Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Druckdose für die GT 28/Serientwins | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Anonym Driver
    wir sind gespannt :blush:
    Scarefaze Owner
    Dito!!
    neussermkiv Owner
    Da bin ich auch mal gespannt.
    CanisLupus Driver
    Die Dosen werden dir gar nichts helfen wenn du den Druck nicht hoch bekommst. Hatte meine Druckdosen komplett Verschlossen ohne dass die Dose reagieren konnte :wink:
    Andi Insider
    Zuschweißen hilft ^^ Dann den LD mit dem Fuß regeln :blush:
    Andi Insider
    So, drin das Ding. Es fährt sich etwas schneller ^^ LD jetzt gleich bei 1,5 Bar statt 1,15 Bar. Kann nicht mehr probieren, die Autobahn ist voll. Denke das ist aber schon viel besser als mit der kaputten Seriendose.
    http://www.imagebanana.com/view/0gsku9lg/IMG_1193.JPG
    http://www.imagebanana.com/view/p2aie1es/IMG_1182.JPG
    und von unten, aber kaum was zu erkennen.
    http://www.imagebanana.com/view/xc2vl9ms/IMG_1196.JPG
    Hab jetzt die Borgwarnerdruckdose verbaut.
    Soll eine Lowboostdose sein, für EFR Turbos. Aber paßt, die Verarbeitung ist auch gut.
    http://www.spsturbostore.com/borgwarner/212-actuator-low-boost-use-with-55mm-and-58mm-tw-092-th-pn-179421.html
    Genaue Daten hab ich nicht, würde jetzt aber doch eher die Highboostdose verbauen, die zieht sich nochmal deutlich straffer raus ^^
    Und hier gekauft:
    http://www.turbozentrum.de/en/?plentyID=n690maumft8hnuc3rkvld9ctb2&c1=0&c2=0&c3=0&c4=0&c5=0&ActionCall=WebActionArticleSearch&Params[SearchParam]=BorgWarner+EFR+Actuator
    Den hab ich jetzt drinne, lange gesucht.
    http://www.turbozentrum.de/en/turbos-co/borg-warner-efr/supply/borgwarner-efr-druckdose-medboost/a-28169/
    Würde aber zur stärkeren Dose tendieren.
    Ok, die ist noch zu schwach :blush: Also Mid oder Highboostdose. Nächster Tausch im nächsten Jahr. Aber ich baue die ausgebaute Seriendose schon um.
    So, das wars.

    Gruß Andi

    Oxwall Community Software