Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    wie verschandle ich meinen Supra | Forum

    DUX Owner
    Hab beim Surfen gerade folgendes gefunden. Diese Kuriosität wollte ich euch nicht vorenthalten ...
    Ich finde es echt schade was manche leute unserem schönen Wagen antun :angry:

    http://cgi.ebay.co.uk/1994-TOYOTA-SUPRA-TWIN-TURBO-TARGA-MANUAL-SHOW-CAR-/390331447708?pt=Automobiles_UK&hash=item5ae191399c
    Boergy
    Mit der Kohle was der Spass gekostet hat, hät er mit der Supra was besseres anstellen können :blush:
    Carisma Driver
    Auf was für Drogen war der denn,
    als ihm der S***** eingfalln is :flushed:
    SupraT88H Driver
    Die Scheinwerfer und Rückleuchten wo wohnt der Typ der bekommt aufs maul das geht ja garnicht . Angezeigt gehört der .
    DUX Owner
    "SupraT88H" schrieb:

    Die Scheinwerfer und Rückleuchten wo wohnt der Typ der bekommt aufs maul das geht ja garnicht . Angezeigt gehört der .



    :grinning:
    ... die Front is aber a ned wirkli besser
    ReDLineMKIV Owner
    Der hätte sich das Geld sparen sollen und gleich einen GTR kaufen, schade...
    DUX Owner
    ANKRacing DrIvEr
    Oh, die Karre wurde wohl geschlachtet? Na Gott sei Dank....

    Übrigens geil, dass wir jetzt auch einen "worst-looking-Supra"-Thread haben :sunglasses:
    DUX Owner
    ... oder die Teile sind von einer Replika und werden jetzt teuer verscherbelt icon_evil.gif
    DUX Owner
    und wieder habe ich ein ganz schönes exemplar für euch XD

    http://media.photobucket.com/image/supra%20vip/googookid/supra.jpg
    Flauge Driver
    Der hat ja auch alles verbaut was er nur so kriegen konnte.

    Wartet mal bis meine fertig ist, die wird noch viel schlimmer icon_lol.gif

    LG Flo
    ANKRacing DrIvEr
    "Flo" schrieb:

    Der hat ja auch alles verbaut was er nur so kriegen konnte.

    Wartet mal bis meine fertig ist, die wird noch viel schlimmer icon_lol.gif

    LG Flo


    Mach keinen Scheiß :-O
    DUX Owner
    "Flo" schrieb:

    Der hat ja auch alles verbaut was er nur so kriegen konnte.

    Wartet mal bis meine fertig ist, die wird noch viel schlimmer icon_lol.gif

    LG Flo


    am besten du nimmst 4er Golf Scheinwerfer ... 1x angel- und 1x devileyes :grinning:

    oder baust dus in ne MK3 um icon_evil.gif
    Flauge Driver
    "DUX" schrieb:


    am besten du nimmst 4er Golf Scheinwerfer ... 1x angel- und 1x devileyes :grinning:

    oder baust dus in ne MK3 um icon_evil.gif


    Hört sich nicht schlecht an danke für den Tipp icon_lol.gif
    ReDLineMKIV Owner
    In sachen Tftf, wie der Sami schon gesagt hat " hardcore Fan bin ich nicht, aber ist schön anzusehen alles...":grinning:
    Die einen mögens die anderen nicht, trotzdesen muss man zugeben dank dieses Tftf Hypes hat der Supra die zuneigung gekriegt die in den Produktionsjahren nicht da waren! Man siehe die Gebrauchtwagen Preise der Supra kurz vor 2001 an! Da waren nicht mehr als 10-15t€ drinn für eine Lhd:wink:
    aim3ju Owner
    Zum Thema "Verschönerung" einer Supra habe ich hier auch ein nettes Exemplar:



    In der aktuellen AutoBild ist auch ein Artikel über diesen Bentley Continental GT-Nachbau abgedruckt. Als Basis geben diese Reporter-Helden jedoch eine Celica-Supra, Typ MA61, an. banghead.gif

    Naja, nobody is perfect.
    Don Driver
    "ReDLineMKIV" schrieb:

    Man siehe die Gebrauchtwagen Preise der Supra kurz vor 2001 an! Da waren nicht mehr als 10-15t€ drinn für eine Lhd:wink:


    Echt? Wo war das? In Österreich oder in Lampukistan? Aber egal. Was soll immer das Gegreine, was der MKIV irgendwann mal gekostet haben soll? Kosten die Semmeln oder das Bier heute auch noch das Gleiche wie 2001 oder wie 1925...? Glaubst du ernsthaft, dass die breite Masse damals 34,- D-Mark für die Kiste Bier bezahlt hat oder hätte? Oder 6 D-Mark (42 Schilling) für das Glas Bier in der Dorfkneipe?

    Ich schätze mal stark, dass Leute, die diesen tollen Zeiten mit den "niedrigen Preisen" hinterherweinen, damals auch keine schlappen (umgerechnet) 60.000 Euro für einen Neu-MKIV oder 30.000+ D-Mark für einen Gebrauchten gehabt hätten.

    Aber egal: In 20 Jahren kommt die nächste Generation und heult sich (nach weiterer Inflation und dem dann üblichen Monatslohn von 5.000 Euro für einen Straßenkehrer) krumm, dass sie sich nicht VOR 20 Jahren einen LHD-MKIV für den Gegenwert von jetzt 3 Monatsgehältern gekauft haben. Denn wenns so kommt, kostet der MKIV dann nämlich 70.000 EUR. Und! Er hat noch mehr Kilometer runtergerissen als heute schon.

    Ach was! Wahrscheinlich weint man dem MKIV in ferner Zukunft keine Träne mehr nach. Eher wird sich der Straßenkehrer ärgern, dass er sich nicht den MKV (LFA) zurückgelegt hat. Damals, im Jahr 2011, für nur 500.000 Euro. Mann, was für ein Schnäppchen!

    Und schon wieder ein Grund zum Heulen.... banghead.gif
    ReDLineMKIV Owner
    1999 hat ein Silberner Supra lhd tt mit 40-50tkm mal um die 260.000Schilling gekostet, nö nicht in Lampukistan, hier in Österreich!:wink:
    Don ich weiß nicht was du damals verdient hast, interessiert mich ehrlich gesagt auch so wenig wie ein umfallender Reissack in tschibutistan! Ich weiß aber von meinem Vater, dass es damals 35-40tausend Schillinge waren umgerechnet 2500€, wenn ich mich mal ab und zu mit den Leuten unterhalte die jetzt in der Firma arbeiten und wie viel die verdienen sind Berge dazwischen(nö die verdienen nicht mehr:wink:).
    Deine Theorie mit der extremen Geldentwertung ist ein reiner Blödsinn(das war nur der böse Euroicon_lol.gif, alles was bei einem Automaten 10schlillinge waren schonmal 1€), wir sind hier nicht in der 3ten Welt! Manches wird teurer manches wird billiger(wie viel kostete ein Computer, Videorekorder, Handy oder was weiss ich in den 90igern?), und vor dem Hyp hätte dir keiner für einen "Reiskocher" der schon 7-8Jahre auf dem Buckel hat dein Wunschpreis von 100000000000...€ bezahlt.
    Ich mag den tftf style auch nicht, trotzdesen hat es viel zum Werterhalt/Status beigetragen!
    Gery Owner
    "ReDLineMKIV" schrieb:

    1999 hat ein Silberner Supra lhd tt mit 40-50tkm mal um die 260.000Schilling gekostet
    1998 haben wir mal einen roten MKIV bei einem Toyota-Händler in Ö gesehen, der war preislich eher beim Doppelten angesiedelt... Muss mal sehen ob ich die Fotos noch wo finde, da war das Preisschild mit drauf.

    Würde auch besser passen, denn bei Sportwagen gibt es nach 4-5 Jahren im Schnitt ca. 50% Wertverlust, bei einem Neupreis von einer knappen Million (ÖS). Hier gab es auch mal eine Sammlung von Don und Japanfanatic über verschiedenste Inserate aus dem Zeitraum 1998-2000 die klar gegen deine Beobachtungen/Vermutungen sprechen, finde den Thread leider nicht mehr.
    Don Driver
    "ReDLineMKIV" schrieb:

    1999 hat ein Silberner Supra lhd tt mit 40-50tkm mal um die 260.000Schilling gekostet, nö nicht in Lampukistan, hier in Österreich!:wink:


    Ja und? 260.000 Schilling waren immerhin ca. 37.000 D-Mark, also = 18.500 Euro. Meiner hat 1998 um die 55.000 D-Mark gekostet. Also "nur" 27.500 Euro. Warum zum Teufel haben sich die Leute für diesen "Spottpreis" nicht massenhaft mit gebrauchten MKIV mit wenig Kilometer eingedeckt? Na? Warum wohl? Weil das damals eine ganze Latte Geld war.

    Rückblickend aus der Sicht von HEUTE, ist das für einen MKIV im Bestzustand mit max. 40 oder 50.000 Kilometer natürlich nicht mehr viel. Aber damals war das viel.

    Und tatsächlich kostete damals die Kiste Bier (Warsteiner o.ä.) 12 oder 15 D-Mark. Heute = 17 Euro, also mehr als das Doppelte.

    "ReDLineMKIV" schrieb:

    Ich weiß aber von meinem Vater, dass es damals 35-40tausend Schillinge waren umgerechnet 2500€, wenn ich mich mal ab und zu mit den Leuten unterhalte die jetzt in der Firma arbeiten und ....


    "Ich kennen einen, der einen kennt, der sagt, er kenne einen, der weiß...." (schon der Umrechnungsfaktor stimmt nicht)

    Jaja. Ich war damals schon erwachsen und habe mein eigenes Geld verdient. Ich kenne nicht einen, der einen kennt, der einen MKIV gekauft hat oder glaubt zu wissen, was der damals gekostet hat, sondern habe selbst einen gesucht und gekauft. Und nein! Der MKIV wurde mir nicht beim Aldi für die Pfand-Quittung der Kiste Bier übergegeben. Ich habe damals ca. ein dreiviertel Jahr gesucht, um die Kiste zu finden. Damals war der Markt viel knapper als heute, da die meisten dieser Fahrzeuge in erster Hand waren und beileibe nicht verschleudert wurden. Auch gab es keine Möglichkeit auf RHD auszuweichen, was für mich aber eh völlig uninteressant gewesen wäre. 1998 standen im ganzen Jahr nur etwa 3 oder maximal 4 MKIV zum Verkauf. Die übliche Preisspanne war von 60.000 bis ca. 75.000 D-Mark.

    Die monatliche Miete für ein Einfamilienhaus mit ca. 200 qm Wohnfläche betrug in meinem Landkreis damals etwa 1.200 D-Mark. Eine kleine Eigentumswohnung ab ca. 39.000 D-Mark. An dieser Position kann man sehr gut die Relationen sehen.

    Und noch was: In Österreich gab es damals höchstwahrscheinlich gar keinen MKIV zum Verkauf. Auch die heutigen Verkaufsplattformen wie Autoscout und Mobile gab es damals noch nicht. Somit ist auch ziemlich ausgeschlossen, dass dein Vater oder der "Bauer aus Hintertupfing" solche "Schnäppchen" mal einfach im I-Net entdeckt haben will. Was für ein Witz...!

    "ReDLineMKIV" schrieb:

    Deine Theorie mit der extremen Geldentwertung ist ein reiner Blödsinn...


    So? Na dann noch viel Glück im Leben. Leider ist das kein Blödsinn. Inflation ist stets vorhanden. Mal mehr, mal weniger. Mein (eventuell überzogenes) Beispiel sollte auch nur der Veranschaulichung dienen. Aber trotzdem ist es so. Wenn du das anders siehst, kann ich damit leben. Aber wahrscheinlich willst du damit nur zum Ausdruck bringen, dass mein Betriebs- / Volkswirtschaftstudium umsonst war.

    "ReDLineMKIV" schrieb:

    wie viel kostete ein Computer, Videorekorder, Handy oder was weiss ich in den 90igern?


    Ich hatte all das. Ich war mit einer der ersten, die ein Handy hatten. Tja. Damit konnte man echt nur telefonieren und sonst nichts. Trotzdem kostete dieser Spaß damals fast 2.000 D-Mark. Und das war weit mehr als der Brutto-Monatslohn eines Straßenkehrers. Dieser hätte sich das Handy zu diesem Preis damals natürlich nie kaufen können, weil sein gesamter Verdienst zum Lebensunterhalt drauf ging. Heute verdient der Straßenkehrer 2.000 Euro und ein Handy kostet 35,- Euro. JETZT kann er sich das Handy leisten. Bei Bedarf könnte ich dieses konkrete Beispiel übrigens mit Unterlagen belegen.

    Und ja.... Heute ist auch der Kauf eines MKIV für den Straßenkehrer möglich. Relativ hohes Gehalt im Vergleich zu den Neunzigern, niedrige Zinsen und schon ist der RHD leistbar.... Das wäre vor 20 Jahren unmöglich gewesen. Kein Arbeiter hätte sich damals jemals einen MKIV leisten können. Heute schon....!

    Naja. Nichtsdestotrotz ist es so, wie ich weiter oben schon beschrieb. Da kannst du rumnörgeln und alles besser wissen wollen wie du willst. Es ist einfach nicht so, wie du zu glauben meinst. Du bist zur fraglichen Zeit noch mit der Rassel um den Sandkasten gerannt und kennst die wirklichen Gegebenheit in keinster Weise. Alles, was du mitzuteilen hast, sind unbestätigte Gerüchte Dritter ("kenne einen, der einen kennt, der was weiß...). Somit bist du zur Erkennung der Gegebenheiten reichlich unqualifiziert.

    Ich dagegen habe zu dieser Zeit aktiv gelebt und gearbeitet --- und eine 5-köpfige Familie ernährt. Ich habe mir auch die Kiste Bier zum damaligen Preis real kaufen müssen. Somit spreche ich aus Erfahrung ---- und nicht nur vom Hörensagen...!
    Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 »
    Oxwall Community Software