Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Die Konkurrenz ---> Heute: Porsche GT2 R | Forum

    Don Driver
    Lest euch mal diesen Artikel durch: Autobild --- GT2 R

    Und? Ist das ein ernstzunehmender Konkurrent für einen MKIV?
    BillMorisson
    Bring eine vernünftig aufgebaute MKIV nach Oschersleben und lass von einem fähigen Fahrer eine Rundenzeit zum Vergleich raus fahren, dann weisst du, ob der GT2-R ein echter Konkurrent zur MKIV ist, bzw. umgekehrt.

    Vom Design her hat meiner Meinung nach die Supra klar gewonnen, aber mit "nur" 542 PS eine 1:38.32 zu fahren ist schon ein Wort.
    Don Driver
    Interessant finde ich, dass der 1.360 kg leichte Porsche einen Bremsweg von über 40 Meter von 100 km/h hat. Die serienmäßige (!) Bremse schafft das beim MKIV (1.705 kg) in nur 35,7 Metern.
    BillMorisson
    Das mit dem Bremsweg verstehe ich auch nicht ganz, selbst mit der Standartbremse von Porsche ist der Bremsweg um ca. vier Meter kürzer. Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist, dass die Rennbremsen vom GT2-R (ich denke mal das er Rennbremsen hat) erst eine gewisse Betriebstemperatur haben müssen und sie die 40 Meter mit kalten Bremsen ermittelt haben.

    Nachtrag: Habe grade gelesen, dass der Bremsweg mit warmen Bremsen 37,8 Meter lang ist. Merkwürdig ist das schon.
    Don Driver
    Der schwerere MKIV macht die 100 km/h auf 0 in 35,7 Meter. Warm UND kalt...!

    Edit: Der MKIV hat bekanntermaßen die weltbesten Bremsen eines Serien-Autos.
    Jedem MKIV-Fahrer, der mit "Tuning-Bremsen" liebäugelt, wird daher stets geraten,
    auf die serienmäßigen Bremsen zurückzugreifen. Es gibt tatsächlich nichts besseres.

    Edit 2: Der Porsche fährt hinten auf 315er (vorne nicht genannt),
    die MKIV-Bremsleistung wurde mit 235er vorne und 255er hinten (Serie) ermittelt.
    McGregory Owner
    und das für eine stolze Summe von 250.000 Euro...... meine güte
    amenophis_IV
    Der fährt vorne auf 265er...Für 250.000€ bekommst eine schöne Supra..
    LaMinistrat
    Original geschrieben von: amenophis_IV
    Der fährt vorne auf 265er...Für 250.000€ bekommst eine schöne Supra..


    nicht nur eine :wink: oder eine die vergoldet ist :grinning:

    BillMorisson
    Für 250.000 Euro würde ich mir meinen traum RX-7 FD3S aufbauen und mir nebenbei noch eine stock Supra kaufen :grinning:
    Don Driver
    Original geschrieben von: Bill Morisson
    Für 250.000 Euro würde ich mir meinen traum RX-7 FD3S aufbauen und mir nebenbei noch eine stock Supra kaufen :grinning:


    ...und 'ne Wohnung kaufen, und 'ne Weltreise machen, und..., und... :grinning:
    amenophis_IV
    Du hast voll tanken vergessen :grinning:
    BillMorisson
    Original geschrieben von: Don
    [QUOTE]Original geschrieben von: Bill Morisson
    Für 250.000 Euro würde ich mir meinen traum RX-7 FD3S aufbauen und mir nebenbei noch eine stock Supra kaufen :grinning:


    ...und 'ne Wohnung kaufen, und 'ne Weltreise machen, und..., und... :grinning:


    Ja, aber man kann ja nicht alles haben....leider
    :wink:
    WongFajHong Insider
    das problem bei den GT´s ist halt, dass die doch praktisch auf dem kurs geboren wurden. ich erinner mich an die blitz supra die trotz deutlich mehr PS keine chance hatte, leistung ist halt nicht alles. aber von der optik und komfort NULL chance...
    amenophis_IV
    Porsche ist eben eine richtige Sportwagenmanufaktur.
    JOhnny
    gg 250.000 € und dann sowas?
    http://media.autobild.de/bild/7/36e1ec91ef1ba97ff978d9db995a1c47_1.jpg
    BillMorisson
    Original geschrieben von: JOhnny
    gg 250.000 € und dann sowas?
    http://media.autobild.de/bild/7/36e1ec91ef1ba97ff978d9db995a1c47_1.jpg


    Dieses Endrohr kann man bei Porsche schon ab Werk als Zubehör ordern, schaut kacke aus, haben aber trotzdem viele.

    JOhnny
    nana ich meine über dem endrohr die stelle wo der platz dafür raus geflext wurde *gg*
    BiTurbo
    Original geschrieben von: McGregory
    und das für eine stolze Summe von 250.000 Euro...... meine güte


    Für diese Kiste würde ich nie im Leben 250.000.00 € ausgeben lieber kaufe ich mir einen Lambo Lp640 als ein Porsche. Oder für 50.000.00 € einen gut gepflegten Supra und 200.000.00 aufs Konto


    :blush: :blush: :blush:
    WongFajHong Insider
    da wurd nix geflext, es ist die wärmeisolation, damit die heckschürze nicht den aggregatzustand wechselt von fest in flüssig :sunglasses:
    das rohr ist nix, aber irgendwie seh ich es auch auf allen turbo modellen :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    JOhnny
    achsoo dachte schon :grinning:
    das ist gut zu wissen .. mein fehler :blush:
    aber zum auto .. .. NAAJAAA :blush:


    mfg Marius
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software