Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Zahnriemen Wechsel bei der NT | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    jensorak Driver
    Nabend liebe Gemeinde,

    da ja jetzt die Winterpause ist und meine Supra auf Böcken in der Halle steht, weil der Rost weggemacht wird. Dachte ich mir gleich ich mach direkt ein Zahnriemen wechsel mit. Die Teile hab ich alle schon rumliegen.

    Meine frage nun, ich hab jetzt schon hier im Forum die Suche genutzt aber nichts gefunden. Ich will den Wechsel selbst vornehmen, habe ich schon öfters gemacht allerdings bei den kleinen süßen 4 Zyld 8V Motoren. Ich habe das Werkstatt Handbuch für die Supra jedoch auch nichts gefunden. Kann mir evtl jemand sagen wo ich was finde zu dem Thema Zahnriemen wechsel bei der Non Turbo?

    Danke im voraus.


    Gruß
    Jensor
    jensorak Driver
    alles klar danke. die Turbo steht im Werkstatthandbuch mit drin, dann kann ich es bald angehen.

    Dank dir
    Batista Driver
    braucht man da nicht ein extra Werkzeug für das eine rad weiß den Namen jetzt nicht :unamused:
    um den Riemen zu entspannen ?
    jensorak Driver
    Also bei den 8v Motoren vom Polo bräuchte man eigentlich auch ein spezial Werkzeug hat aber so geklappt. Not macht erfinderisch
    Push4 Driver
    Keilriemen wird mittels Spanner einfach runtergedrückt und das war es dann auch.
    Kurbelwellenriemenscheibe wird schon etwas schwieriger. Da braucht man dann einen Abzieher oder etwas Selbstgebautes.
    Hier:
    http://abload.de/img/abzieher3lj2o.jpg

    PS: Patentantrag läuft :grinning:
    jensorak Driver
    Hm.... Ok ein abziehwerkzeug kann ich mir noch besorgen daran soll es nicht scheitern.

    Aber so langsam denk ich drüber nach es machen zu lassen
    Oxwall Community Software