Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Carbon-Look Cokpit | Forum

    bollo
    Mahlzeit


    Hab mein Cokpit mit etwas Carbon-Look Folie verschönert.Für die Carbon-Look variante hab ich mich entschieden da es in diesem bereich nichts besonderes an Innenraumdekor gibt.Natürlich ist es auch zum echt Carbon die günstigere lösung.Nach langem üben und unzähligen verschiedenen Folien hab ich es mit nem Kumpel ganz gut hinbekommen.Leider ist das ganze noch etwas staubig.

    Sollte jemand interesse an so etwas haben kann er sich gerne bei mir melden.Hab mitlerweile übung darin :grinning:


    http://www.toyota-treffen.de/pics/mitglieder/christian.heinle/Carbon/01.jpg


    http://www.toyota-treffen.de/pics/mitglieder/christian.heinle/Carbon/02.jpg


    http://www.toyota-treffen.de/pics/mitglieder/christian.heinle/Carbon/03.jpg
    TurboDen
    Hab's mir auch schon überlegt, aber nicht mit folie, sondern mit Echtcarbon...
    Wo bekommt man eigentlich diese Cokpitteile aus Echtcarbon? Ich glaube "DZ1" hat sowas drinn?
    bollo
    Also ich wollte mir erst eine Carbonmatte mit Harz und Härter besorgen bei www.carbon-decker.de. Nach langem überlegen hab ich es dann sein lassen,weil ich absolut keinen Bock auf schleifen oder sonstiges habe.Der hauptgrund war aber das ich die Folie einfach wieder abziehe wenn es mich anödet.

    Ob es jetzt die Teile schon fertig zum kauf gibt,weiß ich nicht genau,aber ich glaube ja.Sind aber dann auch sehr teuer.
    DerKrieger DrIvEr
    es gibt auch noch die carbontauchtechnik also wassertransfertechnik, das macht sich sehr gut.

    cu Andy
    bollo
    Hab mich da auf der TuningWorld über die Technik informiert.Da würd ich dann doch die sache mit dem schleifen auf mich nehmen.Ein bekannter hat es versucht.Hat jetzt auch Carbon Folie drin. :grinning:
    aemkej Driver
    http://img88.imageshack.us/img88/922/s5pz8.jpg
    bollo
    Ist das Wassertransfer????
    aemkej Driver
    Nein, Echtcarbon. War dementsprechend auch teuer, aber es hat sich für mich in jeder Hinsicht gelohnt :blush:
    TurboDen
    Original geschrieben von: aemkej
    Nein, Echtcarbon. War dementsprechend auch teuer, aber es hat sich für mich in jeder Hinsicht gelohnt :blush:


    Ja wo haste den die teile her? :blush:
    gruß
    Deny
    haveone
    Also wenn ich so was machen würde dann nur mit echtcarbon!
    das mit der Folie sieht in meinen Augen einfach nur billig aus.
    Nichts gegen deine arbeit, sieht echt gut aus ohne blasen und soweit alle top aber eben naja...
    Was kost denn so ein Fullcarbon Cockpit?
    Oxwall Community Software