DrIvEr DerKrieger Boost Logic hat ein Turboaufladesystem das bei Dieselfahrzeugen angewendet wird jetzt bei der Supra umgesetzt.
Es handelt sich um einen kleinen(im Bild rechts) und einen großen (links) Turbolader. Der große Lader ist ein 76mm Lader, den kleinen haben sie leider nicht angegeben.
Das Fahrzeug wird beim Texastreffen am 3Märzwochenende an verschiedenen Events teilnehmen ich bin jetzt schon auf die Ergebnisse gespannt.
Hier die Bilder,
cu Andy
Facebook Pinterest Whatsapp
Insider StabPrimo Mal ne Frage...ist das System da auf nem NA- Motor aufgebaut?
Wenn ja wieviel Leistung versprechen sich Boostlogic davon?
Grüße Tobi
energy Das Drehmoment ist ja pervers oder täusch ich mich da ?!
ft/lb in NM ist doch *1,34 oder ?! Wären ja da dann fast 700NM,....
Weiss da jemand genaueres ?!
DrIvEr Japanfanatic Mit "Compund" meint Boostlogic aber eine zweistufige Verdichtung, oder? Also die Luft wird nacheinander in beiden Turbinen verdichtet?
DrIvEr DerKrieger Original geschrieben von: energy
Das Drehmoment ist ja pervers oder täusch ich mich da ?!
ft/lb in NM ist doch *1,34 oder ?! Wären ja da dann fast 700NM,....
Weiss da jemand genaueres ?!
mal 1.356 hat google mir ausgespuckt,
Ja das Drehmoment ist richtig gut
Jetzt mal Ende März abwarten.
cu Andy
energy Da bin ich ja mal gespannt.
Klingt schon ganz interessant und Leistung wird man ja auch sehr gut rausholen können
Ist dieses Kit dann auch sequentiell oder wie kann man das verstehen ?!
6900$ ist trotzdem ein stolzer Preis !!!
DrIvEr Japanfanatic Original geschrieben von: energy
Ist dieses Kit dann auch sequentiell oder wie kann man das verstehen ?!
Nein, beide Lader laufen immer, die Luft wird nacheinander in beiden Turbinen verdichtet.
Driver GTE-capo Hat Mercedes beim neuen Sprinter sowie bei den neuen 4 Zyl Diesel Motoren auch.
Ein kleiner Hochdruck Lader und ein größerer Niederdrucklader.
Ein Wastegate, eine Abgasklappe und eine Klappe zwischen ausgang erster und eingang zweiter Lader ( da ist auch ein beypass )
Ist eigentlich recht Simpel von der Funktion, aber wie das mit dem klappen angesteuert wird ( also unterdrucksteuerung ) ist eher weniger simpel
Wäre interessant zu wissen, ob das bei dem BL Kit änlich gemacht wird mit Abgasklappe usw...
DrIvEr DerKrieger Original geschrieben von: GTE-capo Hat Mercedes beim neuen Sprinter sowie bei den neuen 4 Zyl Diesel Motoren auch.
Ein kleiner Hochdruck Lader und ein größerer Niederdrucklader.
Ein Wastegate, eine Abgasklappe und eine Klappe zwischen ausgang erster und eingang zweiter Lader ( da ist auch ein beypass )
Ist eigentlich recht Simpel von der Funktion, aber wie das mit dem klappen angesteuert wird ( also unterdrucksteuerung ) ist eher weniger simpel
Wäre interessant zu wissen, ob das bei dem BL Kit änlich gemacht wird mit Abgasklappe usw...
Nein wird es nicht, sieh Dir die Bilder an.
cu Andy
Driver GTE-capo hm okay stimmt ... ich sehe keine klappen oder so.
aber die können doch nicht die komplett verdichtete Luft von dem oberen großen Lader, dem kleineren unterem Lader reindrücken...
Das gibt doch alles in allem voll die Druckunterschiede
Driver fastby4 Das Kit ist sehr interesant was da zwischen 3000-4000 rpm abgeht ist echt super

und den
Preis finde ich auch OK.
wenn ich nicht schon ein HKS Kit hätte :unsicher:
DrIvEr DerKrieger Original geschrieben von: fastby4 Das Kit ist sehr interesant was da zwischen 3000-4000 rpm abgeht ist echt super

und den
Preis finde ich auch OK.
wenn ich nicht schon ein HKS Kit hätte :unsicher:
Ja Thomas mir geht es so ähnlich, mal schauen was das Jahr so bringt
cu Andy
Driver fastby4 Original geschrieben von: Der Krieger [QUOTE]
Original geschrieben von: fastby4 Das Kit ist sehr interesant was da zwischen 3000-4000 rpm abgeht ist echt super

und den
Preis finde ich auch OK.
wenn ich nicht schon ein HKS Kit hätte :unsicher:
Ja Thomas mir geht es so ähnlich, mal schauen was das Jahr so bringt
cu Andy
Andy was sollen wir machen :unsicher:
DrIvEr DerKrieger Original geschrieben von: fastby4 [QUOTE]
Original geschrieben von: Der Krieger [QUOTE]
Original geschrieben von: fastby4 Das Kit ist sehr interesant was da zwischen 3000-4000 rpm abgeht ist echt super

und den
Preis finde ich auch OK.
wenn ich nicht schon ein HKS Kit hätte :unsicher:
Ja Thomas mir geht es so ähnlich, mal schauen was das Jahr so bringt
cu Andy
Andy was sollen wir machen :unsicher:
Ich flexe und schleife, und Du schweist
cu Andy