Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Benzinpreise | Forum

    Don Driver
    War eben bei einem Freund. Er zeigte mir Original-Tankquittungen von

    1993 => damals kostete der Liter Super ca. 1,40 DM = ~ 0,70€
    1986 => damals kostete der Liter Super ca. 0,97 DM = ~ 0,50€

    ja ja, das waren noch Zeiten...
    Anonym Driver
    "und kost benzin auch 2,10 DM, scheiß egal....es wird schon gehen..."

    was hab ich mir damals gedacht "never ever..:"

    mittlerweile...2,80 DM im schnitt.... :pensive:

    und trotzdem isses "scheiß egal" :grinning: :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    gruß

    maik
    HotOtt
    un wenn de sprit auch 5 eu kost...ich tank eh immer für 20 euro... :grinning: :grinning: :grinning:

    wie is das eigentlich mit diesem bioscheiss im sprit??? is das nur bei super+ oder auch bei super???
    Benu Insider
    bei uns in der schweiz kostet der liter im schnitt ca 1.80.- CHF

    also super plus.....

    im 93 war der noch auf 1.19.-

    allerdings sind wir noch gut dran,wenn ich da an schweden denke.....

    Benu Insider
    Original geschrieben von: HotOtt
    un wenn de sprit auch 5 eu kost...ich tank eh immer für 20 euro... :grinning: :grinning: :grinning:


    für diese 20euro kommst du bis an die nächste tanke :stuck_out_tongue_closed_eyes: :grinning:
    Amalek
    Original geschrieben von: 69SupraStyle69
    bei uns in der schweiz kostet der liter im schnitt ca 1.80.- CHF

    also super plus.....

    im 93 war der noch auf 1.19.-

    allerdings sind wir noch gut dran,wenn ich da an schweden denke.....



    Das sind ungefähr 1,14€ ...
    Solange der CHF weiter so hoch im Kurs steht, werden die Benzinpreise wohl im Rahmen bleiben.
    Wäre der € zur Zeit nicht so stark gegenüber dem $ wären die Benzinpreise hier wohl nochmal um ein Eck teurer. Aber mal schauen wie es aussieht, wenn es der US-Wirtschaft wieder besser geht ... :pensive:

    Benzin könnte noch immer das selbe kosten wie 93' ... doch Spekulation, Steuern und die Willkür der Öl-Staaten steigter den Preis um 150-200% ....
    Jedoch ist der neuste Preistreibe das zugesetzte Bio-Zeug ....

    Bin schon gespannt wie lange sich die Autofahrer noch ausbeuten lassen und welche Dimensionen der Preis für Treibstoff in diesem Jahr noch erreicht ....
    Jan-LG
    @ HotOtt so weit ich weis kommt der bio kram in super rein und alle die das nicht vertragen dürfen denn das teuere super+ tanken, bzw das gibts ja an den meisten tanken nicht mehr... fast ur noch an den freien! ja, gute frage, mich würde mal interessieren ob an die supra dann noch mit super fahren kann oder man dann immer super+ tanken muss?!?!?!
    amenophis_IV
    Es wird im Moment geprüft, wieviel "alte" Autos es in D gibt und ob die Biosprit tanken können. Letzens kam bei Quarks&Co solch ein Thema. Um 5L Biosprit her zustellen, braucht man 200Kg Weizen,Mais etc. soviel zum Thema Verschwendung und Welthunger!
    HotOtt
    an vielen tanken sieht ma aber super plus +e10...was solln das sein???
    Amalek
    E10 = Beimischung von zehn Prozent Bio-Ethanol ....
    Mitsu86
    Haben sich die Leute früher eigentlich auch über die Spritpreise aufgeregt? Also anno 1986? Würd mich mal interessieren.

    Gruß
    Don Driver
    Na klar haben sich die Leute 1986 auch schon über den Benzinpreis aufgeregt.
    Aber man muss natürlich relativieren. 1986 war das Lohnniveau auch anders.
    Jan-LG
    ja, und innerhalb von einem tag sind bei uns die preise von 1.32 auf 1.41 gestiegen! fürher sind die preise wenn es hoch kam, max um 2pfennig gestiegen am tag und nicht um fast 10cent sprich um fast 20pfennig...

    genauso komisch das bei uns die preise über ostern runter gegangen sind, und nicht gestiegen wie es sonst der fall ist an feiertagen oder ferien...
    Anonym Driver
    ich weiß noch damals...hab ich mich aufgeregt, wenn die die preise um 2pf in einer woche erhöht haben...

    heute erhöhen sie die preise um bis zu 9C am tag und wieder zurück...das nervt ohne ende !!!

    gruß

    maik
    McGregory Owner
    Ich merke die Spritpreise einfach nicht!! Keine Ahnung warum. Es sind irgendwie immer 50 Euro!! :grinning:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: McGregory
    Ich merke die Spritpreise einfach nicht!! Keine Ahnung warum. Es sind irgendwie immer 50 Euro!! :grinning:


    Naja, dann aber eben öfter 50 Euro :grinning:
    Supraholic330 Driver
    Ich hab noch ne alte Auto Zeitung rumliegen, glaub ne Auto Motor Sport, so ende 80er Jahre, da is n Artikel drin:
    Ölkrise: Kostet der Liter Benzin bald über eine Mark??? :wink:
    HotOtt
    ist bio ethanol schädlich für den 2jz oder kann das zeug problemlos getankt werden???

    ne tankstelle is heutzutage mehr ne börse als ne tankstelle... :grinning:
    also wird tanken für einige börsenspekulanten n gutes hobby.... :grinning: :grinning:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: HotOtt
    ist bio ethanol schädlich für den 2jz oder kann das zeug problemlos getankt werden???

    ne tankstelle is heutzutage mehr ne börse als ne tankstelle... :grinning:
    also wird tanken für einige börsenspekulanten n gutes hobby.... :grinning: :grinning:


    Der Motor kanns............aber du musst die ganze Programmiereung ändern und das Benzinsystem anpassen (größere Düsen, größere Pumpe, andere Leitungen, usw.).
    Mächtiger Aufwand..........
    Jan-LG
    also heist das wenn die das super umstellen, dann sollte man nur noch am besten super+ tanken???
    ok, dann muss ich doch öfters wieder roller fahren :wink:
    Oxwall Community Software