Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Discobeleuchtung bei ca 1.18 Bar Ladedruck | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    eXplorer Owner
    Hab ein kleines Problem mit meiner Kiste..

    Wenn ich den Ladedruck auf ca. 1.20 Bar einstelle legt die Sich die Kiste beim beschleunigen ordentlich ins Zeug.. bis ca. 3-5Sec später (und bei etwa 1.18Bar Ladedruck) das ganze ein abruptes ende findet (leistung ganze weg..) die gelbe Motorleuchte anspring und das schöne rote ! eim entgegenleuchtet.. das erlischt dan ca. 10 sec später wieder und die Kiste ist wieder normal fahrbar..

    Könnte es sein das der Fuel-Cut defenser nicht so arbeitet wie er sollte?

    Danke & Grüsse
    Dani
    c0c4in3
    ja scheint so. Weil der Fuel wohl dann doch einsetzt. prüf mal die verkabelung. Evtl hat sich ja was gelockert oder das ding is einfach nur hinüber.
    AustrianSupra Owner
    Ja, sieht nach fuel cut aus.

    Hat der fcd vorher funktioniert, oder hast den neu eingebaut?
    eXplorer Owner
    OK.. ich hoff's mald das es beim FCD lieft.. werde das mal überprüfen.. hatte in der Vergangenheit ab und zu schon das Problem, ist mir aber nicht weiter aufgefallen da ich mit den orginal Zündkerzen sowiso ca. ab 0.9 Bar ein böses ruckeln hatte.. mit den NGK's ist das Ruckeln weg dafür kommt kommt jetz eben bei 1.1 der Fuelcut zum zug..

    hat nicht per zufall jemand ein FCD rumliegen der nicht gerade gebraucht wird.. ?

    bis ein ersatz von japan hier eintrifft liegt bereits schnee :wink:


    alternativ gäb's natürlich auch die möglichkeit selbet eine zusammenzubruzeln.. wenn ich mich richtig errinerre gibt der bis zu ein Spannung von 4.7Volt die Spannung 1:1 weiter.. beim übersteigen des Spannung wird aber trozdem nicht mehr als 4.7V weitergegeben, oder liege ich da komplett falsch?? (kann sein das die 4.7V nicht ganz stimmen..)


    Danke & Gruss
    Dani
    McGregory Owner
    Setzt der FC aber nicht schon bei 0,8 Bar ein?

    Beim überschreiten von 250 km/h ist der FC denke ich genau der selbe oder? Bei mir leuchten die Anzeigen nicht.
    eXplorer Owner
    das ist der Punkt den mich ein bischen verwundert, dachte auch das der FC etwas früher einsetzt.. könnte aber sein dass die schaltung bis 1.1 mithält.. und danach trozdem den Pegel steigen lässt..

    bei erreichen des Speedcuts leuchtet bei mir auch nichts..

    Der "Speedcut" funktioniert soweit ich weis auch anders, wie die Traktionskontrolle via "TRC -Klappe" (quasi eine zusätzliche Drosselklappe die schliesst) und nicht durch abdrehend des Sprit's.. (wär ein bischen heftig bei 250 den motor "abzustellen":wink:

    Don Driver
    Original geschrieben von: eXplorer
    Der "Speedcut" funktioniert soweit ich weis auch anders, wie die Traktionskontrolle via "TRC -Klappe" (quasi eine zusätzliche Drosselklappe die schliesst)


    A) Ja. Das ist so richtig.

    B) Es gibt zwei verschiedene Versionen eines BCC:

    1. Einfacher BCC: Ab 4,3V (bzw. 0,8bar) wird die Spannung auf diesen Wert eingefroren und man kann boosten bis zur Unendlichkeit.
    2. BCC mit "Fenstercharakteristik": Ab 4,3V (bzw. 0,8bar) wird die Spannung auf diesen Wert gehalten und z.B. ab 1,1bar wieder linear durchgeleitet. Diese (Sicherheits-) Schaltung dient dazu, dass der Ladedruck nicht über ein vorher definiertes Level (hier 1,1bar) hinaus steigen kann.
    BlueW
    Bei mir kam er bei 1.10 ohne FCD.
    DerKrieger DrIvEr
    Fuelcut in der Regel ab 1 bar,

    Fuelcutcontrolerwahl Greedy und nicht HKS

    cu Andy
    Don Driver
    Original geschrieben von: Der Krieger
    Fuelcut in der Regel ab 1 bar


    Kann mich nicht mehr erinnern, wann der FuelCut bei meiner Kiste zugeschlagen hat,
    denn das GReddy BCC war so ziemlich das erste Teil, was ich damals einbaute.
    Der Text oben sollte nur als Beispiel dienen, wie es prinzipiell funktioniert.
    Feuerstuhl Driver
    Eine AEM löst auch das Problem :sunglasses:
    AustrianSupra Owner
    @eXplorer: hab einen greddy bcc liegen.......du hast PN :wink:
    eXplorer Owner
    ist zwar schon etwas älter...

    Aber es war der FCD...
    hab den GTN Fuelcut-Defenser mal ausgemessen... das ding Arbeitet je nach lust und laune... aber meist überhaupt nicht ...

    Grüsse
    Dani
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: eXplorer
    ist zwar schon etwas älter...

    Aber es war der FCD...
    hab den GTN Fuelcut-Defenser mal ausgemessen... das ding Arbeitet je nach lust und laune... aber meist überhaupt nicht ...

    Grüsse
    Dani


    Das hört man immer wieder.
    Deshalb wir auch überall vom Gebrauch des FCD abgeraten.

    Der Greddy BCC hingegen funkt problemlos....

    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: eXplorer
    Aber es war der FCD...
    hab den GTN Fuelcut-Defenser mal ausgemessen... das ding Arbeitet je nach lust und laune... aber meist überhaupt nicht ...


    Welchen Stage hast Du damals gekauft ?
    eXplorer Owner
    Hab mir damals Stage 1 gekauft..


    Marke Eigenbau funktioniert auch problemlos *g* (und kostet nur ein Bruchteil.. :wink:
    Oxwall Community Software