Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Elektrische Aufladung | Forum

    DSM
    Also folgende Idee:

    Bei Conrad gibt es doch Netzteile für den Kfz-Bereich, die 12V Spannung in 220V Spannung wandeln. Angenommen man bau sowas ein(nicht in eine Supra) und hängt dort ein "Gebläse" dran was circa 0,5 macht dran. Wäre sowas realilsierbar? Ich weis das solche ähnlichen Sachen hier schon mal diskutiert wurden, zwechs billig 12V gebläse von Ebay. Was haltet ihr davon?
    McMsk
    Hab mal ein Technisches Dokument von Borg Warner (KKK) gelesen wo das diskutiert wurde. Ich schau mal ob ich das finde. Es ging um einen Turbo der zwischen Abgasgehäuse und Verdichtergehäuse noch nen Elektromotor hatte.

    Gibt Probleme mit Hitze und dem Stromverbrauch (~100 Ampere) ist aber in der Forschung.
    DSM
    Ja danke.
    AustrianSupra Owner
    Bis soetwas Serienreife hat, fahren wir ohnehin alle schon E-Mobile :grinning:
    DSM
    Sollte das wirklich so komlpziert sein, vor allem man kann es doco selbst machen...
    amenophis_IV
    es gibt "elektro turbos" die aber speziell über 24V betrieben werden..ist aber so schlecht wie harry...brauch eine bestimmte anlaufzeit, die Power reicht grad mal für 20sekunden und brauchen knapp 10 min. zum abkühlen..wenn ich den Link noch finden würde
    WongFajHong Insider
    dann kann man doch gleich ein stiehl laubgebläse montieren, bringt bestimmt mehr luft rein :blush: und strom probleme gibts da auch kleine....
    DSM
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    dann kann man doch gleich ein stiehl laubgebläse montieren, bringt bestimmt mehr luft rein :blush: und strom probleme gibts da auch kleine....


    Ja genau zum Beispiel. Oder irgend ein ein Kompressormotor. Dann an die drosselklappe einen kleinen Schalter von Conrad mit ein bisl elektronikdran, der man sagen wenn 2sek Schalter betätigt ist(Volllast) dann gebläse anmachen. ansonsten aus.
    Dexter
    Man könnte auch einfach das Mittagessen immer auslassen und die gleichen Performancegewinne erreichen dadurch.
    amenophis_IV
    ich hab mal gehört dass wenn der Motor nte da is, des auto geht wie sau!

    :grinning: :grinning: :grinning:
    MistaSB
    auch wenns nich alltagstauglich wäre aber son laubgebläse bringts

    videos.streetfire.net/video/wm/AB544E3B-5DFF-416D-9CFD-A1AD23CA9564.htm

    greetz
    Mista
    vrs
    Ich bin was das hier angeht Dexters meinung ^^
    amenophis_IV
    oh gott :blush: wenn des video die runde macht :grinning: aber geil
    Anonym Driver
    Auf was für Ideen manche Leute kommen :stuck_out_tongue:
    Oxwall Community Software