Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Zulassung Jspec 1997+ | Forum

    Raw
    Abend allerseits.

    Habe mich jetzt ein wenig im Forum eingelesen und bin vermehrt über ältere Posts gestoßen, die besagen, eine Zulassung von JSpec Supras ab BJ 1997 sei nicht möglich, auf Grund der EURO2-Abgasnorm.
    Glücklicherweise scheint es ja diesen "Minikat" zu geben, der dies jetzt doch ermöglicht (hab die Suche danach genötigt, einige Threads verweisen allerdings auf den internen Bereich =/ ).
    So, da mein Spar-Plan bezüglich einer Supra in vollem Gange ist möchte ich mich langsam immer mehr mit der Materie befassen und meine Supra-Pläne konkretisieren, sprich:
    Ich würde gerne eine Supra BJ 1997-1999 erwerben.
    Nun ein paar Fragen dazu:

    1) Stehen der Zulassung einer Solchen außer der EURO2-Norm (durch MiniKat wird das Problem ja gelöst) noch irgendwelche Hürden im Wege ?!
    2) Wenn ein zusätzlicher Kat dann verbaut wird..ändert das irgendwas an der Motorleistung (wegen Abgasdurchfluss etc.) ?!
    3) Kann man trotz neuem MiniKat noch Änderungen am Abgassystem in Form von Downpipes (die werden doch dazu benutzt oder?!) vornehmen ?!

    Ihr merkt vielleicht, die technische Seite ist nicht gerade meine Stärke..also entschudligt bitte, sollten in den Fragen irgendwelche Ungereimtheiten auftreten :angry:

    Wäre dennoch sehr erfreut, wenn mir jemand auf die Fragen antworten könnte... :blush:

    LG,
    Sebastian
    Don Driver
    Also... Mein Supra hat nur Euro 1. Und dabei wird's auch bleiben. :wink:
    Den sogenannten Mini-Kat als Leistungsbremse würde ich nie einbauen.
    Aber ich würde ja auch keinen MKIV aus Japan importieren... :rolleyes:
    hellracer Owner
    Don ist deine zurückgestuft?
    Gleiches Auto gleicher Motor meine ist Euro2.
    amenophis_IV
    Wie bereits erwähnt, ist der MiniKat eine Leistungsbremse. Er stellt ja auch einen Widerstand im Abgassystem dar. Klar könntest du was ändern, am Abgassystem aber durch den Minikat wird sich die Ausbeute wohl nicht gerade vergrößern :blush:
    Don Driver
    Hallo Eugen,

    Bin fast verwundert, dass du mal was schreibst. :grinning:
    Nee, du hast auch Euro 1. Im Brief steht zwar E2, aber gemeint ist Euro 1. Ruf' mich mal an.
    Raw
    @ amenophis: Danke, dass mal jemand auf meine Fragen eingeht :rolleyes:

    Gibt es da schon Referenzdaten, WIEVIEL Leistung da effektiv verloren geht ?!
    Solangs nur paar PS sind, in Gottes Namen, wenn ich dafür ne 99er mit wenig km durch die Zulassung krieg...
    Außderdem, selbst wenn, das lässt sich ja sicher wieder rausholen (Auspuff, Downpipe, LLK..) :grinning:

    Ist auch schon bekannt, bis zu wieviel PS man die Supra "vollstopfen" kann, ehe selbst der MiniKat seine Funktion "verliert" und man die Abgaswerte nicht mehr bringt ?!
    amenophis_IV
    Ich denke schon, das du eine nicht zu geringe Anzahl an PS verlierst. Der Querschnitt von dem Ding ist ja auch verdammt klein. Somit starker Gegendruck. Um hohe LEistungen zu fahren, da kannst du keinen Minikat mehr fahren. Da brauchst dann einen 100Zeller Metallkat um wenigstens Euro1 zu packen. Oder du fährst halt komplett ohne Kat, welche du aber in die Papiere eintragen musst, weil du dann höher besteuert wirst. Da fahren ohne KAT Steuerhinterziehung und Umweltverschmutzung ist! :grinning:
    Raw
    @amenophos:

    Aber EURO1 läuft dann doch wieder konträr zum BJ 1997+ soweit ich das jetzt mitbekommen hab...ich muss ja irgendwie die EURO2-Norm schaffen!

    Ich hab auch gar keinen Single-Umbau oder ähnliche Extrema im Auge, mir würde das BPU reichen denk ich...Frage ist jetzt nur, ob sich das mit dem Minikat verträgt oder nicht und ob es noch andere Auflagen für 97+ gibt, die zu berücksichtigen sind :unsicher: ?!
    akslave Driver
    rein technisch gesehen packt die Serien Supra die Euro2 Norm,...die Abgaswerte sind garnicht soo schlecht,...
    Bobby-Dean
    Bau doch einfach den Minikat rein, mach die Zulassung und schmeiß das Ding anschließend wieder in die Garage!
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Don
    Also... Mein Supra hat nur Euro 1. Und dabei wird's auch bleiben. :wink:
    Den sogenannten Mini-Kat als Leistungsbremse würde ich nie einbauen.
    Aber ich würde ja auch keinen MKIV aus Japan importieren... :rolleyes:


    Ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum immer alle auf der J-Spec rumhacken... Hier wird immer so getan, als ob ne J-Spec Supra ne Supra 2. Wahl wäre. Nichts gegen Dich persönlich Don, aber es geht mir eben gehörig auf den Sack!

    Ich würde jederzeit wieder ne J-Spec nehmen, selbsr wenn ich für das gleiche Geld ne E-Spec haben könnte!
    wellenbrecher
    Original geschrieben von: Bobby-Dean
    Bau doch einfach den Minikat rein, mach die Zulassung und schmeiß das Ding anschließend wieder in die Garage!


    übelste Steuerhinterziehung. Und in Deutschland kannst jemanden den Arm abschlagen, wird nicht so schlimm bestraft wie den Staat zu bescheissen.

    Lass den Minikat doch drin. Das Teil ist sowieso ein Witz. Nach ein paar heissen Fahrten brennt die Keramik im inneren eh weg, also verflüchtigt sich das "Leistungsproblem" ganz von selbst...
    ChrisTT Owner
    Original geschrieben von: Avalanche_515

    Ich würde jederzeit wieder ne J-Spec nehmen, selbsr wenn ich für das gleiche Geld ne E-Spec haben könnte!


    Keiner sagt, dass ne Jspec 2.Wahl ist, aber den oberen Satz glaube ich dir nicht!

    Gruß

    Chris
    BlueW
    Jop ich auch nicht!Fákt ist das sich die die nen japan oder Uk import kaufen in 80% aller fälle die deutschen nicht leisten können!
    Man bemerke bitte die 80%,spreche damit nicht jeden an.
    Hab sselbst schon mit dem gedanken gespielt meine Eu Spec zu verkaufen und mir eine aus Japan zu holen.Allerdings bekam ich zur der Zeit grad ein angebot von ner TS Supra!
    Bobby-Dean
    Ansichtssache meine erste Wahl ist ne 98 VVTI Je-Spec Faceliftmodell mit 30-60tkm auf der Uhr und keine Eu-Spec von 93 oder 94 mit gerne dem 3-4 fachen auf dem Kilometerzähler.
    Und da es mein Traumauto ist nehme ich gerne in kauf, das es ein Rechtslenker ist.

    Würde es für mich ein Alltagsauto sein, dann würde ich anders denken.

    Chris TT, hier wird immer wieder die J-Spec als zweite sogar dritte Wahl genannt, das ist nichts Neues. Hab kein Problem damit ist ja mehr als verständlich in einem Land mit Linksverkehr.

    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: ChrisTT
    [QUOTE]Original geschrieben von: Avalanche_515

    Ich würde jederzeit wieder ne J-Spec nehmen, selbsr wenn ich für das gleiche Geld ne E-Spec haben könnte!


    Keiner sagt, dass ne Jspec 2.Wahl ist, aber den oberen Satz glaube ich dir nicht!

    Gruß

    Chris


    Dann glaubst Du es eben nicht... ich wollte unbedingt eine RHD haben. Dass die dann grundsätzlich billiger gehandelt wird, als eine LHD war ein netter Beigeschmack. Und auch wenn es der Eine oder Andere nicht nachvollziehen mag, ich werd zusehen, dass meine nächste Karre auch nen RHD wird. Mir macht das Fahren so viel viel mehr Spass...


    Oxwall Community Software