Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Zullasung non turbo supra | Forum

    Belray Driver
    Hi,

    was bräuchte ich denn alles für unterlagen für eine zulassung der o.g supra?

    Mit welchen kosten muss ich da rechnen?

    Vielen Dank

    Gruß
    ANKRacing DrIvEr
    hallo :blush: du bist neu hier sehe ich......

    das wurde schon 835x besprochen, benutz doch bitte die suche, da wirst du alles finden, was du brauchst bezüglich zulassen nicht-deutscher supras :blush:
    Jan-LG
    da hat er recht! und non turbo ist ist in zulassung meistens teuerer und im unterhalt genauso teuer wie ne turbo....


    Belray Driver
    ich finde in der sufu leider entweder nix, oder sufu sie hängt sich bei mir auf.

    habt ihr da einen link mit einer auflistung der benötigten unterlagen, kosten...etc?

    Das wär super! Danke
    WongFajHong Insider
    muss mal was für meine statistik machen :blush:

    also, wenn sie völlig serie ist, frontscheinwerfer gegen deutsche getauscht sind, nebelschlussleuchte und km-tacho drin sind, biste mit ca 180euro beim tüv fertig.
    akslave Driver
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    muss mal was für meine statistik machen :blush:

    also, wenn sie völlig serie ist, frontscheinwerfer gegen deutsche getauscht sind, nebelschlussleuchte und km-tacho drin sind, biste mit ca 180euro beim tüv fertig.


    hey karl, verbreite hier keine falschen hoffunungen...(ich glaub du hast zuviel mixery im blut)
    solange keine abgasdaten vorhanden sind, wird sicherlich nichts so einfach laufen!


    Belray Driver
    es ist eine aus japan importierte.

    Gibt es beim tüv schon ein hinterlegtes datenblatt von der non turbo?
    (es wurden ja schon einige in D zugelassen)

    Der verkäufer meint, dass es sich um die 140 euro drehen würde, was ich nicht ganz glaube, außer es gibt natürlich schon ein abgasgutachten für die n/t, worauf der tüv zurückgreifen kann.

    Danke für eure hilfe! :blush:
    Belray Driver
    hat also jede n/t 1300 euro für nen abgasgutachten gezahlt?

    Ich kenn das nur beim beispiel meines turbo eclipse, von dem auch nur wenige stück zugelassen wurden.Da mehrere schon abgasgutachten hatten, konnte man den gst ganz normal zulassen.
    WongFajHong Insider
    Original geschrieben von: akslave
    [QUOTE]Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    muss mal was für meine statistik machen :blush:

    also, wenn sie völlig serie ist, frontscheinwerfer gegen deutsche getauscht sind, nebelschlussleuchte und km-tacho drin sind, biste mit ca 180euro beim tüv fertig.


    hey karl, verbreite hier keine falschen hoffunungen...(ich glaub du hast zuviel mixery im blut)
    solange keine abgasdaten vorhanden sind, wird sicherlich nichts so einfach laufen!





    ok, hängt natürlich stark vom prüfer ab. möglich ist es aber!!!

    mixery?! diese kinderbrause trinke ich nur mit DIR aufm treffen artur :grinning:
    Jan-LG
    hol dir liebe rgleich nen turbo, ist einfacher!
    Thomas Owner
    Hast du schonmal überlegt einfach mal zum TÜV zu fahren und zu fragen was du alles brauchst. Der TÜVer wird dir das am Besten sagen können.

    Ich versteh nicht warum man sich ein Auto kauft und dann fragt: "Wie bekomme ich die Kiste durch den TÜV?"

    Ich habe meine Supra selber aus Österreich geholt und alleine über den TÜV gebracht. So schwer ist das nicht: Auto nach bestem Wissen und Gewissen vorbereiten, hinfahren, dem Prüfer zeigen. Der wird dir dann sagen was ihm noch fehlt; das organisierst du und schon ist die Karre über'n TÜV.

    Hat bei mir keine 2 h gedauert.

    Seid doch mal ein bisschen selbstständig.

    Und wenn er ein Abgasgutachten möchte, dann kannst ja fragen ob du eines von einer bereits Zugelassenen vorlegen kannst, bzw. einen Schein einer Bereits zugelassenen mitbringen kannst.

    Aber ich sage dir jetzt schon, dass du das hier auch nicht umsonst bekommst. Wir haben alle viel Geld dafür Ausgegeben.

    Gruß Thomas
    Belray Driver
    ja da bin ich auch schon fleißig dabei, mich beim tüv und beim verkäufer über die vorhandenen/fehlenden unterlagen zu informieren.

    Ich frage hier nur parallel um hilfreiche tipps zu bekommen, was der eine oder andere falsch gemacht oder anderes gemacht hat.

    Denn meistens erzählen die tüv prüfer auch quatsch und verlangen dinge, die man nicht benötigt und da wisst ihr es sicher besser wie manch ein tüvosi!!

    Tut mir leide, wollte dich nicht böse machen!
    Thomas Owner
    Bin nicht böse deswegen. Es kommen hier nur verdammt viele Anfragen diesbezüglich - von Leuten die sich einfach ein Auto kaufen ohne zu wissen was an Kosten auf sie zukommt. Oft sieht man genau diese Supras dann wieder bei mobile.de mit den englischen Kennzeichen und dem Kommentar "EU-Zulassung - also keine Probleme beim TÜV" und so Gelaber.

    Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dir den Tipp geben:

    Geh zum TÜV, hör dir an was er will, erledige das Zeug und vereinbare einen Termin mit genau diesem Prüfer. Dann sollte es passen.

    Kleines Beispiel: Viele Imports hier haben kein EU-Typenschild. Mein Prüfer wollte eins - also hat er es bekommen. Es bringt nichts mit ihm zu diskutieren. Wenn ER es so will, bekommt er es auch.

    Wünsche dir viel Glück beim TÜV.

    Gruß Thomas
    Oxwall Community Software