Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Dashboard | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Spoony
    naja, nach dem twins ausbau kann mich nicht mehr viel schocken, aber ich glaube das ist ein ganz schön übles geöle bis man da an alle schrauben rankommt, nachher 2 mio kabel da rumhängen....


    wie lange dauert der ein und ausbau?
    Midnight Owner
    Also ich habe nachdem ich die ganzen Plastikteile ausgebaut hatte (incl. Handschuhfächer und dem Mittelarmkonsole) ca. 1 Stunde nur ausbau. Einbau das doppelte. Aber ich habe es mir mit den Kabeln schwer gemacht! Leider habe ich keine Fotos, sonst hätte ich welche reingepostet!

    Aber hier hast du von Englischen Handbuch das Bild:

    Uwe Insider
    Original geschrieben von: Midnight
    Also ich habe nachdem ich die ganzen Plastikteile ausgebaut hatte (incl. Handschuhfächer und dem Mittelarmkonsole) ca. 1 Stunde nur ausbau. Einbau das doppelte. Aber ich habe es mir mit den Kabeln schwer gemacht! Leider habe ich keine Fotos, sonst hätte ich welche reingepostet!

    Aber hier hast du von Englischen Handbuch das Bild:



    Wow, super Zeit !

    Also ich hab mich ganze 3,5 Std mit dem Ausbau abgemüht. Die ganzen Kabelbäume sind mit Haltern ans Board angeschraubt. Da bricht man sich ja die Finger..

    Mir grauts jetzt schon vor dem Wiedereinbau :pensive:
    Wie meinst du das, dass du dir das mit den Kabeln schwer gemacht hast?

    Übrigens, du hast PN.

    @Spoony,

    ich war heute mal beim Sattler,
    ich muss sagen da ist dein Pole aber entschieden zu teuer :grinning:

    Meiner (hier in Deutschland) hat mir nen Preis von 600 EUR genannt. Die Sitzfläche der Sitze sollen dann in dem gleichen Material bezogen werden. Das soll 200 losten...

    Bezogen wird die ganze Sache mit nem besonders hochwertigen Alcantara.
    Er meinte dass man das auch in Microfaser machen könnte.
    Oder natürlich auch in Leder...
    Ich hab dann mal die Materialien von den Mustern angeschaut. Richtiges Alcantara scheint ja wirklich ein geiles Zeug zu sein. Die Dicke des Materials hat mich echt erstaunt.
    Diese "Scheckigkeit" durch Fingerabdrücke soll angeblich ne Fage der Materialqualität sein.
    Auf jeden Fall war bei den Musterstücken diese Scheckigkeit bei Microfaser viel ausgeprägter als bei Alcantara.
    Bleibt nun immer noch die Frage: Welche Farbe :pensive:
    Ich hab jetzt hier Muster in 50 verschiedenen Farben liegen und weiß jetzt garnichts mehr .
    :unsicher:
    Jan-LG
    hey uwe, aus welcher ecke kommst du denn, such auch imme rnoch jemand zum sitze neu aufpolstern und beziehen bzw vll a.brett...

    Midnight Owner
    Original geschrieben von: Uwe
    Also ich hab mich ganze 3,5 Std mit dem Ausbau abgemüht. Die ganzen Kabelbäume sind mit Haltern ans Board angeschraubt. Da bricht man sich ja die Finger..



    Ja also wobei man sagen muss, wir waren zur zweit! Mein Bruder hat mir geholfen (KFZ- und LKW-Mechatroniker)
    Aber wie gesagt in der Zeit, sind die Handschuhfächer, Lenkrad, Tacho,etc... nicht dabei. Wenn man die dazu rechnet, könnte man auf vielleicht 2 1/2 oder 3 Stunden kommen!
    Das mit den Kabeln war echt eine schlimme Angelegenheit. Musst irgendwie hinter den Kabeln/Haltern kommen und die von hinten rausdrücken. Habe deine PN bekommen. Schicke dir die Bilder dann heute Nachmittag.

    Mich würde es interessieren, welcher Sattler das für 600€ macht. Ich habe hier in Frankfurt einen der will 1200 € dafür haben nur für das Armaturenbrett.
    Hier mal seine Seite: LINK

    Aus welchem Raum kommst du Uwe? Würde es vielleicht auch bei dir machen lassen wollen, wenn das echt so bilig ist =)
    Uwe Insider
    1200 nur für die Armaturen, also da wo die Anzeigeinstrumente drin sind...
    Hat der nen Knall????

    Mich hatte sein Angebot auch überrascht, war eigentlich von mehr ausgegangen.
    Ist ein ganz kleiner Laden, Onemanshow. Hat aber hier nen guten Ruf, besonders bei den Oldtimerfans.
    Der ist hier bei mir im Nebenort, Nähe von Düsseldorf. Der Ort heiß Willich.

    Ich muß mal schauen, ich glaube der hat garkeine Homepage...



    Supraholic330 Driver
    Ich war vor 3 Wochen bei Bollo, und der hat innen jetzt auch alles mit Alcantara bezogen, also Armaturenbrett, Türverkleidungen, Mittelarmlehne. Das sieht so pervers geil aus, echt edel. Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich es auch machen :rolleyes:
    Seiten: « 1 2
    Oxwall Community Software