Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Zischgeräusch beim Beschleunigen... | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Schwupp Owner
    Hallo Leute, seit einiger Zeit habe ich während dem normalen Beschleunigen (so zwischen 2-4\'000 U/min) ein zischendes Geräusch, drehzahlabhängig. Das Geräusch hört sich an wie wenn man in regelmässigen Abständen am Pneuventil rumdrückt - Pfft...pfft...pfft...pfft - und wie gesagt, ist drehzahlabhängig und nicht geschwindigkeitsabhängig. Bei konstanter Geschwindigkeit von 60-70km/h im 2ten Gang hört man es am besten.

    Oel und Wasser verliert die MKIV (Automat) nicht, Temperatur alles OK, Service & Zahnriemen vor rund 1\'000km gemacht. Leistungsentfaltung normal, Turbopfeifen hört sich auch gut an.

    Hat einer von euch einen Rat oder das selbe Geräusch auch schon mal gehabt?

    Gruss in die Runde
    Don Driver
    Hört sich nach undichtem BlowOff bzw. Bypassventil an.
    Suprano
    Bei mir zischt es auch. Aber kommt irgendwie von der Hinterachse. Bei mir ist es allerdings ein konstantes zischen beim Beschleunigen.

    Vermute dass es am differential liegt? Blow-off kann bei mir nicht sein...ist neu...
    Schwupp Owner
    hab da noch was in nem älteren beitrag gelesen...

    [URL]www.mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=407&area=1&high=blow[/URL]

    kann es sein dass meine mkiv so ein pf pf pf pf - ventil drinhat und das deshalb ganz normal ist?
    Schwupp Owner
    Du Suprano, wenn es doch am Differential liegen würde, dann wäre das geräusch geschwindigkeitsabhängig da das Diff ja meines wissens nach an der hinterachse hängt. da scheint mir doch eher was mit dem blouuuoffff-venti was los zu sein...
    Chris Driver
    Hy Supraline

    Das ist sicher das Original Blowoff Ventil. Bei mir ist/war das auch so. Wenn Du mehr LD fährst dann geht das Original Teil schnell kaputt und dann flattert es genau so.

    Gruss Chrigi:grinning:
    McGregory Owner
    Original geschrieben von: Suprano
    Bei mir zischt es auch. Aber kommt irgendwie von der Hinterachse. Bei mir ist es allerdings ein konstantes zischen beim Beschleunigen.

    Vermute dass es am differential liegt? Blow-off kann bei mir nicht sein...ist neu...


    Ein zischen an der Hinterachse? Ist es nicht vielleicht ein Windgeräusch? Hinten gibt es keinen Unter/Überdruckschlauch
    Schwupp Owner
    du chrigi, hast du das ding dann ersetzen müssen? kostet wohl nicht die welt, oder doch :schlecht:
    Suprano
    Zischen ist wohl das falsche wort. ist eher wie ein "kratzen".
    Klingt so als würde man Glas zerschneiden.

    Supraholic Owner
    @ Suprano
    Ist das Geräusch nur beim beschleunigen?
    So wie du das Geräusch beschreibst würde ich nämlich auf ein verbogenes Hitzeschutzblech an ner Bremmsscheibe Tippen, oder wenn die Bremsen abgefahren sind kommt ein Metallstreifen von den Belägen an die Bremsscheibe, dadurch entsteht auch so ein kratzendes Geräusch.

    mfg Sascha
    Schwupp Owner
    also, es zischt nach nun 3 jahren immer noch, so wie wenn man ein stück pappe an die speichen hält bei einem fahrrad.

    inzwischen wurde folgendes gemacht:

    - wandler inkl. anlasserkranz ers. (garantie)
    - blow off ersetzt
    - schläuche auf dichtheit überprüft
    - automatik runtergenommen, geprüft und wieder montiert
    - hitzebleche überprüft

    und es zischt (pf...pf...pf...pf...) immer noch drhezahlabhängig, im kalten zustand am deutlichsten zu hören. es steht noch an, anlasser überprüfen und das bulli vorne im motorraum überprüfen welches ein wenig unrund läuft.

    hab verglichen mit anderen MKIV's, 2 waren ruhig und 1 hatte dasselbe geräusch.

    noch jemand ne ferndiagnose :frage: :frage: :frage:
    Andi Insider
    Im Leerlauf macht meiner auch Geräusche, wenn dann ein Gang eingelegt ist sind die Geräusche weg. Kommt von der Automatik.
    langsamfahrer
    Das Geräusch kommt sehr oft von einem kaputten EGR Ventilschlauch, einfach mal nachsehen ob er gerissen ist.
    Mit der Zeit wird er von den warmen Abgasen zersetzt.

    Thomas
    Schwupp Owner
    also zum eingrenzen, das geräusch hört man in allen Fahrstufen, auch wenn ich im P neben einer mauer steh. weiter ist interessant, dass wenn ich in der 2ten fahrstufe aus der autobahnausfahrt fahre mit ca 4000u/min und dann kurz vor der ampel auf N stelle (bei konstant gleicher drehzahl) das geräusch bleibt, also auch wenn ich stehe. gehe ich dann in den leerlauf und dreh im N wieder hoch auf 4000 ist es weg.

    das mit dem egr-ventilschlauch (und ventil?) werde ich noch prüfen, die leute bei toyota haben aber gemeint da sei alles dicht... aber die haben schliesslich damals auch auf das leerlauflager im wandler getippt... :schlecht:


    Oxwall Community Software