Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Wie bekomme ich im oberen drehzahlbereich mehr leistung ? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Bart Owner
    ersteinnmal meine daten

    2jzgte
    id2000
    AEM 1
    272 BC cams auslass -2° einlass 4° eingestellt
    BC Federn und Teller
    China Krümmer und wastegate
    Borgwarner 71mm Turbo 17cm² abgasgehäuse
    Kopf 3/10 geplant
    zündung 19° bei 2 bar 5500-8500
    serien block bis auf maxspeeding pleul

    ab 7000 fällt die leistung ganz schön ab das merk ich auch schon an den einspritzzeiten er benötigt dort nicht mehr soviel sprit benötigt ,
    da der ladedruck konstant bleibt gehe ich davon aus das es ein anderen problem ist ? evtl die serienansaugbrücke ?

    ich meine es gibt schmlimmeres :blush: wäre trotzdem gut wenn die leistung bis 8000 erhalten bleibt

    http://s14.directupload.net/images/140910/wa2lkolh.jpg
    Deleted user Driver
    Das ist ein Thema für den internen Bereich.. Registrier dich bitte als Driver und dann kann man drüber diskutieren..
    Bart Owner
    hi ich bewege meine supra leider nur mit roten kennzeichen , und habe somit keinen deutschen fahrzeugschein, und ich habe irgendwo gelesen das ausländische papiere nicht aktzeptiert werden :pensive:
    Deleted user Driver
    Also 19° Zündung bei 2 bar und den Drehzahlen ist für Benzin schon grenzwertig zumindest selbst für Ultimate 102. Mit E85 gings.
    Du hast, wenn das Dyno stimmt 980PS am Motor !!

    1.) ein 71mm Lader ist da am Ende
    2.) Hast Du den Kopf geportet ? Ventileinlässe vergrößert ?
    3.) Ansaugbrücke ? Mit der Standard wirds hinter 7500 schon eng, wg. der langen Saugrohre.
    4.) Abgasanlage ?

    usw. usw.
    Bart Owner
    Ja ist Motorleistung

    Fahre e85

    Ventile und kopf Serie ,

    Auspuff ist ab turbo 102mm und ab mittelschalldämpfer 90mm


    Werde mich mal nach einem Saugrohr umschauen :wink:
    CanisLupus Driver
    Stimmt die Sensor Aufnahme vom Ladedruck? Falls ja ist das echt bescheiden von der Regelung... riesige Schwankungen. So würde ich erstmal schauen dass der Druck sauber bleibt und dann danach den Kopf bearbeiten lassen... das wird bei ähnlichem Druck mehr Leistung generieren vor allem oben rum. Die Brücke könnte man auch noch ändern dafür, evtl reicht auch fürs erste eine 80mm Drosselklappe.
    Oxwall Community Software