Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Berechnungen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Spike7833
    Hy Leute,

    Wie ihr meinem Profil entnehmen könnt bin ich neu in diesem Forum und derzeit ein Student der Fachrichtung Fahrzeugtechnik (FR. PKW technik).

    Ich möchte gern ein Programm schreiben, was die Berechnungsarbeit für Bastler bzw Privatleute erleichtern soll und was natürlich kostenfrei dann jedem zur Verfügung stehen soll. Es sollte zb. Einspritzdüsen Optimalwerte etc berechnen.

    Dazu währe ich aber dankbar, wenn ihr mir unter den Arm greifen könntet und mir vllt. Formeln zuf Verfügung stellen könntet.
    Auch Erfahrungswerte sind hilfreich was zb die Haltbarkeiten oder sonstiges Betreffen sollte.


    Ich bedanke mich bei euch im Vorfeld.


    MFG: Spike
    Dirk Owner
    Hi,

    hast du dich denn mit dem Thema schon mal ein wenig auseinandergesetzt("Optimalwerte":wink:?
    CanisLupus Driver
    Such einfach mal rum. Gibt schon massig programme für Düsen Größe, Pumpen Leistung usw für bestimmte Leistungen :wink:
    nanni Driver
    Wo studierst du denn wenn ich fragen darf?

    Grüße
    Spike7833
    Ich studiere in Dresden nanni, aber eben erst 2.semester.

    Ich muss zu meiner schande gestehen, dass ich noch nicht weiter geschaut habe wegen programmen und ich wolte in mein programm eben auch eine Getriebeberechnung einfliesen lassen, so das man keine 100 programme mehr brauch sondern nur eins. Könntet ihr mir sonst vllt mal einige programme nennen mit denen man einiges berechnen kann?

    Lg Spike
    Carsten Insider
    :grin:
    McGregory Owner
    Wir habe doch irgendwo im Internen Downloadbereich eine alte von Don erstellte Getriebe/Übersetzungs/Geschwindigkeits Excel-Tabelle, oder?
    ANKRacing DrIvEr
    Dresden? Ey cool, wie lange studierst du da schon? :blush: Ich wohne ja unweit von Dresden (~ 100 km) und ein Kumpel von mir studiert auch dort. :blush:
    Spike7833
    Wo kommst du den her ank racing? Naja eben erst im 2. Semester.also noch nicht lang den das studium geht ja 8 Semester und ist ein Diplom abschluss.
    Wir haben leider bisher also nur das grundstudium und da sind leider solche berechnungen noch nicht enthalten.Da ich mich aber dafür intereSsiere währe es eben schön wenn ihr mir etwas unter die arme greifen könntet.
    Was studiert dein kumpel den?
    Anonym Driver
    "McGregory" schrieb:

    Wir habe doch irgendwo im Internen Downloadbereich eine alte von Don erstellte Getriebe/Übersetzungs/Geschwindigkeits Excel-Tabelle, oder?


    Die hab ich erst vor kurzem auf Deutsch übersetzt, in metrische Angaben umgearbeitet. Hab lauthals abgeboten, die Übersetzung für'n Artikelbereich bereit zu stellen , aber nie mehr was gehört.
    nanni Driver
    Hey spike,

    ich studiere Fahrzeugtechnik in Köln, häng dein Leben an den Haken :grinning:! Brauchst eine sehr hohe Frustrationsgrenze.

    Sorry aber ich muss das jetzt einfach loswerden, bitte mach dir die Mühe und lies dir deinen Text nach dem schreiben nochmal durch.
    Oxwall Community Software