en
    Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    AEM AFR zeigt nicht korrekt an... | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Avalanche_515 DrIvEr
    Tach Leutz,

    ich hab seit kurzem das Phänomen, dass meine AEM Anzeige irgendwie nicht mehr so ganz das anzeigt, was sie anzeigen sollte.
    Bei Teillast sind die Werte sehr "unruhig" und schwanken im Sekundentakt von 14,2 - 15,8 hin und her. Das ist ja schon mal blöd... viel schlimmer ist allerdings, dass die AEM bei Volllast nichts mehr anzeigt. Der Wert sinkt zunächst auf minimal 12,5 und danach hab ich nur noch 3 Striche unten ( _ _ _ ) und das war's. So hab ich Null Kontrolle, ob der Wagen nicht vielleicht zu mager läuft.
    Das der Wert noch unter 10,0 liegt und er deshalb nichts anzeigt, halte ich für unwahrscheinlich, weil das vor meinem Kupplungsschaden im September 2007 (hab seitdem den Motor ja nicht mehr gestartet) nicht so war und am SetUp hab ich nichts verändert!

    Wenn ich den Motor starte, dann fährt die LED Anezige wie gewohnt einmal hoch und wieder zurück, die Digitalanzeige zählt die Ziffern von 00.0 bis 99.9 durch und danach erscheinen die Bezeichnungen P00 und danach Uo6 - ist das eine Art Fehlercode?
    Wenn ja, was bedeutet er und wie kann ich den löschen?

    Wie es zu der Fehlfunktion gekommen ist kann ich mir nur so erklären, dass ich damals den Motor nach dem Kupplungseinbau gestartet hatte, obwohl der Kompaktstecker vom Sensor nicht angeschlossen war. In der Bedienungsanleitung steht ja explizit drin, dass man das NICHT tun soll. Allerdings kann ich mit logischem Verstand nicht nachvollziehen, was dann passieren soll... Fakt ist, seit dem spinnt die AEM AFR!

    Ich hab mit Sami auch schon mal deswegen gesprochen und er vermutet, dass der Sensor hin ist. aber bevor ich bei BOSCH wieder gut Geld lasse wollte ich lieber hier nochmal fragen, ob Jemand von Euch vielleicht das gleiche Problem hatte...

    Wäre schön, wenn Jemand nen paar Infos hätte!
    Oxwall Community Software