Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Der Freak hat wieder zugeschlagen | Forum

    Benu Insider
    wenn jeder immer solch sinnvolle beiträge dazusteuern würde,wäre dieses forum ja ein geniestreich :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: :grinning: :sunglasses:
    supra98 Insider
    Und in Höxter heult er noch rum..."ich muss lernen".... :grinning: :grinning:
    Wowka Owner
    @Paul:

    Echt gute Arbeit, muss ich sagen. Hab dir noch die Listenpreise von Toyota rausgeschrieben, die Preise beziehen sich auf den Japanischen Markt. Es ist jeweils der Basispreis für das jeweilige Modell und Baujahr. Vielleicht wird es deine Datensammlung bisschen vervollständigen.

    08.1999 – 07.2002

    RZ GF-JZA80-ALFQZ - 4 480 000¥

    RZ - S GF-JZA80-ALPVZ (4AT) – 3 650 000¥

    RZ - S GF-JZA80-ALFVZ (6MT) – 3 880 000¥

    SZ GF-JZA80-ALMVF (5MT) – 2 950 000¥

    SZ GF-JZA80-ALPVF (4AT) – 3 050 000¥

    SZ - R GF-JZA80-ALFSF – 3 470 000¥


    08.1997 – 08.1999 ( VVTi wurde eingeführt )

    RZ E-JZA80-ALFQZ - 4 480 000¥

    RZ - S E-JZA80-ALFVZ (6MT) - 3 880 000¥

    RZ - S E-JZA80-ALPVZ (4AT) – 3 650 000¥

    SZ E-JZA80-ALPVF (4AT) – 3 020 000¥

    SZ E-JZA80-ALMVF (5MT) – 2 920 000 ¥

    SZ - R E-JZA80-ALFSF – 3 470 000¥

    SZ aero top E-JZA80-AJPVF – 3 190 000¥


    04.1996 – 08.1997

    RZ E-JZA80-ALFQZ – 4 390 000¥

    RZ - S E-JZA80-ALPVZ (4AT) – 3 590 000¥

    RZ - S E-JZA80-ALFVZ (6MT) – 3 840 000 ¥

    SZ E-JZA80-ALMVF (5MT) – 2 920 000 ¥

    SZ E-JZA80-ALPVF (4AT) – 3 020 000¥

    SZ - R E-JZA80-ALFSF (6MT) – 3 400 000¥

    SZ aero top E-JZA80-AJPVF – 3 190 000 ¥


    05.1995 – 04.1996

    GZ E-JZA80-ALPZZ – 4 540 000 ¥

    RZ E-JZA80-ALFQZ – 4 360 000¥

    RZ - S E-JZA80-ALFVZ (6MT) – 3 810 000¥

    RZ - S E-JZA80-ALPVZ (4AT) – 3 560 000 ¥

    SZ E-JZA80-ALPVF (4AT) – 2 940 000¥

    SZ E-JZA80-ALMVF (5MT) – 2 840 000¥

    SZ - R E-JZA80-ALMSF (5MT) – 3 150 000¥

    SZ aero top E-JZA80-AJPVF – 3 110 000 ¥


    08.1994 – 05.1995

    GZ E-JZA80-ALPZZ – 4 570 000 ¥

    GZ aero top E-JZA80-AJPZZ – 4 740 000¥

    RZ E-JZA80-ALFQZ (6MT) – 4 260 000 ¥

    RZ E-JZA80-ALPQZ (4AT) – 4 010 000¥

    SZ E-JZA80-ALMVF (5MT) – 2 920 000¥

    SZ E-JZA80-ALPVF (4AT) - 3 020 000¥

    SZ - R E-JZA80-ALMSF (5MT) – 3 150 000¥ ( schon ab 08.1994!! , mit ABS, Sperrdiff,
    20 kg schwerer als die SZ )

    SZ aero top E-JZA80-AJPVF – 3 190 000¥


    05.1993 – 08.1994

    GZ E-JZA80-ALPZZ – 4 550 000 ¥

    GZ aero top E-JZA80-AJPZZ – 4 720 000¥

    RZ E-JZA80-ALFQZ (6MT) – 4 230 000 ¥

    RZ E-JZA80-ALPQZ (4AT) – 3 980 000 ¥

    SZ E-JZA80-ALMVF (5MT) - 2 900 000 ¥

    SZ E-JZA80-ALPVF (4AT) – 3 000 000 ¥

    SZ aero top E-JZA80-AJPVF – 3 170 000¥
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich seh schon - irgendwann lernt der Paul noch die Teile-Nr. aller Ersatzteile auswenidg und wenn man was braucht fragt man ihn einfach... so in der Art:

    verzweifelter Toyota-Kunde:
    "Hey Paul, ich brauche nen neuen Zahnriemen und die Ölrücklaufleitung vom 2. Lader!"

    Paul:
    "Ach Du meinst die Nr. 672153 und die 252483... müssen die wohl bestellen!"
    :grinning: :grinning: :grinning:

    Japanfanatic DrIvEr
    Danke für euer Lob!!!

    Es geht voran

    Aussenfarben www.mkiv.de/artikel/allgemein/28.htm
    Übersetzung www.mkiv.de/artikel/allgemein/29.htm
    Aufschlüsselung des Modelcodes www.mkiv.de/artikel/allgemein/26.htm
    Übersetzung www.mkiv.de/artikel/allgemein/27.htm

    Was noch fehlt sind die Getriebe- und Differentialcodes, sowie die Unterschiede zwischen J-Spec und Export-Motor. Und die Übersetzung des Hauptartikels.

    Stay tuned :sunglasses:
    ANKRacing DrIvEr
    das ist echt ganz großes tennis. wow, weiter so, paulinger :wink:

    edit:

    übrigens, bei den lacken gehen 2 links zu den bildern nicht:

    bei 8L5: royal saphire pearl
    und 6Q7 imperial jade mica.

    außerdem ist ja das 1A1 graphit mica metallic der totale knaller, wie ich finde. hat da einer mal noch ein besseres bild?

    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: ANKRacing
    das ist echt ganz großes tennis. wow, weiter so, paulinger :wink:

    edit:

    übrigens, bei den lacken gehen 2 links zu den bildern nicht:

    bei 8L5: royal saphire pearl
    und 6Q7 imperial jade mica.

    außerdem ist ja das 1A1 graphit mica metallic der totale knaller, wie ich finde. hat da einer mal noch ein besseres bild?



    Danke für den Hinweis! Fehler ist behoben. Für solche Tipps bin ich immer sehr dankbar!

    JayNever
    Einfach nur der Hammer das könnte man glatt den Toyotamechanikern als Lehrbucheintrag verkaufen :grinning:

    Respekt für die tolle Arbeit.

    Gruss Hans
    McGregory Owner

    Original geschrieben von: ANKRacing
    außerdem ist ja das 1A1 graphit mica metallic der totale knaller, wie ich finde. hat da einer mal noch ein besseres bild?



    Die sieht ja aus wie meine schwarze, wenn sie 5 monate lang nicht gewaschen wurde! :grinning:
    ANKRacing DrIvEr
    Original geschrieben von: McGregory

    [QUOTE]Original geschrieben von: ANKRacing
    außerdem ist ja das 1A1 graphit mica metallic der totale knaller, wie ich finde. hat da einer mal noch ein besseres bild?



    Die sieht ja aus wie meine schwarze, wenn sie 5 monate lang nicht gewaschen wurde! :grinning:


    ....alleine die tatsache dass du weißt, wie deine nach 5 monaten OHNE waschen aussieht, macht mir angst :grinning:

    aber in dieser farbe wurde die MKIV sicherlich sehr, sehr wenig verkauft, könnte ich mir vorstellen....

    Japanfanatic DrIvEr
    Nächste Neuerung.

    Die verwendeten Getriebe: www.mkiv.de/artikel/allgemein/30.htm
    Übersetzung: www.mkiv.de/artikel/allgemein/31.htm

    :blush:
    Japanfanatic DrIvEr
    So, mit den Differential-Codes schließe ich meine "Abhandlung" über das Typenschild ab.
    Damit dürften alle wichtigen Sachen geklärt sein.

    www.mkiv.de/artikel/allgemein/32.htm
    Und natürlich die Übersetzung: www.mkiv.de/artikel/allgemein/33.htm

    Was noch folgen wird ist die Übersetzung des Hauptartikels und die Erklärung der Unterschiede zwischen J-Spec und Exportmotor.
    Japanfanatic DrIvEr
    So, bevor ich gar keine Zeit mehr habe, habe ich noch eben alles Fehlende fertiggestellt:
    Unterschiede zwischen J-Spec und Export-Motor: www.mkiv.de/artikel/technik/35.htm
    Übersetzung des Hauptartikels: www.mkiv.de/artikel/allgemein/34.htm

    Morgen übersetze ich noch den Artikel über die Unterschiede der Motoren, dann wars das fürs Erste:blush:
    Benu Insider
    :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: freu mich scho aufs zweite :stuck_out_tongue: :sunglasses: :grinning:

    super artikel....
    Japanfanatic DrIvEr
    So, mit der Übersetzung www.mkiv.de/artikel/allgemein/36.htm beende ich die Flut an Artikeln.
    Demnächst wird alles ein bisschen aufgeräumt und geordnet. Seid gespannt.
    Pages: « 1 2
    Oxwall Community Software