Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Bodykit | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Rasim Owner
    Hi Zusammen

    Ich habe ein Do-Lock Bodykit und damit probleme mit dem vorführen beim MFK.
    Das heisst ich muss die Front und Seitenschweller entfernen...

    Die Front ist geschraubt daher kein Problem.. Die Seitenschweller zerbrechen mir den Kopf. Diese sind ja mit einem Klebstoff befestigt. Wie kann der Spengler diese entfernen? Stimmt es, dass man diese mit dem Heissluftföhn aufweichen und entfernen kann?

    Oder wie geht man vor?

    Gruss Rasim
    Benu Insider
    wieso den dat jetzt?hast du bescheid bekommen?müssen die runter?! :flushed:
    JayNever
    Unser MFK mal wieder...

    warum den ganz weg ?? gibts keine Andere Möglickeit mer ??

    Gruss Hans
    Rasim Owner
    Ja das mache ich als letztes. aber es sieh´t schlecht aus.
    Mal schauen. es ist noch nicht zu 100%. :angry:

    also jungs wie würde man diese am besten entfernen?
    Schwupp Owner
    heissluftföhn ist gut, mal sehen was zuerst weich wird, der kleber oder die schweller :grinning:

    wird vermutlich mit draht gehen, mach dir dann schon mal gedanken wegen neulackieren :angry:

    oder schreib mal den "suprano" an, der hat nen bodykit bei der mfk durchgebracht und hat erfahrung - er ist aber momentan in den ferien, also no stress :sunglasses:
    Benu Insider
    hat er keine blätter gefunden?!

    naja irgendwie kriegen wir das schon hin:wink: hast den das h&r schon zuahuse:grinning:?!
    Rasim Owner
    Wenn es natürlich geht ohne zu lackieren...

    Hat niemand Erfahrung damit? Die Schweller sind mir eigentlich relativ egal..
    das ist natürlich die letzte Lösung.

    Mal schauen...

    Ich habe ja nicht einmal ein Gutachten dafür...
    Benu Insider
    Original geschrieben von: Rasim
    Wenn es natürlich geht ohne zu lackieren...

    Hat niemand Erfahrung damit? Die Schweller sind mir eigentlich relativ egal..
    das ist natürlich die letzte Lösung.

    Mal schauen...

    Ich habe ja nicht einmal ein Gutachten dafür...


    _____________________________________________________________

    selbst wenn du ein DTC hast muss nicht immer heissen das du es prüfen kannst!
    Front ist kein Problem oder was?gehts nur um die Schweller?!.....

    Rasim Owner
    Die Front sollte nicht so das Problem sein. Keine grossen Lufteinlässe. Mal schauen :flushed:
    wert Owner
    Vorsichtig mit nem Heizluftfoen warm machen(nicht auf einer stelle halten) hin und her bewegen.Und dann mit einem Teppichmesser dahinter den Kleber zerschneiden.Das wars schon.
    Rasim Owner
    Hi wert

    Auch schon gemacht? Danke für die Info. Kann man es auch ohne Lackschäden machen?

    Gruss Rasim :grinning:
    Jan-LG
    also wenn es karosserie kleber ist wirste den nicht ohne rückstände oder macken ab bekommen, klebt wie sau das zeug und kratzer wirste die bestimmt reinmachen deswegen...

    und ich hab schon gedacht der tüv in deutschland wäre schlimm, da sind die ossis und schweitzer ja noch schlechter dran als wir hier oben... :angry:
    Rasim Owner

    Die Schweizer sind in diesem Thema Nr. 1..
    Wo man Geld machen kann ist die Schweiz dabei...
    Macht mich verdammt sauer..

    Und wenn sie schon solche Gesetze machen sollte es überlall so sein. Nicht das der einte Experte sachen durchlässt und der andere nicht..

    Amateure...
    JayNever
    Original geschrieben von: - Kay -
    also wenn es karosserie kleber ist wirste den nicht ohne rückstände oder macken ab bekommen, klebt wie sau das zeug und kratzer wirste die bestimmt reinmachen deswegen...


    Allso wens wirklich weg nehmen musst gibts dah n Bestimmtes Mittelchen die die Kleberreste entfernt. Haben wir beim Kolleg seinem Punto HGT auch komplett "entklebbt" :grinning: :grinning:
    Scheiss Arbeit aber naja...Lieber viel Arbeit und keine Kratzer.
    Ist sowas Spez. von Maxolen... :unsicher: ich schau heute noch mal im Geschäft. :wink:

    Gruss Hans

    Rasim Owner
    Hi Hans

    Danke für deine Mithilfe.
    Indemfall hast du das auch schon gemacht?
    Gut zuwissen :grinning:

    Gruss Rasim
    JayNever
    Naja 1 mal und besser nie wieder :grinning:

    Polizei hatt n bissel Ärger gemacht und naher musste Runter oder MFK (wahren seeeehr nette Polizisten)
    Haben wir grad noch Seitenleisten ent. sind ja auch mit dem gleichen Kleber befestigt.
    Aber ohne wärmen hetten wirs nie geschafft :sunglasses:

    Gruss Hans
    Rasim Owner
    Gut wenigstens sehe ich, dass es möglich ist.
    Was kostet das Wundemittel))))

    Gruss Rasim
    Oxwall Community Software