Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Carbon, Carbon, Carbon | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Suprano
    Mit dem Leichtbau kann man auch übertreiben wie unsere Schwedischen Kollegen hier...

    www.jpc.se[/B]

    Japanfanatic DrIvEr
    Ich find das gar nicht schlecht. Wenn man aus der Supra ein gutes Rundstreckefahrzeug machen will ist das doch perfekt, so schwer sie doch Serie ist! Wär doch was Supra Light :wink:
    DZ1 Insider
    Der Cokpit sieht richtig super aus....möchte ich auch haben :angry: :angry:
    Andi Insider
    Da war doch ein preis von 4500 Euro in der Luft,oder?
    Machen wir doch gleich ne Sammelbestellung mit den Einstiegsleisten und den Türverkleidungen.Wobei ich auf das Cokpit verzichten könnte.
    Gruß Andi
    Don Driver
    Original geschrieben von: Japanfanatic
    Ich find das gar nicht schlecht. Wenn man aus der Supra ein gutes Rundstreckefahrzeug machen will ist das doch perfekt, so schwer sie doch Serie ist!


    Die Armaturen- und Innenverkleidung durch Carbon auszutauschen bringt aber nicht viel.
    Das Zeugs wiegt mit am wenigsten. Würde ich erst dann machen, wenn alles andere zur
    Gewichtsreduzierung schon durchgeführt wurde und das Finish die entsprechende Optik
    bekommen soll.
    kowalski Driver
    Cockpit aus dem Zeug kann man vergessen.
    Es sei denn, man lackiert die Oberfläche mit mega-mattem Lack, so matt dass man sich die Fingernägel dran feilen kann.
    Ansonsten blendet das beim Fahren wie Sau und das einzige was man bei Sonne sieht ist sein eigenes Armaturenbrett in der Windschutzscheibe spiegeln ... hatte ich schon mal.
    Nicht ohne Grund ist sowas kein Hochglanzteil im Originalzustand.

    Gruß
    AustrianSupra Owner
    Ich finde das sieht echt super aus !!!
    Oxwall Community Software