Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Zeiten | Forum

    vtecer
    Heute abend hat mich andauernd so ein neuer Audi TT provoziert. Ich wollte eigentlich nur nach Hause, aber irgendwann bin ich dann auch richtig aufs Gas.
    Das erste mal bin ich hinter ihm gestartet und erst am ende des 3. Gangs neben ihm und leicht vorbei gekommen.
    Beim zweiten mal erst nebeneinander im ersten Gang durch eine scharfe kurve und dann mit Vollgas rausbeschleunigt. Im Zweiten Gang hab ich ihn immernoch neben mir gesehen. Erst im 3. kam ich von ihm ein wenig weg.
    Ich hatte von der Stock Supra irgendwie deutlich mehr erwartet. Es gibt zwar von den neuen Audi TTs einen der nur 5,4 auf 100 braucht, aber ich glaube es war eher einer der Dinger die nur 6sec brauchen. Der Fahrer meinte er hätte so ca 260ps, aber er war sich nicht ganz da es nicht sein eigenes Auto ist.
    Die ganze Nummer war aber irgendwie sehr deprimierend vorhin.

    Ich habe eine US Spec 6Gang Schalter mit angeblich EU Steuergerät (habe ich leider immernoch nicht überprüft). TRAC war an und hat auch bei jedem schalten geleuchtet. Wie groß ist eigentlich der Unterschied mit und ohne TRAC von den Beschleunigungszeiten her?

    Und ich wollte auch noch fragen ob jemand schon mal die Stock Schalter Supra von 0-100 und 0-200 getestet hat. Ich kenne nur die Werksangabe und zwei Tests von Auto Motor Sport auf der Seite www.einszweidrei.de/ (übrigens eine Top Adresse um schnell Autodaten zu erfahren)

    1. Test
    www.einszweidrei.de/toyota/sup1993-1.htm
    2. Test
    www.einszweidrei.de/toyota/sup1994-1.htm
    Beides mal mit 5,9 von 0-100 der Rest unterschiedlich.

    Ist da wirklich ein Unterschied von bis zu 0,8 sec zur Werksangabe?
    Ich habe noch ein kleines GTech Teil irgendwo rumfliegen, womit ich immer jedes Auto getestet habe und ungefähr auf die Werksangabe kam.
    Sobald ich es finde werde ich es mal testen.

    Jetzt freue ich mich einfach nur auf meine bald anstehende Ladedruckerhöhung.
    TheOne Owner
    in Stock ist der MKIV nicht besonders schnell! kommt aber auch drauf an ob deiner die 320 oder 330 PS hat! bau auf BPU um und du wirst sehen, das dein Supra um einiges besser geht :wink:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Das ist eben immer mal so, mal so. Häufig sieht man nur den PS-Unterschied, verkennt aber, dass das Gewicht ja auch noch ne Rolle spielt ebenso wie die Antriensart. Lass den TT mal Allrad gehabt haben und vielleicht stand er auch mal bei ABT und schon hast Du nen Problem mit der Stock-Supra.
    Ich habe mit meinen 380 PS nun schon mehrfach ein nettes Zusammenkommen mit einem E46 M3 gehabt und ich hab die bisher immer geschlagen. Letzte Woche war da ein M3 Cabrio(!), bei dem der Unterschied zwischen ihm und mir bei weitem nicht so deutlich war, wie bei den anderen M3's. So ist das eben!

    Und vergiss nicht...
    "Gewonnen ist gewinnen!"
    Karpati
    war bestimmt der quattro 3,2 liter!!! wiegt halt auch mal gleich bisschen weniger als deine MKiV....!!! und wie Avalanche schon sagt war bestimmt ABT sonst hätte der bestimmt keine eier gehabt sich gegen dich aufzuführen.... aber solche leute muss man ehrlich gesagt einfach nur -ignorieren.....
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Karpati
    ...aber solche leute muss man ehrlich gesagt einfach nur -ignorieren.....


    Wieso? Scheint doch ein würdiger Gegner gewesen zu sein. Da machts ja dann auch Spaß und Sinn! Nen 75 PS Golf gilt es zu ignor!
    LaMinistrat
    ich denke wohl eher das ein 2.0TFSI mit einem Chip war oder ein TTS aber mit Sicherheit kein 3.2, die gehen im Gegensatz zur Supra nicht besser und so viel weniger Gewicht haben die gar nicht.
    Spoony
    die 320 zu 330ps unterschied sind nur die unterschiedlichen messmethoden der amis und der europäer, die motoren sind gleich!

    um jemanden deutlich zu versägen brauchste schon 100ps mehr. deine traktionskontrolle macht für ein paar sekunden zu, also haste dann da nicht wirklich schub, macht auch ne menge aus.

    zumal hat nicht jede supra die 330ps serie, waren doch schon einige auf der rolle.
    dann passt das mit den 260ps im tt schon, die sind sehr flott wenn die gechippt sind. serie reissen die auch nix vom hocker.

    serie ist die supra echt nicht so der brenner, wenn du das zb mit nem 911er mit 325ps vergleichst. der braucht 17 sek auf 200, die supra laut tests irgendwie 22 sek. sehr träge das auto.
    also hauptknoten hab ich in verschiedenen versuchen die auspuffanlage mit den beiden 400 zeller kats ausgemacht.

    aber, um so größer wird deine freunde sein, wenn du bpu machst. wirst die supra nicht wiedererkennen. fühlt sich deutlich schneller an :wink:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Spoony

    also hauptknoten hab ich in verschiedenen versuchen die auspuffanlage mit den beiden 400 zeller kats ausgemacht.


    Schade dass ich nie die Serienauspuffanlage gefahren bin. Meine Supra hatte ja schomn die 3,5er Apexi N1 dran. So kenne ich den Unterschied nicht und weiß meine Supra nicht so zu schätzen!

    Spoony
    ich hab für den tüv damals die originale auspuffanlage ans auto gebaut.
    fuhr trotz bpu genauso wie früher mal serie. ausserdem klingt das auto eher wie ein golfwagen und nicht nach nem r6 mit 3 litern hubraum :schlecht:

    wenn du einmal bpu fertig hast, fragst du dich wieso du das nicht gleich schon von anfang an gemacht hast. für die paar kröten, vergleichen mit dem tuning an anderen autos, bekommst du ne super performance.
    und dann ärgert dich auch kein tt mehr!

    ne supra ohne bpu ist so wie ein bier ohne alkohol. da kann ich auch gleich ne apfelschorle bestellen :grinning:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Was war bei BPU gleich alles dabei?
    FMIC...
    wat noch?
    Amalek
    @Avalanche ... hier ne kleine Auflistung ...

    mkiv.com/techarticles/#bpu

    Spoony
    fmic hab ich nicht wirklich gemerkt, lag aber sicher am kühlen wetter, im sommer macht das sinn.
    ansonsten halt die catback, downpipe mit rennkat, fuel cut defender, nen boostcontroller und andere kerzen. bei der jspec noch ne walbro benzinpumpe.

    sind so 1500€, unschlagbar was man dafür bekommt
    speedy
    warum andere kerzen und benzinpumpe?
    Spoony
    die kerzen wegen dem wärmewert und die pumpe wegen der fördermenge.
    die jspec pumpe ist kaum größer als ein feuerzeug
    Nippon
    Ich habe zwar keine Supra, aber mich bedrängen auch immer irgendwelche Gti, TTs oder 3er. Die wollen halt gucken was alte Japaner so drauf haben. Vielleicht denken die auch, daß man kein "Gegner" für die tollen neuen Autos darstellt. Wer weiß. Mir gefallen immer die Gesichter an der nächsten Kreuzung, wenn sie verstohlen in meinen Z gucken und nicht glauben können, daß ihr tolles Auto gegen den alten Nipponbomber keine Chance hatte. mfg
    MrS Driver
    Original geschrieben von: Spoony
    ansonsten halt die catback, downpipe mit rennkat, fuel cut defender, nen boostcontroller und andere kerzen. bei der jspec noch ne walbro benzinpumpe.

    sind so 1500€, unschlagbar was man dafür bekommt


    Also ich hab mir erst mal "nur" ne Blitz ab zweitem Kat gekauft. war damit ja "schon" bei 700€.
    Irgendwie glaub ich ned das man den Rest für 800 Euronen bekommt. Kostet ja die Downpipe mit 200 Zeller schon knapp 700€ :unsicher:


    akslave Driver
    Original geschrieben von: Karpati
    war bestimmt der quattro 3,2 liter!!! wiegt halt auch mal gleich bisschen weniger als deine MKiV....!!!


    nie und nimmer ein 3.2 Liter, das Fliegengewicht mit 1690kg ist sowas von träge...

    war ziemlich sicher ein 2.0T mit ner ABT optimierung, da hat son Schlitten schnell mal 290-300 Pferdchen. Und bischen leichter sind die dazu auch noch! Vielleicht war es auch ein DSG, den Dingern muss man wirklich sagen: "Man schalten die flott!"...

    gruß Arthur
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Spoony
    ...catback, downpipe mit rennkat...


    Was ist denn der Catback?
    Ob ich nen Rennkat hab, weiß ich nicht. Ich hab ja die Apexi N1 und hab kurz hinter den Ladern 1 Kat - ob das nun der Serienkat ist, oder nen anderer und wenn ja, welcher, weiß ich nicht! Werd mal nen Foto einstellen, wenn ich das Dingen ausgebaut hab!

    Mit FCD, elektr. BC, der Apexi N1, HKS Luftfilter, DENSO 24 Kerzen hab ich also nen BPU+ mit irgendwas... ?!?! :grinning:
    Spoony
    Original geschrieben von: Autobahnraser
    [QUOTE]Original geschrieben von: Spoony
    ansonsten halt die catback, downpipe mit rennkat, fuel cut defender, nen boostcontroller und andere kerzen. bei der jspec noch ne walbro benzinpumpe.

    sind so 1500€, unschlagbar was man dafür bekommt


    Also ich hab mir erst mal "nur" ne Blitz ab zweitem Kat gekauft. war damit ja "schon" bei 700€.
    Irgendwie glaub ich ned das man den Rest für 800 Euronen bekommt. Kostet ja die Downpipe mit 200 Zeller schon knapp 700€ :unsicher:




    naja, ein bischen zu teuer würd ich mal sagen.
    bevor du dir ne downpipe für das geld kaufst, schreib mich einfach an.

    also ich hab nicht mehr als 1500€ bezahlt, musst halt gescheit einkaufen :wink:

    Avalanche_515 DrIvEr
    Hat Jemand mal nen Foto da vom Serien-Kat - hab derzeit so wenig Lust den auszubauen!!!
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software