Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    woher km/h tacho und tüv frage | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Spoony
    ich hab in meine j-spec ein reines meilen tacho
    ich wollte nächste woche zum tüv. woher bekomme ich eine km/h skalierung?
    gibts die scheiben einzeln bei toyota? oder im zubehör mit palmen und delfinen drauf ? :grinning: nebelleuchte hab ich heute gefunden, scheinwerfer werde ich morgen früh bestellen.

    was brauche ich noch für den tüv? briefkopie einer deutschen supra, kaufvertrag und irgend ein zulassungzettel vom vorbesitzer.
    bekomme ich da die deutschen schlüsselnummern eingetragen? wie schaut das aus mit den kleinen 16 zoll felgen, auf der deutschen sind ja serie die 17 zöller drauf?
    muss ich noch etwas umbauen oder irgendwas besorgen??

    danke
    Spoony
    ach ja
    was issn eigentlich mit dem airbag?
    ich würde das buslenkrad lieber gegen ein schönes aus dem zubehör tauschen
    nur airbag ausbauen ist ja immer so ne sache dann mit tüv. wissen die das der mit fahrerairbag gebaut wurde oder kann ich so tun als wenn da nie einer drin war?
    Dexter
    Das ganze hängt alles sehr stark von deinem TÜVer ab.

    Tacho kriegst du entweder von TRD den 320er aber der ist nie und nimmer nächste Woche da. Oder du druckst dir selber fix für den TÜV ne Scheibe aus bis du was richtiges hast.

    Felgen kann zum Problem werden (hab ich selbst erlebt) oder kann auch gar nichts ausmachen.

    Für den TÜV wie gesagt eigentlich Datenblatt von Toyota (was nicht vollständig ist) oder Briefkopie (wenn der TÜVer nett ist).

    Für die Zulassung brauchst du dann TÜV und AU Bescheinigung, Kaufvertrag sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA (dauert ca. 10 Tage).
    Spoony
    325$ für nen tacho....ich dachte da eher an 50€ für ne tachoscheibe und gut iss.
    ich werde das mal im englischen forum versuchen. die tauschen sicher gerne
    eins was nur meilen hat gegen eins das meilen und km/h hat

    ich werde erstmal mit dem tüvler reden. wenn er zickig iss dann werde ich einfach den von wellenbrecher besuchen, bei ihm hat das 1a geklappt soweit ich weiss
    Dexter
    Das ist nicht nur eine Scheibe sondern ein ganzer Tacho. Du hast sogesehen jetzt auch eine kmh Scheibe bis 180 nur durch den Delimiter und Converter der verbaut ist geht sie jetzt halt bis 180mph.

    Gute Scheiben mit Glow Effekt gibts bei www.speedhut.com die fertigen dir auch was passendes an nur mit kmh usw.

    Andi Insider
    Wenn du die Tachonadel abziehst um die Scheibe abzubauen wirds schwer die Tachonadel wieder richtig draufzusetzen. :grinning:
    Spoony
    ich kaufe mir sonst einfach nen weissen edding, schlag die scheibe ein und messe mit gps, dann wird halt kurz gehalten und aufgemalt :grinning:

    ne ich denke ich werde den in england tauschen. wobei mir natürlich ein reines km/h tacho besser gefallen würde. muss mich bei den engländern anmelden, aber die wollen ja gleich 10 pfund dafür haben :rolleyes:
    Dexter
    Ist es aber wert :wink:

    Naja das mit dem abziehen ist wirklich ne heikle Sache. Davor sanft die Nadel über den Ruhepunkt heben und schauen wo der Tacho aufhoert sich zu bewegen. Diesen Punkt dann markieren und die Nadel danach wieder an diesem Punkt montieren und sanft über den Ruhepunkt schieben.
    Japanfanatic DrIvEr
    Ich würde sagen du solltest fürs erste den Speedconverter ausbauen, dann zeigt der Tacho zumindest wieder in km/h an, wenn auch nur bis 180. Vieleicht reicht das dem TÜV-Menschen ja schon. Später kannst du dir ja einen schönen TRD-Tacho kaufen.
    Spoony
    wo sitzt der denn?
    bricht der zeiger da nicht ab wenn ich dann 250 fahre?
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Spoony
    wo sitzt der denn?
    bricht der zeiger da nicht ab wenn ich dann 250 fahre?


    LOL keine Ahnung was dann passiert:grinning: Der Speedconverter ist ein kleines Kästchen hinter der Tachoeinheit. Such mal danach, irgendjemand hatte mal hier im Forum Bilder davon gepostet. Wenn du das Kästchen herausbaust hast du aber auch wieder die Geschwinidgkeitsbergenzung auf 180km/h. Wie gesagt, das ist nur eine Zwischenlösung für den TÜV bis du einen ordentlichen Tacho und einen Speedcut-Defencer für km/h hast.

    /e Hier: www.mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=1626&area=1&high=Speedcut
    Spoony
    also der speedconverter ist auch gleich ein speed limit defender???
    also den abklemmen und einen neuen speed limit defender kaufen?

    gibts da keine lösung ohne gleich wieder neu neu neu kaufen?
    Peter10654
    Digitaltacho reicht auch.

    Hab ich damals so schon paar mal gemacht. Einen Turbotimer gekauft, der auch die Geschwindigkeit anzeigt und gut ist.

    Aber kauf dir nen TRD Tacho. Der schaut einfach gut aus und ist verdammt genau :blush: Ich hab bei 290km/h gerade mal 1 -2 km/h Abweichung.

    Peter
    Oxwall Community Software