Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Eine neue beauty in Deutschland | Forum

    Gamblin81 Driver
    Ich frage mich nur was der Japanische Vorbesitzer macht ohne sein Handyladekabel :grinning:
    Dan13l
    Wuerde mich auch intresieren :grinning:
    Aber mal zu etwas negativem an meinem Baby.
    Ich habe in meinem Handschuhfach (Oben) einen kleinen Kasten verbaut. Wenn ich meine Zuendung an mache spricht das Ding mit mir :grin: Allerdings auf Japanisch. Somit hab ich kein Plan was dan Ding von mir will. Aber mein KM Stand aendert sich auch nich!
    Wenn ich das sagen darf, laut Gamblin ist das Ding eine so genannte ETC (Electronik Toll Control) Also fuer Maut. Nur hat sich der Vorbesitzer (der Japaner ohne Ladekabel :grinning:) soviel muehe gemacht das Ding in mein Baby reinzupflantzen, das es so aussieht wie als waer das Ding von Werk aus verbaut worden. Ist echt SUPER sauber verarbeitet und in den Kabelstrang eingeloetet.
    Kennt sich jemand damit aus? Weil ich will nich ewig mit 94326 KM auf der Uhr rumfahren. Kla ist cool weil sogesehn bleibt Sie auf dem stand und "eigentlich" keine Wertminderung da ist :grinning:
    Aber wenn meine Kollegen dan reinschauen und sehn ich hab immernoch den selben KM Stand wie letztes Jahr oder so,.....kommt nich so super gut.
    Vllt. kennt ja jemand sowas oder was ich mein. Aber bitte HILFEEEEEEE! :grinning:
    mfg.
    Japanfanatic DrIvEr
    "Dan13l" schrieb:

    Wuerde mich auch intresieren :grinning:
    Aber mal zu etwas negativem an meinem Baby.
    Ich habe in meinem Handschuhfach (Oben) einen kleinen Kasten verbaut. Wenn ich meine Zuendung an mache spricht das Ding mit mir :grin: Allerdings auf Japanisch. Somit hab ich kein Plan was dan Ding von mir will. Aber mein KM Stand aendert sich auch nich!
    Wenn ich das sagen darf, laut Gamblin ist das Ding eine so genannte ETC (Electronik Toll Control) Also fuer Maut. Nur hat sich der Vorbesitzer (der Japaner ohne Ladekabel :grinning:) soviel muehe gemacht das Ding in mein Baby reinzupflantzen, das es so aussieht wie als waer das Ding von Werk aus verbaut worden. Ist echt SUPER sauber verarbeitet und in den Kabelstrang eingeloetet.
    Kennt sich jemand damit aus? Weil ich will nich ewig mit 94326 KM auf der Uhr rumfahren. Kla ist cool weil sogesehn bleibt Sie auf dem stand und "eigentlich" keine Wertminderung da ist :grinning:
    Aber wenn meine Kollegen dan reinschauen und sehn ich hab immernoch den selben KM Stand wie letztes Jahr oder so,.....kommt nich so super gut.
    Vllt. kennt ja jemand sowas oder was ich mein. Aber bitte HILFEEEEEEE! :grinning:
    mfg.


    Mach mal Bilder von dem Kästchen. Dass sich der Tachostand nicht ändert liegt wohl eher an einer kalten Lötstelle...funktioniert dein Tacho an sich denn? Der Tachostand 94.000km ist von Heisei 26 (also 2012), die anderen Bilder gehen leider nicht :pensive:
    Dan13l
    Ja es funktioniert alles FAST problem los (Nur bei Autobahnfahrt 120 KM/H nach 2-3 Min geht meine MIL Lampe an sonst wenn ich voll durch Beschleunige nich oder sonst auch nich. Nur bei konstant 120 :grin:)
    Ich stell Bilder spaeter rein. Hab bisher noch keine :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Ich kann nur sagen das man da eine Chipkarte reinstecken kann, aber die fehlt :pensive:
    Japanfanatic DrIvEr
    "Dan13l" schrieb:

    Ja es funktioniert alles FAST problem los (Nur bei Autobahnfahrt 120 KM/H nach 2-3 Min geht meine MIL Lampe an sonst wenn ich voll durch Beschleunige nich oder sonst auch nich. Nur bei konstant 120 :grin:)
    Ich stell Bilder spaeter rein. Hab bisher noch keine :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Ich kann nur sagen das man da eine Chipkarte reinstecken kann, aber die fehlt :pensive:



    Ja das klingt sehr nach einem ETC-System. Hab das auch bei mir drin, weiß aber nicht, ob es das Geschwindigkeitssignal abgreift.
    Wird bei dir definitiv ein Problem mit selbigen sein. Geschwindigkeit ist das pinke Kabel, was in die Laufleistungsanzeige rein und wieder raus geht und dann in den Tacho geht. Denke da wird irgendwas reingelötet sein, oder es ist das bekannte Problem mit der kalten Lötstelle am Kilometerzähler: http://mkiv.com/techarticles/trac_off_mil_odo/index.html

    Sehe jetzt auch die anderen Bilder von deinem Scheckheft. Sehr schön :blush:
    Dan13l
    Ja aber die MIL Lampe geht ja bei mir ^^
    https://scontent-b-lga.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/l/t1.0-9/p417x417/10489955_719513731439544_849690314849066067_n.jpg
    https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t1.0-9/10471050_719513781439539_6704982204599174146_n.jpg
    Japanfanatic DrIvEr
    "Dan13l" schrieb:

    Ja aber die MIL Lampe geht ja bei mir ^^


    Ja die geht dann auch an...ich bin mir sehr sehr sicher, dass es eine kalte Lötstelle ist. Lies dir den Artikel auf mkiv.com mal durch
    loaded
    coole sache, also bis auf die macke in der felge und dein japanischer sabbelkasten :grinning: .
    ich war schon ne weile vor the fast and the furious auf die supra gestoßen. und es mir ebenfalls geschworen eines schönen tages
    selbst so ein schmuckstück mein eigen zu nennen. nur kam mir andauernd etwas dazwischen (mein töchterchen zb) aber nun ist endgültig feierabend mit träumerei:boom:. spare schon ewig und drei tage und all zu lang wirds nicht mehr dauern :wink: hoff ich mach dann einen ebenso guten griff beim kauf...
    gruß

    oli
    Dan13l
    Auch wenn Sie nur sporadisch angeht?
    Sonst sollte mein KM Stand doch auch sporadisch funktionieren oder nich? Bin nich so der Held wenn es um Englishe Fachbegriffe geht :grinning:
    Aber das mit der Drehzahl nervt mich auch extrem -.-
    Habe heute nochmal geschaut, vllt. ist ja n unterdruck schlauch nich Dicht oder so. Aber ich hab nichts gefunden.
    Als ich von der Arbeit losgefahren bin hatte ich das Problem (Drehzahl verschwindet und Motor laeuft noch mit ca. 200 rpm). Als ich zuhause war nach 35 KM war das prblem weg -.-
    Jetzt kommt mir natuerlcih in Sinn Kalter zustand, evtl. zuwenig Drosselklappen Stellung. Kaltlaufregelung?! Aber die sollte nach 2 min ja wieder "abschalten".

    @loaded
    Sehr gut! Immer seinen Trauemen folgen! :wink:
    twinturbo800 Owner
    Ich habe mein ETC-System auch noch drin. Meins sieht genauso aus (auch ohne Chip) ist jedoch ROSA :joy:!!
    Ich finde das geil, wenn man das Auto an macht und es dann mit einem auf Japanisch spricht...

    @Japanfanatic: Eine Frage hätte ich, trotz SLD (und uberprüfung vom Rosa Signal Kabel) fährt meine Lady nicht schneller als 180km/H! :pensive: Kann das mit dem ETC-System zusammenhängen?!"
    Dan13l
    Also hab ich das richtig verstanden mit der KM instandsetzung?
    Den oberen Teil des Dashboards abbauen und am KM zaehler die Loetstellen nachloeten, danach wieder zusammen bauen und dan geht die Anzeige wieder?
    mfg.
    Deleted user Driver
    Ja, ab und an klappt das.. Weil, durch das falsche abziehen der Stecker die Lötpunkte brechen lassen kann..
    Wenn dann gleich beide Nachlöten, also auch die Seite mit der Motorkontrollleuchte usw..
    Dan13l
    Weil letztens hat meine KM Anzeige 12.5 KM funktioniert und dan wieder nich.
    Das hat mich doch hoffen lassen das es wirklich nur "kalte Loetstellen" sind :grinning:
    Pages: « 1 2
    Oxwall Community Software