Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    clifford Alarmanlage Probleme nach dem ausbau | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    ralphweiler Owner
    Hallo jungs,

    Ich habe ein Problem tttt.png und zwar hatte ich eine clifford Alarmanlage verbaut und hatte damit nur probleme deswegen hab ich diese auch ausgebaut... als sie noch drin War und der alarm losging hat immer die dritte bremsleuchte und die bremslichter im Intervall geblinkt... jetzt als ich sie ausgebaut habe hab ich das Problem das wenn ich auf die bremse trete die tachobeleuchtung an geht und die uhr dimmt und der summer für das vergessen des lichtes pipst obwohl dieses ausgeschaltet ist und auch das Standlicht vor leuchtet hab alle Kabelverbindungen kontrolliert genauso den bremslichtschalter aber keine Kabel gefunden die nicht da hin gehören Lichtschalter abgeklemmt und das Problem besteht weiterhin... ist echt ne scheiße ich hoffe ihr könnt mir einigermaßen folgen :boom: wo könnten die das falsche Kabel verbaut haben ??

    Danke für eure Hilfe
    Waisenhaustuning
    Hast du auch alle Massekabel wieder angeklemmt???

    Klingt stark nach Massefehler.

    EVTL. auch ein verstecktes Zusatzrelais.
    ralphweiler Owner
    Meiner Meinung nach schon hab keines herrenlose rum hängen gesehen auch im fußraum nicht es leuchtet auch das Symbol links neben dem Kilometer Zähler mit den rücklichtern ist das normal wenn das fahrlicht an ist oder ein Hinweis auf defekte Birnen? Es funktionieren aber alle... ist echt ein richtig blöder Fehler :grin:
    Anzei Owner
    Was hasst du den genau gemacht?
    Ich hatte mal ausversehen einen Stecker in den falschen Platz in den Sicherungskasten reingesteckt, passte zwar ohne gewalt rein aber hatte auch solche Probleme.
    Bei mir leuchtete dann auch wenn die Zündung aus war ein Blinker vorne, und als ich den Scheibenwischer angemacht hatte , lies er sich nicht mehr ausschalten.
    Ich bin auch fast verzweifelt daran, man sieht ja auch so schlecht dahin.
    Dachte bei mir erst auch, es wäre ein Massefehler.
    ralphweiler Owner
    Puh War echt übel das kabel Gewirr der Alarmanlage aus dem Fahrzeug zu bauen die waren überall verteilt auch im sicherungskasten des fußraums ich denk das beste ist ich drück mir auf DIN A3 mal den Schaltplan aus uns geh alle Steckverbindungen durch... oder stell ihn zu toyota lass ihn da mal anschauen im elektro Bereich bin ich nicht unbedingt der hellste dizzy.png
    ralphweiler Owner
    "Anzei" schrieb:

    Was hasst du den genau gemacht?
    Ich hatte mal ausversehen einen Stecker in den falschen Platz in den Sicherungskasten reingesteckt, passte zwar ohne gewalt rein aber hatte auch solche Probleme.
    Bei mir leuchtete dann auch wenn die Zündung aus war ein Blinker vorne, und als ich den Scheibenwischer angemacht hatte , lies er sich nicht mehr ausschalten.
    Ich bin auch fast verzweifelt daran, man sieht ja auch so schlecht dahin.
    Dachte bei mir erst auch, es wäre ein Massefehler.


    Kannst du mir ein Foto vom sicherungskasten schicken wie die Stecker bei dir verteilt sind vielleicht hilft mir das weiter wäre echt top
    Anzei Owner
    "ralphweiler" schrieb:

    "Anzei" schrieb:

    Was hasst du den genau gemacht?
    Ich hatte mal ausversehen einen Stecker in den falschen Platz in den Sicherungskasten reingesteckt, passte zwar ohne gewalt rein aber hatte auch solche Probleme.
    Bei mir leuchtete dann auch wenn die Zündung aus war ein Blinker vorne, und als ich den Scheibenwischer angemacht hatte , lies er sich nicht mehr ausschalten.
    Ich bin auch fast verzweifelt daran, man sieht ja auch so schlecht dahin.
    Dachte bei mir erst auch, es wäre ein Massefehler.


    Kannst du mir ein Foto vom sicherungskasten schicken wie die Stecker bei dir verteilt sind vielleicht hilft mir das weiter wäre echt top

    Melde dich hier als Drifer an, dann kannst du es selber alles nachschauen.
    Will her keinen Ärger haben.
    Nur so der Stecker muss auch voll ausgefüllt sein, ich habe ihn halt reingesteckt, und daneben war noch Platz, da war halt der Fehler, klingt komisch, ist aber so.
    Jeder hat seinen Platz.
    Auch wenn man sich ihn den Füßraum reinlegt, sieht man nicht alles
    ralphweiler Owner
    Ja Problem ist ich hab noch keine deutschen Papiere für das Auto ohne deutschen Fahrzeug Schein geht das ja nicht muss erstmal das Problem in den griff bekommen um den TÜV Kram zu überstehen naja aber trotzdem danke werd ich schon hingekommen :blush:
    Oxwall Community Software