Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Werkzeug fürs Dach...? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    timo_hh
    Hallo zusammen,
    mal wieder eine Frage von mir an alle erfahrenen Supra Besitzer:

    Das Werkzeug für mein Dach ist leider nicht mehr vorhanden. Wollte die Schrauben mal nachziehen, weil irgendwas am Dach klappert (:angry:) In der Mitte zur Entriegelung ist das ja ein ganz normaler Inbus-Schlüssel, den man ja immer da hat, doch was ist das an den Seiten für ein Schlüssel?? Den sollte man doch überall im Fachhandel beziehen können, oder?

    Brauche nur kurz die Angabe, was das für einer ist; das war es dann schon...

    ...Danke für die Antworten.

    Grüße aus Hamburg von Timo

    P.S. Weiß evtl. jemand, was im KOfferaumbereich ein nerviges Klackern verursachen könnte? Wenn der KOfferraum beladen ist, dann verschwindet es...aber trotzdem habe ich nicht herausfinden können, was da los ist. Auch die Styropor-Einlagen sind es nicht...hmmm...das nervt echt ein wenig.
    kowalski Driver
    Hallo Timo,

    am Dach können sich die Befestigungsschrauben für den Schliesser losrütteln.
    Dach ausbauen, und die Besfestigungspunkte am Targatop kontrollieren.

    Im Heck klappert die Heckklappe wahrscheinlich an den Anschlagpuffern, die an der Karosse sind. Sie sind knapp über den Rückleuchten in der Rinne (also nicht klappen- sondern karosserieseitig).

    Beides haben wir hier schon mal behandelt, versuch sonst mal die Suche.

    Gruß Marc
    timo_hh
    Danke für die Auskunft.
    Werkzeug weisst du nicht zufällig (bin nicht so der Mechanikerfreak)?
    kowalski Driver
    Du kannst auch eine ganz normale kleine Knarre mit 6er Inbus-Aufsatz nehmen, funktioniert auch. Sind alles 6er Inbusschrauben.

    Was das Original-Werkzeug ausmacht ist der Bit-Aufsatz, der in die Ratsche gesteckt wird.
    Dieser hat einen dicken Gummiring... Nach dem ersten Lösen der Schrauben kann die Ratsche beiseite und Du kannst dann bequem mit den Fingern kurbeln ...

    Ein Freund fummelt in seiner MKIII immer mit der ersten Variante herum... seitdem ich meine MKIV habe und das Originalwerkzeug kenne, möchte ich es nicht mehr missen.

    Wenn es nicht allzu teuer ist, kauf das Original.

    Gruß Marc
    vrs
    Hi... joa so ein werkzeug sollte ich auch noch haben.. meins ist schon en bisschen ramponiert :angry:

    hier vieleicht hilft dir das, hatte das dach schonmal zerlegt... ->klickmich<-
    timo_hh
    So, das Problem der ganzen Klapperei lag wohl echt nur am Targadach. Es hatten sich 2 Schrauben gelöst und dadurch wurde wohl auch die ganze Karosserie beeinflusst. Das Klappern sowohl am Dach, als auch am KOfferraum sind damit komplett verschwunden. Also: Der instabile Punkt scheint wohl in großen Maße das Targa Dach zu sein...werde wohl immer mal wieder die Schrauben kontrollieren...

    :blush:
    kowalski Driver
    Wenn es die originale Ratsche ist, musst Du den Einsatz abziehen und andersrum einstecken.

    Schon dreht es fest ..... schau mal nach.

    Gruß Marc
    Oxwall Community Software