Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Benzindruckregler ohne Anzeige einstellen?! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Pred Insider
    Nabend,

    hab nun schon bei ein paar Umbauten gesehen das manche Benzindruckregler ohne Anzeigen fahren. Wie werden diese dann eingestellt?

    Gruß
    Andi
    eXplorer Owner
    mit einem manometer, dass du zum einstellen des drucks anschliesst.
    sandler oder isa-racing verkaufen solche manometer
    DerKrieger DrIvEr
    oder sie haben den Sensor irgendwoanderst in der Leitung sitzen.

    cu Andy
    ReDLineMKIV Owner
    http://www.siliconhose.com.hk/ebay2009/Autofittings/newproduct/ANTJ.JPG
    Pred Insider
    Mhhpf, eigtl muss man das ja nur einmal einstellen... kann man dazu auch nen Manometer vom Kompressor nehmen? Oder geht das wegen dem Benzin gleich kaputt?
    STEFF84 Driver
    Werkstätten haben fürs Rail auch Manometer für Messzwecks... ist doch bestimmt wo zum autreiben!
    Don Driver
    Klar.
    Wenn man das Benzin nur zum Tank zurückpumpen will, braucht man natürlich keinen Benzindruckregler. :wink: :grinning:
    StabPrimo Insider
    Also bei mir ist das so der Fall dass ich kein Manometer am fpr hab zum einstellen muss ich mir ein Manometer von Toyota leihen... Und das manometer vom Kompressor geht nicht, das ist nach dem Gebrauch bei Benzin fertig... Aber hansaflex hat zum Beispiel mampfet im programm für Benzin und die gehen so bei 12 € an.. Und sind innerhalb von 24h da.. Also bei der Filiale..
    Gruß tobi
    Don Driver
    Der Benzindruckregler ist ein Benzindruckregler.

    Der originale Benzindruckregler ist genauso "extern" oder "intern" wie ein nachgerüsteter.

    Der Pulsationsdämpfer ist ein Pulsationsdämpfer.

    Frage: Wozu die Sachen wechseln, wenn sie funktionieren und man eh keine Ahnung hat, wozu ein anderer Benzindruckregler oder die Entfernung des Pulsaltionsdämpfers taugt?

    Anderer Benzindruckregler wäre nur sinnvoll, wenn weit mehr Leistung gefahren wird und man entsprechend mehr Benzindruck braucht. Der Benzindruck ist aber auch abhängig von den verwendeten Pumpen. Ansonsten ist auch das Mäusekino (Benzindruck-Anzeige) doch völlig entbehrlich.

    Der Pulsationsdämpfer wurde von Toyota bestimmt auch nicht aus Lust und Laune eingebaut. Im Serientrim und bei BPU habe ich jedenfalls nicht feststellen können, dass sich das Teil irgendwie negativ verhält.
    StabPrimo Insider
    Ja das ken ich irgendwoher... bau grad auf single um mit 880 ccm düsen... naja aber da istg beim Herstellen der neuen 15mm benzinleitungen was schief gegangen und jetzt muss ich vorerst die 440 ccm weiterfahren...
    Avalanche_515 DrIvEr
    Baust Du gleich auf E85 um?
    Welche Pumpe fährst Du?

    Gummel Driver
    Die Entscheidung, ob der Pulsationsdämpfer entfernt werden kann bzw. sollte, ist abhängig von der eingesetzten Benzinpumpe.
    Bei vielen Benzinpumpen handelt es sich um Hubkolbenpumpen, die keinen kontinuierlichen Förderstrom des Benzins erzeugen. Um dies auszugleichen wird bei der Supra ein Pulsationsdämpfer serienmässig eingesetzt.

    Ich habe den Pulsationsdämpfer entfernt, weil ich eine Benzinpumpe mit Schneckentechnik verbaut habe. Diese fördert das Benzin mittels zwei gegeneinander drehender Schnecken und dabei entsteht kein Pulsieren des Benzinflusses.
    Don Driver
    Die serienmäßige Benzinpumpe ist eine Hubkolbenpumpen?
    Don Driver
    Ich dachte auch, das der Pulsierungsdämpfer dazu dient, die Druckunterschiede, die durch das Öffnen und Schließen der Einspritzventile entstehen, auszugleichen.
    Gummel Driver
    Hier eine einfache Erklärung zur Funktionsweise von Hubkolbenpumpen:
    www.t4-wiki.de/wiki/Pumpe_V54_(Dosierpumpe)(

    Ich habe die Serienpumpe noch nicht auseinander gebaut, aber der vorhandene Pulsationsdämpfer und die leisen, rythmischen Klackgeräusche beim Betrieb der Pumpe sprechen aus meiner Sicht dafür.

    Meine Schneckenpumpe klackt nicht beim Betrieb, die surrt mit einem gleichmässigen Geräusch.
    Oxwall Community Software