge von selbst. Die gönne ich aber dem Wagen sowieso, bevor ich ihn trete.
    Dass die Automatik in Verbindung mit Leistungssteigerung unvorhersehbare Dinge tut stimmt. Serienmäßig ist sie aber recht geschmeidig.
    Anzei Owner
    "Japanfanatic" schrieb:

    Der gute Mann fragt doch gar nicht nach Tuning.
    Die AT ist ein super Getriebe zum Cruisen. Die Gänge werden sehr sanft und ruckfrei eingelegt. Wenn sie es nicht tun, reichts meistens das Getriebeöl zu ersetzen. Ist kein Zufall, dass die meisten Supras als AT verkauft wurden, die ältere Klientel wusste das Getriebe zu schätzen.

    Gibt es beim Wandler auch einen üblichen Verschleiß wie bei der Kupplung ? ich hatte noch nie hier gehört, das jemand den Wandler gewechselt hat?
    alexsupra Driver
    Nein Gibt es nicht wenn man es mit dem AT nicht übertreibt hält es ewig.Das AT hat Fangbänder die können natürlich auch kapput gehn wenn man zu viel Leistung fährt.
    CanisLupus Driver
    "Japanfanatic" schrieb:

    "alexsupra" schrieb:

    Natürlich ist ein Schalter spritziger keine Frage,doch ist das MT einer Supra etwas hackelig ,also nicht so wie beim BMW wo die Gänge von selbst reingehen.Aber es muss jeder für sich entscheiden.


    Hakelig ist das Getrag nur wenn es kalt ist. Nach ner Viertelstunde warm fahren flutschen die Gänge von selbst. Die gönne ich aber dem Wagen sowieso, bevor ich ihn trete.
    Dass die Automatik in Verbindung mit Leistungssteigerung unvorhersehbare Dinge tut stimmt. Serienmäßig ist sie aber recht geschmeidig.


    Mit frischem Öl ist es selbst kalt nicht wirklich tragisch. Da hab ich schlimmere warm gefahrene MT Getriebe unterm Hintern gehabt :wink:
    Das Öl macht wirklich einiges aus... ich merke mittlerweile wieder durch den Rennstrecken Einsatz dass es weniger Geschmeidig wird also wird bald neues eingefüllt und geschmeidig geschalten :blush:
    SupraEU-Spec93 Driver
    Grüßt euch, :blush:

    ... bin mit der AT in meinem Supra ganz zufrieden. Fährt sich auch mit BPU super.
    Das Fahren finde ich mit ner AT als entspannter ( mit über 400 PS ).
    Für die Stadt hast du ja noch den Manu-Modus, da kannste das Schalten selbst beeinflussen.

    Die AT würde ich nicht unbedingt als unsportlich bezeichnen. Gut, der Stand der Technik ist schon einige Jahre her, jedoch wohin geht der Trend heutzutage ?
    Es ist doch so, dass heute die Mehrheit der Sport -und Supersportwagen ein automatisiertes Getriebe haben. Beim Stand der Technik ist das dann halt ein Doppelkupplungsgetriebe oder halt ein sequenzielles Getriebe. Beides sind keine klassischen Handschalter !

    Die Wahl des Getriebes muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Noch ein kleines Beispiel:
    Habe ja auch noch nen Audi A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro mit 6-Stufen Tiptronic. Nen Bekannter hatte mal das selbe Modell, jedoch mit 6-Gang Handschaltung. Meine Meinung dazu ist: Das geht gar nicht in dem Auto. Da gehört einfach ne Automatik rein.

    Im Supra macht halt beides Spaß.

    Bei nem geplanten Single Umbau ist dann die MT schon fast unumgänglich.

    LG

    alexsupra Driver
    Kann ich Dir nur zustimmen obwohl die Amis viel Single mit richtig Leistung und AT fahren.Jedem das seine.
    neussermkiv Owner
    Moin,

    ich kenne bis jetzt noch keinen der es geschaft hat das AT Getriebe zu schrotten!
    Ich habe selber ne AT mit BPU und bis jetzt noch keine Problme damit.
    Aber wie alle schon sagen ist mit dem MT Gertiebe ein ganz anderes Fahrgefühl.

    LG Marcel
    alexsupra Driver
    Hallo oh ja das war ja der Benz-) Hab selber schon eins geschrottet,man sollte auch nicht so viel im AT rumrühren das verträgt es auch nicht.Bei mir war damals die Welle gebrochen wo der Wandler aufgesteckt wird.
    Oxwall Community Software