Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    2. lader spricht manchmal nicht an | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Spoony
    bei kickdown spricht mein 2. lader manchmal nicht an.
    er schaltet runter auf 4500rpm, aber der 2. lader kommt nicht.
    einmal vom gas dann wieder kickdown dann gehts.
    ist nicht immer aber halt manchmal das der 2. lader nicht anspricht.

    hatte das schonmal einer von euch? woran könnte es liegen?
    Don Driver
    Ist mir auch schon passiert. Denke, dass sich der Druck im Druckspeicher manchmal nicht schnell genug aufgebaut. Und nach dem Druckspeicher sitzt ja das Abgassteuerventil, was den 2. Turbo startet.
    Spoony
    kann man den druckspeicher auswechseln? da sind ja meistens die membrane rissig bei älteren autos, hast du da evtl noch nen preis und ein bild von?
    oder gibts da noch eine lösung ausser beide turbos gleichzeitig laufen zu lassen?

    sorry wenn ich falsch liege, ich kenne den druckspeicher nur vom opel allrad, das teil war zum trennen des allrads da beim bremsen. aber druckspeicher müsste ja immer so ne kleine schwarze kugel sein... :unsicher:
    Don Driver
    Der Druckspeicher sitzt in Fahrtrichtung links am Motorblock. Sieht aus wie eine Dose und darf den Druck nur in eine Richtung durchlassen. Bei Gaswegnahme darf er durch den Unterdruck nicht "ausgesaugt" werden. Er sollte den aufgebauten Druck mindestens eine Minute halten können, damit bei Kickdown sofort wieder Druck auf den nachfolgenden Ventilen anliegt. Das ist neben dem Abgassteuerventil noch das Ansaugluftsteuerventil. Der Druckspeicher kann nach den Jahren natürlich schon hin sein. Parallel-Schaltung wäre eine Option um die Zeit bis zum Tausch zu überbrücken.
    Spoony
    also meinst du am besten die dose tauschen? ventile werden wohl nicht klemmen, weil einmal vom gas dann wieder drauf dann läuft es ja.

    ich brauche da am besten ein foto, damit ich da nachher nicht den abs kasten ausbaue oder so :grinning:

    ich uppe mal einfach ein foto und du malst da was drauf, das wäre doch nen plan :wink:

    danke schonmal!!!

    http://img267.imageshack.us/img267/5582/gztt014lp7.jpg
    Don Driver
    Der Druckspeicher ist unter der Ansaugbrücke. Ist schlecht zu fotografieren.
    Bilder und Plan gibt's hier im internen Bereich...
    Oxwall Community Software