Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Zusatzanzeige? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Suprasauber Insider
    Hey Leute hab mal ne frage da ich keine lust auch 5 verschiedene Anzeigen in meiner Supra habe wollte ich mal fragen ob ihr was empfehlen könnt sie sollte auf jeden fall abgastemperatur und ladedruck anzeigen können und falls mölich auch öl temp!

    Und was haltet ihr von dieser hier?

    http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=300805963677&kw=300805963677

    Gruß Vural
    Anonym Driver
    an solch einem kontroller arbeite ich gerade.. der zeigt aber noch mehr an.. er wird seinen platz im drehzahlmesser haben am ende..
    GhostMD86 Driver
    Hast du schon Bilder und weitere Daten von dem kleinen Spielzeug? Bin an sowas sehr interessiert! :blush:
    criro8554
    ich auch brauch eg nur ne breitbandlambda anzeige aber auch ladedruck abgastemperatur und öl
    und so ein geraät wo alles drin ist wäre ja sinnvoller...hat jemand eine link oben der geht bei mir nicht


    gruss chris
    Suprasauber Insider
    Ebay art nummmer 300805963677
    criro8554
    Gery Owner
    "criro8554" schrieb:

    was haltet ihr davon

    http://www.linkecu.com/products/TuningTools/DisplayLink

    Funktioniert aber nur mit Link ECUs.

    Ich hoffe AEM bringt demnächst ein CAN-Display, denn ich hab ebenfalls keine Lust auf viele einzelne Anzeigen oder zusätzliche Sensoren, geschweige denn auf Eigenbaulösungen mit Spielzeughardware, Softwarebugs und 2-zeiligen Displays. :joy:

    Suprasauber Insider
    criro8554
    ich meine für mein steuergerät gibt es so einen handcontroler diesen apexi power fc commander ...kennst sich jemand damit aus
    Gery Owner

    Was hast du für eine Wideband verbaut? Da könnte es Probleme geben, da das Gerät mit dem optionalen Adapter nur die Innovate LC-1 unterstützt.

    "criro8554" schrieb:

    ich meine für mein steuergerät gibt es so einen handcontroler diesen apexi power fc commander ...kennst sich jemand damit aus

    Hatte ich schon mal in der Hand. Sicherlich die beste Lösung wenn man ein Power FC eingebaut hat, da man sich auf dem Display des FC Commanders alle möglichen Daten anzeigen lassen und auch ändern kann.
    http://apexi-usa.com/shop/index.php/fc-commander-universal-oled-power-fc-accessories.html
    criro8554
    Wird da auch der lambda wert angezeigt
    Fab90 Owner
    Wenn man eh ein AEM verbaut hat bietet es sich vielleicht auch an einen stinknormalen PC zu verbauen (so im Netbookformat). Hab ihn unterm unterm Beifahrersitz und eine Minitastatur im Handschuhfach (ist praktisch beim Abstimmen). Als Anzeige dient mein Radiodisplay und ein TFT in der Sonnenblende. Dann kann man sogut wie alles was einen interessiert aufrufen. Hier mal Bilder von der Eigenbausonnenblende in schwarzem Alcantara mit originalen Maßen!
    Oxwall Community Software