Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    WILL MIR EINE SUPRA KAUFEN | Forum

    haveone
    Hallo an alle
    Bin neu hier und dachte ihre könntet mir ein paar tips zum kauf einer supra helfen und oder tips geben.
    Kennst ihr die supras von japanauto.no? sind die was?
    Wieviel geld solte ich investieren, was kostet mich die supra an ver. und steuern?
    Verkauft jemand von euch eine?:blush:

    Währe super wenn ihr mir bissl helfen könntet

    MfG HEiko
    Andi Insider
    Dexter
    Hätte das Ding nicht dieses abgrundtief hässliche Bodykit könnte man sogar drüber nachdenken :wink:

    McGregory Owner
    Ist das nicht Wang Jong Fang seine? :wink: :grinning:
    haveone
    an den denk ich eig auch schon die ganze zeit, werd ihn mir nächste woche mal anschaun, auf was sollte ich denn bei den supras speziell achten.....?

    Also ich persöhnlich steh ja mehr auf bomex aber das kann man ja endern mit dem veilside body!
    Don Driver
    Original geschrieben von: needone
    ...auf was sollte ich denn bei den supras speziell achten.....?


    ...dass immer genug Geld zum Tanken auf dem Konto ist...! :grinning:
    haveone
    das ist mir bewust, sie wird wenn ich sie denn mal habe auch mehr am we und auf treffen und zum fun haben gefahren werden und nicht für den altag.
    Andi Insider
    Und hat auch kein Targa Dach.
    Anonym Driver
    finger weg !
    der is getuned !!

    der hat 341 ps !!!

    sicherlich geschraubt worden :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: :grinning: :wink:
    Redhawk
    hehe, ganz selten sowas. getunte supras taugen nichts :grinning:

    oder meintest du: Finger weg, die hat NUR 341 PS ? :grinning: :wink:

    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Andi
    Und hat auch kein Targa Dach.


    Die Amis würden dafür morden, und dazu noch echt-JDM :flushed: :wink:
    Aber das sieht wirklich wie Wong seine aus?!

    An den Threadersteller:
    Lies dir mal die FAQ auf der Hauptseite durch. Ein 6-Zylinder Sportwagen ist alles andere als günstig an Versicherung, Steuer und Benzinkosten. Bei japanauto.no würde ich aufpassen, die Autos sehen qualitativ nicht sonderlich gut aus, lass dir am besten zum Objekt deiner Begierde das originale Auction-Sheet aus Japan zeigen, das ist zumindest ein Anfang um auf den Zustand zu schließen!
    AustrianSupra Owner
    Also ob die Amis für ein Japan Modell morden würden....denke nicht :blush:

    .... für ein Hardtop schon eher :wink:
    WongFajHong Insider
    denke spätestens nach F&F 3 schon, RHD gibt immer etwas mehr JDM flair:sunglasses:
    McGregory Owner
    Hey Wong, und ist das jetzt deine Karre da oben?
    Don Driver
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    denke spätestens nach F&F 3 schon, RHD gibt immer etwas mehr JDM flair:sunglasses:


    Jo, is scho recht......
    Inzwischen haben wir das wirklich oft genug gelesen.
    Und je öfter desto glaubwürdiger, gell? :sunglasses:
    haveone
    was denn?? klärt mich mal bitte schnell auf!!
    AustrianSupra Owner
    KEINER kann mir einreden, dass er lieber ein Japan Modell hat..........ist die Billiglösung.......

    Ist ok, wenn man einen billigen rechtslenker kauft (gibt ja auch schöne...siehe Peter) , aber wie gesagt.........die Motivation kannn NUR der Preis sein, sonst nix !
    Dexter
    So ist es. Und ich hab selber mal ne RHD Supra gehabt.

    Wenn es einem nichts ausmacht kann man einiges an Geld sparen vorallem wenn man schon etwas modifiziertes kauft aber ansonsten bringt es keinerlei Vorteile. Vorallem der Wiederverkauf gestaltet sich sehr schwer.
    Falke Owner
    Ich arbeite in UK daher habe ich ein bisschen den Überblick. wie es mit RHD Supras hier aussieht. Wenn schon RHD, dann lieber eine Stunde nach UK fliegen als die Katze im Sack per Internet in japan kaufen. Angebot ist hier vielfälltig und gross, und es sind sowieso fast alles Japanimporte. Tja und das ist der Nachteil, denn die habe nur 280PS und die Keramiklader. welche auch aus dem 1JZGTE bekannt sind. FALLS es Turbos sind. Denn das Angebot an Non-Turbos ist hier sehr gross. Die RHD EU-Spec Supras sind zwar immer noch günstiger als in D oder CH aber nicht auf dem Niveau der Jap Sepc.

    Im 20mi Umkreis von meinem Arbeitsort gibt es im Moment 43 Angebote, UK weit mehr als 200 alleine auf einer Webseite.

    Interessant wäre höchstens eine 2000er mit 2JZGTE VVTi :wink: Aber auch da sind die Keramiklader drauf.

    Stefan
    Hi Leutz!

    Hab den Wagen hier in Mainz schon gesehen. Mache ja im Moment noch meine Umschulung fertig und die Schlure steht oftmals auf dem Berufsschulparkplatz. Sieht jetzt irgendwie nicht so toll aus. Ich meine vom Gesamtzustand. Aber das kann ja auch ´ne "optische Täuschung" wegen des Mistwetters in letzter Zeit sein. Allerdings hab ich den Typ schon einige Male gesehen, wie er den Wagen nach etwa 6 Std. Standzeit direkt die Gasse runtergeprügelt hat. Drehzahl auf Anschlag meine ich. Also ich weiß nicht, ob das wirklich vertrauenerweckend ist...
    Gruß,

    Stefan
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software