Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Bioethanol | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: 1993MKIV
    Hat nicht Aral Ultimate sogar 102 Oktan? Bei uns hier in Bünde steht überall längs der Säule "Ultimate 102" dran :blush:


    Ja, neuerdins hat das Ultimate 102 Oktan.
    dawnduran
    Ich fahre seit 2007 auf E85 und war damit in meiner Region einer der Ersten.

    1. Kann man das Auto auch auf E100 abstimmen lassen??? Vor- oder Nachteile???


    Man kann.
    Vorteile: erhöhte Klopffestigkeit (mehr Zündung, mehr Drehmoment)
    Nachteile: Durch wegfall des 15%anteiligen Normalsprits fällt auch die Schmierung durch den Kraftstoff komplett weg!

    2. Ist bei BPU auch eine Leistungssteigerung zu erwarten???


    Im Vergleich zu normalem 98-,100- oder 102-Oktan-Sprit auf jeden Fall (in Verbindung mit einer Abstimmung).

    3. Was müsste alles ausgetauscht werden???


    Alles was mit dem E100/E85 in Verbindung kommt. Das fängt bei der Benzinpumpe an und hört bei den Einspritzdüsen auf.
    unbehandeltes Aluminium (Pumpe, Filter, Rail usw) darf nicht in Verbindung mit E85/E100 kommen. Die Benzinschläuche müssen Ethanolresistent sein. Die O-Ringe der Einspritzdüsen müssen Ethanolresistent sein usw.

    4. Was ist ON (Ottokraftstoff ) BIO 20 ??? Habe ich in Polen an der Tanstelle gesehen.


    Lass es...

    ---

    Dem schlechten Startverhalten kann man entgegenwirken. In meinem Fall ist es so gelöst, dass eine extreme Anreicherung des Gemisches in der Startphase erreicht wird, die Zeit- und Wassertemperaturabhängig ist.
    Somit startet der Motor ganz normal - egal zu welcher Temperatur.
    Davor (etwa 4Wochen nach Umbau) konnte man den Anlasser 2-3x für 3s orgeln lassen ehe der Motor ansprang.
    Gery Owner
    Willkommen im Forum...
    Registrierter Driver oder Sicherheitslücke? icon_lol.gif
    dawnduran
    "Gery" schrieb:

    Willkommen im Forum...
    Registrierter Driver oder Sicherheitslücke? icon_lol.gif



    Bin hier seit 2007 angemeldet.
    McGregory Owner
    "Gery" schrieb:

    Willkommen im Forum...
    Registrierter Driver oder Sicherheitslücke? icon_lol.gif

    Der Bereich ist für User "noch" schreibberechtigt
    Pages: « 1 2
    Oxwall Community Software