Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Zündspulen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    aim3ju Owner
    Hat jemand Erfahrung mit diesen Zündspulen

    und kann was darüber erzählen
    CanisLupus Driver
    Superspark fahre ich. Sind vollkommen in Ordnung aber nen ganz schönes Stück teurer geworden seitdem ich sie gekauft habe ^^
    p.s. Whifbitz bietet jetzt auch eigene bessere an. Auch günstiger als die Originalen soweit ich mich erinnere :wink:
    Gery Owner
    Kann zu denen nichts sagen aber um das Geld bekommst du schon 6 Originale aus den USA.
    alexsupra Driver
    Die Zündspulen sind gut Freund von mir fährt die schon längere Zeit ohne Probleme
    twinturbo800 Owner
    Hallo Leute würde gerne den Thread wieder aufleben lassen.
    Nun sind schon drei Jahre rum nach dem letzten Post. Sind die roten Superspark Zündspulen immer noch zu empfehlen oder sollte man doch besser bei den OEM bleiben?

    UND gibt es etwas noch besseres das man eventuell haben könnte? Irgendjemand hier im Forum hat mal Zündspulen mit einem Alu Kühlkörper oder so was verbaut und musste sich neue Halterungen bauen und diese neu verkabeln? Wer war das und gibt es schon einen Feedback dazu...
    Ich glaube das müssten solche hier sein. Wer kann was dazu erzählen?

    http://www.2jzgarage.com/2013/05/ls2-lq9-coil-installation/

    Her mit dem Know-how das sich über die letzten Jahre her gesammelt hat :wink:

    Kenny123 Company
    "twinturbo800" schrieb:

    Hallo Leute würde gerne den Thread wieder aufleben lassen.
    Nun sind schon drei Jahre rum nach dem letzten Post. Sind die roten Superspark Zündspulen immer noch zu empfehlen oder sollte man doch besser bei den OEM bleiben?

    UND gibt es etwas noch besseres das man eventuell haben könnte? Irgendjemand hier im Forum hat mal Zündspulen mit einem Alu Kühlkörper oder so was verbaut und musste sich neue Halterungen bauen und diese neu verkabeln? Wer war das und gibt es schon einen Feedback dazu...
    Ich glaube das müssten solche hier sein. Wer kann was dazu erzählen?

    http://www.2jzgarage.com/2013/05/ls2-lq9-coil-installation/

    Her mit dem Know-how das sich über die letzten Jahre her gesammelt hat :wink:




    Ich Hab das zündpack von mojo daliegen und werd es sobald die lhd vorn auslackiert ist und mein Motor wieder reinkommt installieren!
    Bin durch nen Kunde (US base) dazu gekommen der hat es mir für seinen sc300 mitgebracht und ich war begeistert !!!
    SwiTcH Owner
    So wie es scheint sind meine zündspulen nun auch dran, mich würde interessieren welche preis/leistung wohl die besten sind. Klar mit oem fährt man sicher gut aber die kosten nunmal neu auch ordentlich, nicht das ich nicht bereit bin das zu zahlen, aber verschwenden will man sein geld ja auch nicht
    Moneyboy Owner
    Kann aus erfahrung eig nur die orginalen von Denso weiter empfehlen, so viel Teurer als der Plunder den man günstiger bekommt sind sie auch nicht, hab einen Fast neuen satz hier liegen 2 Monate eingebaut gewesen aber kaum gefahren... Wenn jemand interesse hat PN

    Mfg
    Kenny123 Company
    Je nach Steuergerät !


    Oem..... Denso spulen ! Also die orginalen!


    Standalone .... Ignitter raus . Lq2 spulen
    Gery Owner
    Würd ich so nicht pauschal sagen. Kommt drauf an welche Anforderungen man an die Zündanlage hat...welche Leistung, Ladedruck, Zündkerzen, Sprit...

    Früher haben die Leute Zündverstärker nachgerüstet wenn es Zündaussetzer gab, heute baut man am besten einfach stärkere Spulen ein. Gibt jede Menge an Aktivspulen aus dem Regal von GM, Toyota, Bosch, etc...
    Oxwall Community Software