Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    AT-Getriebe-Tuning | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Don Driver
    Eine Alternative zum verstärkten MKIV-AT-Getriebe wäre das GM 4L80E.

    Hier ein kompletter Umbaubericht...

    Das Getriebe soll 800+ PS locker aushalten können ist aber etwas schwerer als das originale.
    Carsten Insider
    Jedoch mit 7500 Dollar nicht wirklich günstig :blush:

    Entweder der Typ plant noch größeres, oder es ist typisch Ami. Fährt nen T67 Lader auf so einem riesen Getriebe :/
    Don Driver
    Original geschrieben von: Carsten
    Jedoch mit 7500 Dollar nicht wirklich günstig :blush:


    Das gibt es schon günstiger. Außerdem kann man ja sein A343E verkaufen; das macht es noch bisserl günstiger. Wenn man zudem bedenkt, dass selbst ein verstärktes A343 über kurz oder lang die Grätsche macht bzw. immer wieder neu aufgebaut werden muss, relativieren sich die Kosten und machen diesen Umbau überlegenswert.
    Carsten Insider
    Hmm dem stimme ich nicht ganz überein. Für ein gebrauchtes A343E oder A340E bekommt man nichts mehr. Mehr als 400€ sind da oft nicht drin. (Preise aus dem US und UK-Board).

    Auch habe ich nun lange und ausführlich mit BL und Titan geschrieben und telefoniert. Boostlogic hat ja bis jetzt schon hunderte Getriebe aufgebaut und verkauft. Darunter sind sehr viele Daily-Driver. Also Personen, die mit einem mittleren Lader täglich fahren und auch mal Gas geben.

    Boostlogic hat jedoch auch zugegeben, dass deren Getriebe eigentlich für die 1/4 Meile entwickelt sind. Bzw. für kurze hohe Belastungen. Aber mir wurde versichert (soweit man das versichern kann :/), dass die BL-Getriebe mit ausreichend Kühlung auch als Daily Driver super laufen. Solange man immer mal ein Auge auf die Temp-Anzeige wirft und aufpasst geht das vollkommen in Ordnung. Lediglich häufige Belastungsphasen hintereinander sollte man vermeiden. z.B. Mehrere Volllast-Runs auf der AB. Da wird es selbst mit zwei 19er Kühlern sehr warm.

    Auch Soundperformance (die neben dem Verstärken des 343/340 auch ein 4L80E und ein TH400 anbieten) meinten, dass man mit ausreichend Kühlung mit dem Getriebe locker auf der AB / normalen Straße fahren kann.

    Für mich persönlich ist ein TH400 zu unpraktisch (da kein Overdrive, muss dazu gekauft werden) Ebenso ist das 4L80E für mich zu überdimensioniert. Mit 900+ PS bestimmt sinnvoll. Davor reicht jedoch das BL/SP/Titan Getriebe locker aus.

    (Das ist das Resultat meiner Recherchen bei den Herstellern / Firmen die mit AT-Getrieben zu tun haben)
    Don Driver
    Naja, ich bin nicht Vertriebsmitarbeiter von GM-Getrieben. Mich brauchst du also nicht zu überzeugen. Der Link war nur als Hinweis gedacht, was es sonst noch für Alternativen gibt. Letztlich muss jeder selbst entscheiden, was er braucht und wie er mit dem Auto fährt.

    Aussagen wie "kann man schon", "geht schon", "muss nur bisserl aufpassen", "immer Temperatur im Auge haben", "nicht das und das machen" machen mich jedoch skeptisch. Ich habe jedenfalls keine Lust, erst immer das Auto zu fragen, ob es auch Lust hat.
    :sunglasses: :grinning:
    Carsten Insider
    Hehe klar :blush:

    Wollte nur die Meinung von SP, BL etc. einbringen. Das TH400 oder 4L80E sind starke Getriebe, keine Frage :blush:
    Oxwall Community Software