Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Xenon Nachrüstung | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    McMsk
    Hi,

    hat sich jemand mit dem Thema schon beschäftigt?
    Ich arbeite mich im Moment rein und stelle fest dass des wesentlich mehr zu beachten gibt als ich dachte.
    Supraforums

    Anfangs dachte ich an die einfach Lösung einfach eines der $500 Nachrüstkits zu benutzen. Aber wenn ich den Thread lese lohnt wohl die Ümrüstung auf neue Projektoren:

    http://img.photobucket.com/albums/v256/ascari_2/hid-diff.jpg

    Hammer, oder? Aber nicht so ganz einfach.

    Meine Frage: hat sich schon jemand mit der Umrüstung der Projektoren beschäftigt? Die Jungs drüben benutzen meistens das Xenonkit vom BMW X5.

    Paul
    Flyingfinn
    Hi Paul,
    ich hab mir das auch mal angesehen, allerdings nur, weil die originale beleuchtung echt sehr mager ist.

    Da wo ich meine MKIV herhab, die Jungens sind da sehr bewandert (Dänemrak) was sowas angeht.
    Ich hab den mal angemailt, ob die sowas schonmal erweitert haben und wenn "ja" wie.

    ICh schreibs dann mal hier rein.

    Gruss
    Flyingfinn
    Dexter
    Ich hätte einen an der Hand der solche Umbauten macht und auch schon desöfteren gemacht hat für Celica usw. Nur der liebe TÜV...
    vrs
    hm.... So eine umrüstung wärs doch, aber wie dexter bereits schrieb... tüv :angry: und bei uns das STVA....
    Ich werd mich heut mal schlau machen, wies mit sonem umbau in der schweiz aussieht...

    grz vrs
    vrs
    Ich hab vorher mal unser Strassenverkehrsamt angefragt, und der Herr dort meinte, es sei eigendlich keine sache, sofern leuchtweiten regelung und alles drum und dran auch dabei sei, ansonsten sei es nicht möglich. Also wenn dann die ganze Xenon anlage mit LWR, Steuerung und Reflektoren kommt....
    Hat denn jemand ne seite, wo man so einen Xenon Kit bestellen kann?
    Jaco Company
    Hi Supra-Freunde

    Ich beschäftige mich schon länger damit... habe vor die NSX-Scheinwerfer an meine MKIII Supra zu montieren und diese dann auf Xenon umzurüsten.
    http://www.mirai.ne.jp/~marcy/html/of/18.jpg

    So einfach wie vrs aber vorher erwähnt hat ist es nun doch nicht.

    Eintragen kann man ohne Gutachten eh knicken d.h. man kann nicht einfach hinter den normalen Halogen-Scheinwerferglas Xenonbrenner montieren.
    Die Verwendung von Xenon-Brennern in einem Scheinwerfer der für Halogen zugelassen ist, ist ohne Gutachten nicht erlaubt.
    Nebenbei braucht man noch eine Hochdruckscheinwerferwaschanlage sowie eine automatische Leuchtweitenregulierung..... und eben ein Gutachten, das die Einhaltung der Vorgaben für die Beleuchtung (Ausleuchtung, Fremdblendung etc.) bestätigt.

    Für Umrüstung ist angeblich Xenondepot eine gute Adresse. Habe schon diverses gesehen. Die Verkablung und die Installation sind
    recht einfach. Auch die Ballast's sind von Philips. Gute Quality...

    Also folgendes:

    4100K = Neutral weisses Licht (Standard bei allen Autos OEM)
    5000K = Tageslicht weiss/blau touch (empfehlendswert!!!)
    6000K = Weiss/violett Touch (grenze der farbtemp, alles was hier drüber geht ist made in Korea etc..)
    7500K = Ist blau/weiss bzw. der Boden wirkt bläulich
    8000K = Dunkleres Blau! Intensiver..
    12000K = vergiss es..

    Die beste Lichtstärke hat man mit 4100K = 3200Lumen; 6000K mit 2800Lumen. Wenn man mit zb 7500K oder höher lange damit rummfähr (2-3 Stunden) gehts langsam auf den Sack. Augen werden durch diesen intensiven Blauanteil irritiert. Also max. 6000K! Philips hat die Ultinon Serie die 6000K heissen aber ca. 5800K aufweisen.

    Hier noch etwas aus der Honda-Fraktion:
    Honda-Tech
    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: Jaco
    Nebenbei braucht man noch eine Hochdruckscheinwerferwaschanlage sowie eine automatische Leuchtweitenregulierung..... und eben ein Gutachten, das die Einhaltung der Vorgaben für die Beleuchtung (Ausleuchtung, Fremdblendung etc.) bestätigt.


    Hochdruckscheinwerferwaschanlage: hat eines der MKIV Modelle (England ?) bereits serienmässig.

    automatische Leuchtweitenregulierung: wenn ich mich nicht irre, dann hat das die deutsche Supra bereits serienmässig. Zumindest eine manuelle :wink:
    Andi Insider
    geht mal auf www.badcar.de da geht alles
    AustrianSupra Owner
    Ich hab mich stark damit beschäftigt....und es sein lassen.

    Wenn, dann müßtest du , wie schon gesagt wurde, die Projektoren umbauen...auf Xenon Projektoren.....
    Ist eine Scheissarbeit und das ganze wird teuer.......

    Dann hättest gutes Licht, aber illegal.

    Die automatische Leuchthöheneinstellung.............würde sich nicht lohnen das einzubauen.......... kostet ein VERMÖGEN !!

    Dann bleibet immer noch die Waschanlage..........ja, gibt´s bei den UK-Modellen........aber was häßlicheres gibt´s wohl auch nicht !!

    Ich hab die silverstar Lampen eingebaut.........die ich hier nirgends für´s Supra bekommen hab................hab´s mir dann aus USA über einen
    Freund schicken lassen (weil der Händler vom sf.com nicht nach Europa liefern wollte :rolleyes: )

    Ist keine Xenon, aber es ist weißes Licht und VIIIIIIEEEEELLLLL besser als original.
    Andi Insider
    Kauf ne Leuchtweitenregulierung für 160 Euro von Hella.Und ne Scheinwerferreinigungsanlage vom Golf oder Audi,ca. 150 Euro.
    Dann trägts dir auch jemand ein,irgendjemand macht das schon.Nur steht auf unsern Scheinwerfern nur das H 4 Zeichen und
    leider nicht das Xenon Zeichen,aber das weiß eh kaum einer.Nun hast du schöne blendende Xenonscheinwerfer weil ja vor der H 4 Linse
    kein angepaßtes Blech ist was die Blendwirkung verhindert.Ganz besonders nach rechts kommt doch sehr viel Licht. :grinning: Bei den
    US Scheinwerfern sitzt vor der Linse ein anderes Belch,damit könnte man ein hervorragendes Xenonlicht bauen.Sehr gleichmäßig in der
    Höhe und in der Ausleuchtung.Wir haben leider im rechten Bereich der Linse keine Drosselung des Lichtstromes,das sieht man wenn man
    vor ner Wand steht.Rechts oben sind 2 Lichtdreiecke die sehr stark nach oben den rechten Fahrbahnrand ausleuchten.Beln,blendblen....
    Aber das Licht ist schon geil. :grinning:
    Gruß Andreas
    DerKrieger DrIvEr
    flenn heul heul !!! kein Tuev :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:

    fahr ich Golf oder Supra????

    rein damit und gut ist.

    cu Andy
    Peter10654
    5er BMX !!! Geillllllll !!! Wat n Dat !! :grinning: :grinning:

    Nen 5er BMW mit nem BMX auf dem Dachträger und in dem BMW sind Xenon eingebaut ??? LOL !!!!!!!! *just kidding*

    Ich hab bei mir vor kurzem in meinem EVO die Xenonlook eingaubt. Machen ein schönes weißes Licht wenn auch nicht unbedingt viel heller.

    Gibts auch für die Supra !!

    www.xenonlook.com/new/bilder/Toyota/Supra/MKIV/inhalt.html

    Gruß

    Peter
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: Maik
    moin,

    aber mal jetzt ganz ehrlich:

    an welchem modernen wagen ist xenon "eingetragen" ??

    ...
    maik



    Ist ganz einfach:
    "Modernes Auto" ab ca. 1991 ohne LWR-Drehknauf hat eine Ausnahmegenehmigung im Schein eingetragen für den Fall das keine LWR verbaut ist,
    WENN NICHT: hat es Xenon. (Ausnahmen bestätigen die Regel, insbes. bei Reimporten haben die Landesregierungen z.T. gepennt)
    ODER: Fzg. wurde mit Xenon bis zum Stichtag 01.04.2000 nachgerüstet und das ganze wurde eingetragen, bis zu dem Tag war keine autom. LWR vorgeschrieben.

    Und ich weiss, dass das viele Mitglieder der Rennleitung wissen ....

    Und im Zweifelsfall findet sich sowas in der ABE bzw. EG-Typgenehmigung .... mein Lieblingsthema ....

    cU Marc
    Da_Force
    Hier gibts Xenon für MKIV

    www.whifbitz.co.uk/supra-hid.html
    Dexter
    Kriegen ist nicht das Problem es gibt viele viele HID Kits für die Supra oder Universal die bei der Supra passen.
    eddie Insider
    aus aktuellem anlass wollte ich das thema mal wieder anfeuern. es gibt diverse projektoren die angeblich passen sollten...nun die frage wie man die am elegantesten befestigt und verbaut...wer kann helfen?
    Carsten Insider
    frag dich doch eher wie man das ganze am elegantesten einträgt .)
    eddie Insider
    das ist das kleinere problem :wink:
    GTE-capo Driver
    Würde diese Lösungen mit irgendwelchen BMW Linsen oder so echt mal gerne live sehen.
    Ich glaube das beamt ganz ordentlich !!!

    DerKrieger DrIvEr
    Andi in Berlin kann Dir da weiterhelfen :blush:

    cu Andy
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software