Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Domstrebe für EU-Spec | Forum

    SupraEU-Spec93 Driver
    Guten Abend allen,

    bin auf der Suche nach einer passenden Domstrebe vorn für das dt. Modell.
    War schon an einer von TEIN dran, doch die passt leider nicht aufgrund der Lufthutze der EU-Spec Modelle.
    Für Tipps welchen Hersteller ihr da gewählt habt bin ich voll dankbar. :stuck_out_tongue:

    Lg Dirk
    DerKrieger DrIvEr
    Die einzige die ohne Modifikationen an der Hutze passt ist von Wiechers.

    cu Andy
    Don Driver
    Wiechers-Strebe:
    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/Don/Supra_GTR/Domstrebe/Domstrebe_001.jpg
    Jan-LG
    alter, was das denn für nen kabel haufen :grinning: :grinning: :grinning:

    naja, schön ist die ja nicht gerade...
    SupraEU-Spec93 Driver
    ... vielen Dank für eure Antworten. :wink:
    Die Wiechers Strebe ist dann bestimmt die beste Wahl, weil an der Luftführung von der Hutze rumbasteln ist ja auch nicht im Sinne der Entwicklung.
    Vielen Dank nochmal.

    Lg Dirk :blush:
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: - Kay -
    alter, was das denn für nen kabel haufen :grinning: :grinning: :grinning:

    naja, schön ist die ja nicht gerade...


    Geht ja nicht um Optik sondern um Stabilität an der Hinterachse

    @Don
    Die Resistor-Box auf dem rechten Federdom muss auch nicht versetzt werden, sehe ich das richtig? Wäre noch ein Vorteil der Wiechers-Strebe
    Ueberflieger DrIvEr
    Ist denn der Unterschied mit und ohne Domstrebe(n) auch auf normalen Straßen spürbar, oder merkt den nur ein abgebrühter Profi auf ner Rennstrecke?

    Was haltet ihr von dieser (BILD) Domstrebe für hinten, taugt die was? Erfahrungen?

    nanni Driver
    Ich wollte auch so eine von Wiechers bestellen ! Vllt kann man ja eine Sammelbestellung anleiern und bisschen was sparen.

    Gruss
    Don Driver
    Original geschrieben von: - Kay -
    naja, schön ist die ja nicht gerade...


    Ich vestehe nicht, was an einer Domstrebe schön sein soll oder warum?
    Das Teil soll ja keine Miss-Wahlen gewinnen. Form follows Function, you know...? :wink:

    Der Vorteil der Wiechers-Strebe ist halt, dass sie nirgendwo anstößt und hinter dem Lufteinlass vorbei läuft.
    Und bzgl. Optik kann man sie notfalls doch je nach Gusto umlackieren.

    Original geschrieben von: Japanfanatic
    @Don
    Die Resistor-Box auf dem rechten Federdom muss auch nicht versetzt werden, sehe ich das richtig? Wäre noch ein Vorteil der Wiechers-Strebe


    Ja. Das kann da bleiben.
    nanni Driver
    Oder abschleifen und polieren :wink:
    Jan-LG
    Original geschrieben von: Japanfanatic
    [QUOTE]Original geschrieben von: - Kay -
    alter, was das denn für nen kabel haufen :grinning: :grinning: :grinning:

    naja, schön ist die ja nicht gerade...


    Geht ja nicht um Optik sondern um Stabilität an der Hinterachse



    äh, hinterachse? also da es um die hutze geht würde ich sagen vorderachse! :grinning:

    @nanni
    naja, ne stahl strebe würde ich nicht abschleifen und polieren, weil ist sonst doof mit rost!
    deswegen ist die ja lackiert. aber von wichers gibts normal immer einen version in roten stahl und eine aus alu...

    hab mal für nen civic ne strebe gesehen, die von den gurt haltern an der b-säule zu den haltern der c-säule geht und dann zwischen den csäulen rübe rläuft, also wie eine u-form!
    SupraEU-Spec93 Driver
    ...jepp, es gibt die Wiechers-Domstrebe auch in ALU. Kostet halt bischen mehr.
    Habe welche bei Friedrich Motorsport gefunden, Kostenpunkt: 124 Euro + Versand. Bei Wiechers
    selbst steht die glaub für 138 Euro zu Buche.
    Ist dann die Version in ALU.

    Lg Dirk
    wombat Driver
    Hallo,

    ich habe Cusco Stabilisatoren drin, kosten glaube ich zusammen 700 CHF oder sowas. Die sind bickelhart und federleicht.
    SupraEU-Spec93 Driver
    Hatte zuerst auch die Domstrebe von Cusco oder Tein im Sinn.
    Die passen jedoch nur perfekt bei der J-Spec und US-Spec. Bei den Modellen ohne Lufthutze.
    Werde mir jetzt die Wiechers in ALU kaufen.
    Die passt dann wenigstens ohne Probleme und überflüssige Basteleien in die EU-Spec rein.

    Lg Dirk :wink:
    SupraEU-Spec93 Driver
    ...habe da gleich noch ne Frage.
    Ist es möglich eine hintere Domstrebe zu verbauen, und trotzdem noch den notwendigen Platz für den Transport des Targa Daches zu erhalten ?
    Habe so die Befürchtung dass die Domstrebe dann voll im Weg ist in diesem Bereich.

    Lg Dirk
    SPS Owner
    ...sollte normal problemlos gehen...da die Halter fürs Dach n gutes Stück höher liegen wie die meisten Streben...
    Don Driver
    Alustreben sind doch nur optisches Tuning. Die paar Gramm Weniger-Gewicht zur Stahlstrebe, wird sich nicht auswirken, eher die geringere Stabiltät. Und wenn das Dach ab ist, ...? Naja, so richtig was bringen wird's dann wohl nicht.
    wombat Driver
    Hier ein Bildchen (EU-Spec).
    Supraholic330 Driver
    Original geschrieben von: Don
    Alustreben sind doch nur optisches Tuning. Die paar Gramm Weniger-Gewicht zur Stahlstrebe, wird sich nicht auswirken, eher die geringere Stabiltät. Und wenn das Dach ab ist, ...? Naja, so richtig was bringen wird's dann wohl nicht.


    Ja wie? Dachte die Domstrebe bringt gerade dann, wenn das Dach ab ist spürbar mehr Stabilität!?
    Don Driver
    Ich habe einen Käfig drin. DER bringt Stabiltät. :sunglasses: :grinning:
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software