Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Ausbauen, versetzen oder austauschen | Forum

    Chepko Driver
    Hi Leute bin gerade am Einbau eines Fmic.

    Bin auch schon fast fertig, nur das problem ist ich wiess nicht genau was mit dem Gestänge vor dem Wasserkühler ist.
    Bin nicht vom Fach mache aber meistens alles selber.
    Habe aber schon ein paar Themen gelesen aber nichts dazu gefunden.
    Also kann mir einer sagen was mit dem Gestänge (Bilder) ist?
    Also ob ausbauen tauschen oder verstetzen was woll kaum geht.
    Bin für jede Lösung oder Vorschlag dankbar.

    Danke schon im Voraus.
    Gruß Tim
    Midnight Owner
    Das ist dein Öl-Kühler... :wink: Glaube ich
    Don Driver
    Das ist die Kühlschlange für die Servolenkung; kann mit Vorsicht etwas weggebogen werden.
    Chepko Driver
    ja sorry
    erst wasser dann Öl und das Gestänge.

    @ Don also versuch ich das mal richtung Kühler zu biegen.
    Danke für den Tipp
    Schwupp Owner
    ich würde mit SEHR viel gefühl dran rumbiegen, weil ne neue leitung kostet auch SEHR viel :grinning:
    Jan-LG
    kannst das ding auch wie einige hier gegen nen kleinen öl kühler tauschen und von nem anderen fahrzeug ne passendere verrohrung nehmen...
    Avalanche_515 DrIvEr
    Beim GReddy Kit war ne Ersatzverrohrung bei, wie sie bei einem der Bilder unter "neue Bilder" gerade zu sehen ist. Da hat man einfach die alten Rohre gegen die neuen getauscht, Servo entlüftet und feddich! Wenn jedoch zwischen Deinem FMIC und dem Serienkühler noch genug Luft ist, würd ich sie auch leicht verbiegen!
    kowalski Driver
    Du brauchst eine Opferanode - Ich sehe Rost ... :grinning:

    Aber selbst wenn du das Ding kaputt knackst, kannst dir immer noch 8mm Klempnerkupferrohr kaufen und selber biegen. Geht alles. Keine Angst.
    Deleted user Driver
    dsa ding zu brechen ist fast unmöglich, es sei den man biegt es hin und her...
    Jan-LG
    und pass beim biegen auf das keine knicke rein kommen!
    Chepko Driver
    Danke für die Tipps das mit dem biegen hat super hingehauen. Aber werde noch die nächsten Tage Kowalski`s Plan mit dem Kupferrohr durchführen, das alte ist doch schon arg mitgenommen (Rost, Steinschlag).

    Also man dankt.
    Gruß Tim
    Oxwall Community Software