Original geschrieben von: Hefti2
Wenn ich den Bericht rivhtig lese geht es da jedoch nicht um ein klassisches Biturbosystem wie in der Supra sondern um eine Registeraufladung.
Hier werden zwei Turbos NACHEINANDER geschaltet.
Der eine Turbo verdichtet die Luft vor, führt diese dem zweiten Lader zu, in welchem diese Luft dann nochmals höher verdichtet wird (ca. 3Bar
soweit ich weiß).
Das ist das Mercedes-System im C250 CDI. Im Englischen auch als "Compound-Boosting" bezeichnet. Dazu gehören die Schnittzeichnung links und die Prinzipskizze oben rechts. Das Prinzip bei Peugeot und Porsche entspricht dem in der Supra, dazu gibt es aber keine Zeichnung.
Der abgebildete BMW-Motor ist der N54 mit parallel laufenden Turbos, der gehört zum allerletzten Abschnitt.