Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.
Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.
Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.
Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.
hat jemand hier zufälligerweise Raid-hp "Night Flight"-Zusatzinstrumente (Öl-Temperatur und -Druck) verbaut? Besonders interessiert mich hierbei, welche Art des Temperatur- bzw. Öl-Druckgebers für die (den) Supra am Besten geeignet ist. Raid bietet hier unterschiedliche Systeme an: zum einen mehrere Ölfilter-Adapter mit kombinierten Temperatur- und Druckgeber. Zum anderen diverse Gewindeadapter als Ersatz für den Original-Öldruckgeber bzw. für die Ölablassschraube (Temperatur-Geber).
Hi ich habe bei mir die Sandwichplatte zwischen dem Ölfilter verbaut 3/4´´ unf-16 hat einwandfrei gepasst. Die Anzeigen sehen einfach geil aus, wen man auf Mäusekino steht