Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Dashboard | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Uwe Insider
    Hallo Leute,
    ich brauche mal ein paar Ratschläge.
    In Folge eines defekten Wärmetauschers war ich gezwungen das gesamte Armaturenbrett auszubauen. (Was für eine scheiß Arbeit :pensive: )

    Jetzt wo ich das Teil raus hab, hab ich mir überlegt das Armaturenbrett beziehen zu lassen.
    Was ist denn empfehlenswert?
    Leder?
    Alcantara?
    Farbe?

    Was haltet ihr von ner außergewöhnlichen Farbe?
    Ich dachte schon an orange... Aber ich traue mich nicht. Nachher siehts aus wie Kirmes-Selbstfahrer, :grinning: und ich ärger mich schwarz....
    Vor allem sollte es auch mit der Wagenfarbe harmonieren. Die ist dunkelblau.

    Ich bitte um viele konstruktive Vorschläge. :blush:

    Gruß
    Uwe
    eddie Insider
    alle hellen ledertöne und alle lackierungen werden spielgeln. nimm schickes dunkles leder mit bunte nähte und gut ist!
    Jan-LG
    jep. lackeiren ist mist, wird sich richtig in der scheibe spiegeln... also mit schwarzen alcantara sieht das auch geil aus...
    fastby4 Driver
    Also meins ist schwarz glanz Lackiert aber das sich das Spiegeln soll ist mir noch nicht
    aufgefallen. :rolleyes:
    @UWE also die richtige Farbe im Cocpit kann auch sehr edel aussehen :wink:

    gruß thomas
    Uwe Insider
    Also lackieren wollte ich das nicht.
    Ich weiß auch nicht wie das gehen soll :unsicher:

    Ich meine ja nicht die Bereiche wo die Instrumente drin sind , sondern das gesamte Armaturenbrett welches aus diesem Kunstlederbezug ist.
    Die Instrumententafel wird mit Carbon beklebt.

    Hab schon überall nach Bildern gesucht, aber nichts gefunden.
    Ich meine hier im Forum mal Bilder von Alcantara bezogenen Armarturenbrettern gesehen zu haben...
    Mit der Suchefunktion find ich aber nix. Hat die grad jemand auf der Platte?

    @Thomas,
    da hast du Recht, aber deshalb frag ich ja um Rat, welche Farbe (außer schwarz) ist denn
    gut geeignet ? Aber jetzt komm mir nicht mit "schwulem" beige :grinning:
    Mich würde orange wirklich reizen...

    Hat denn niemand Bilder?

    Soweit ich mich entsinne waren mal ein paar super Aufnahmen von irgendeinem Treffen
    in Amiland hier eingestellt, und ich meine mich an so´n paar verrückte Cocpits zu erinnern.

    Gruß
    Uwe


    BiTurbo
    ich hätte Matt-Lack verwendet, am besten schwarz :blush:
    TurboDen
    Hab' dir ein paar Bilder im Netz gefunden...
    Das zweite finde ich hmmm... zu viel rot! :wink: das erste gefällt mir schon eher...
    Don Driver
    Original geschrieben von: Uwe
    Aber jetzt komm mir nicht mit "schwulem" beige :grinning:
    Mich würde orange wirklich reizen...


    Ohne Experimente wäre man mit scharzem Alcantara natürlich auf der sicheren Seite.
    Zu Dunkelblau würde aber gerade beige sehr gut passen!!!
    Und Orange....? Ist das in deinem Alter nicht ein bisserl zu gewagt? :grinning:

    Nee, im Ernst. Zu poppige Farben wirken schnell aufdringlich.
    Ich würde eine Farbe wählen, die einen beige-Ton enthält.
    Das könnte von blass-blau-beige über rot bis blass-gelb-beige gehen.
    Alternativ könnte ich mir noch reines Weiß vorstellen. Eventuell empfindlich.
    Als Material würde ich Alcantara wählen. Das lässt sich leicht verarbeiten.
    Den gleichen Farbton musst du dann natürlich auch in den Türen verwenden.

    Uwe Insider
    Danke für die Bilder, TurboDen.
    Hm, das erste ist mir zu blass...
    Und das zweite zu Zuhältermäßig :grinning:

    @Don
    mit dem Alter könnteste ja Recht haben :grinning:
    Türverkleidungen kommen übrigens in Carbon :wink:

    Bei Alcantara hab ich Angst, dass das immer ungepflegt aussieht.
    Je nach wie man mit der Hand drübergeht, entsteht ja ein Muster.

    By the way, ist die Lippe angekommen?


    Gruß
    Uwe
    SpeedUp Owner
    Hier noch ein Beispiel aus Australien in beige.
    Don Driver
    Original geschrieben von: Uwe
    Bei Alcantara hab ich Angst, dass das immer ungepflegt aussieht.
    Je nach wie man mit der Hand drübergeht, entsteht ja ein Muster.

    By the way, ist die Lippe angekommen?


    Ja, das mit dem Muster stimmt. Dann halt doch glattes Leder. :blush: :grinning:

    Und ja, die Lippe ist angekommen. Haste schön verpackt gehabt. :blush:
    Du hast PN.
    Uwe Insider
    Danke SpeedUp, sieht edel aus, aber irgendwie nicht mein Geschmack :wink:
    Ist mir zu arabisch :grinning:

    Schade, ich hatte gehofft, dass noch irgendjemand die Bilder von den Alcantara bezogenen Cocpits hat...

    Gruß
    Uwe
    Midnight Owner
    Habe zwar noch mehr aber ich muss die Bilder erstmal bisschen verkleinern! Da der Greg ja einen Maximum-Größe eingestellt hat :grinning:

    Avalanche_515 DrIvEr
    Boah... da geht mir einer ab. Das sieht ja sowas von geil aus... am besten noch mit weißen Nähten! Ich schmelze dahin!!! Hat Jemand nen guten Sattler und kann das genaus so machen?

    Anonym Driver
    moin,

    fragt doch mal uwe (cargraphic).
    der hat sein cockpit doch in schwarzem alcantara oder ??

    gruß

    maik
    Midnight Owner
    Ja aber nur die Plastikteile, also das wo so eine komische Schwarze Schicht ist (Um den Tacho herum etc...
    shadow
    Original geschrieben von: Uwe
    Danke SpeedUp, sieht edel aus, aber irgendwie nicht mein Geschmack :wink:
    Ist mir zu arabisch :grinning:

    Schade, ich hatte gehofft, dass noch irgendjemand die Bilder von den Alcantara bezogenen Cocpits hat...

    Gruß
    Uwe


    www.mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=3869&area=1&high=alcantara
    Uwe Insider
    @ shadow,
    klasse, das war der Link den ich gesucht hatte :blush:
    Vielen Dank.


    @Midnight,
    kannste mir auch gerne als Email schicken :wink:

    Gruß
    Uwe
    Spoony
    ich hab da eine polnische sattlerei an der hand, machen wohl gute arbeit was ich bis jetzt gesehen habe.
    die wollen 750€ haben für das amaturenbrett, nur der ausbau wird echt hart sonst hätte ich es evtl auch schon gemacht
    Midnight Owner
    @Uwe schick mir eine PN mit deiner Mail-Adresse

    @Spoony: Ist nicht soooo schlimm wie du es dir denkst :grinning:

    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software