also mein a88 kit hat super gepasst. musste nur auf der linken seite unten bissel plastik wegnehmen und die servor rohre bissel umbiegen. und nein, ich brauchte nicht mal nen neuen kühlbehälter... muss man bloß kleine finger haben und wissen wie
selbst panzerschellen und mehrlagige verbinder waren dabei!
und die quali sah auch echt gut aus, keine scharfen kanten oder sonste was...
sogar ne schabone zb hersteller logo draufsprayen war dabei
und ich würde auch sagen das man da nicht wirklich nen unterschied merkt, ok, wenn man schon wie manche hier über 1000ps fährt, würde ich vll auch lieber zu dem guten marken teil greifen, weil da doch schon dann das nen gewissen unterschied in der verarbeitung geben kann, aber den bemerkten leistungs zuwachs wie jan schreibt hab ich nicht bemerkt... eher würde ich sagen brauchst du länger bei so nem großen teil den mit ladedruck zu füllen und demnach eher schlechteres ansprechverhalten, da man ja mehr platz und weg hat den der ladedruck erst mal auffüllen muss...
ich hab sowas mal gemerkt als ich mal nen impreza sti gefahren bin. da geht am turboausgang, gleich ne y-pipe unten in den tmic und von da aus, gehts mit nem verbinder gleich an die drosselklappe. das teil fährt sich wie nen sauger vom schnellen ansprechen bloß mit nem gewaltigen turbo bums dahinter...kürzer kann man es schon garnicht mehr bauen!!!
hier mal um euch zu verdeutlichen wie kurz das ganze ist!