Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Woher neue Batterie mit Japanischen Polen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    JanGk Owner
    Hey Jungs,
    Ich habe letztens die Supra zum ersten mal dieses Jahr herausgeholt, und auch die Batterie Halfords Hb054,welche ich 5 Monate IM HAUS gelagert habe.
    Leider ist sie leer und Lässt sich nichtmehr laden.
    Woher Bekomme ich denn eine Batterie mit Japanischen Polmaßen?

    J-Spec Batterieanschlüsse 14,7mm/13,1mm .
    Deutsche Batterieherstellernormen:

    (Varta) Poltyp 1 17mm/15,9mmm
    (Varta) Dünn Poltyp 3 12,7mm/11,1mm

    Woher bezieht ihr eure J-Spec batterien?

    Ich habe leider keine Zangen da und möchte eigentlich auch nicht am Originalkabel pfuschen.

    Wäre nett wenn mir jemand einen Shop hätte bzw n internationalen Händler


    Gruß Jan :blush:
    JanGk Owner
    Gibt welche von Varte
    Bei interesse kann ich mal eine Bestellnummer raussuchen
    Andi Insider
    Kannst eine bei Nissan kaufen, die haben auch nur japanische Batterien da. :blush:
    Oder in jedem Autobatteriengeschäft in deiner Gegend, oder im I-Net. Toyota verkauft wohl auch nur japanische Autos, die haben sicher auch welche ^^
    Nur nicht zu Mercedes oder BMW :wink:
    Pit Stop oder ATU reparieren auch japanische Autos, da gibts auch welche. Wie überall eigentlich.
    Gruß Andi
    JanGk Owner
    Ganz so easy wars dann nicht wie du es hier schreibst sonst häätte ich keinen thread eröffnet.:grin:

    Bei toyota hatten die keine da da die neuen Pole auch genormt sind, meine waren irgendwas mit 11 und 13 statt 12 und 17 oder sowas.

    ATU hatte erst recht nichts da, und Wesselmüller Stahlgruber auch nicht, hatte dann bei Varta direkt im Sortiment geschaut und die größte mit den Polen war 50 Ampere Stunden

    das ist die größte die ich bis dato gefunden habe

    Technische Angaben

    Allgemeine Informationen
    • Kurzbezeichnung: S4 020
    • Europäische Typ-Nr. (ETN): 545 155 033
    • Artikel-Nummer: 0 92 S40 200
    • Strichcode: 4047023479822
    • Fahrzeugtyp: Diesel & Benzin


    Leistungsdaten
    • Spannung:12 V
    • Kapazität:45 Ah
    • Kälteprüfstrom EN [A]:330 A(EN)

    Technische Informationen
    • Polanordnung:0 + POL RECHTS
    • Endpolart:3 (Dünnpol)
    • Bodenleiste:B00
    • Gewicht:12,8 kg
    • Länge:238 mm
    • Breite:129 mm
    • Höhe:227 mm



    Andi Insider
    Oh dann sorry ^^ Ist ja ärgerlich.
    Aber einfacher wäre das hier schon, oder?
    http://www.winnerbatterien.de/autobatterien/Batterie-Polklemmen/Poladapter-Duennpol-zu-Normalpol::229.html

    Und so schlecht ist das nicht.
    Hast dir die sicher schon angesehen.

    Anzei Owner
    Ich glaube von Optima gibts welche mit dicken Polen. Beim Forumstreffen in Neubulach, ich weis leider nicht mehr genau wer das war hatte jemand einen Batterietrennschalter, und die Pole waren auch dicker als bei meiner Optima, ich weis noch wie ich mich geergert habe das es doch auch richtige gibt.
    Charliebrown81 Owner
    Hallo,
    bei meiner J-Spec wurde diese eingebaut, auf der Seite sind auch alternativen angegeben.

    http://www.hefra.nl/docs/webshop.asp?act=item&itemcode=54551

    Gruß Daniel
    McGregory Owner
    Mir sind da Unterscheide über die Jahre tatsächlich nie bekannt gewesen, lag wohl daran, dass ich immer die alte mit genommen habe und gesagt habe: "diese oder ähnliche"

    Das mit den Adaptern finde ich echt nice, eröffnen sich einem mehr Produkte, welche man verwenden könnte.

    Ich muss mir für die jetzt kommende Saison auch eine neue holen. Gibt es hier vielleicht Empfehlungen oder gute Erfahrungen mit einer Marke/Typ. Hab keine HighEnd Hifi Anlage oder ne dicke Bassbox drin, letzte Saison sind sogar die eLüfter raus geflogen
    Oxwall Community Software