Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    wer hat hier schon nen richtigen rennmotor aufgebaut? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    eddie Insider
    will was hören von euch?!?!?!
    McGregory Owner
    Naja. Ob mein Motor ein richtiger Rennmotor ist, weiß ich net :grinning: aber er läuft nun schon ca 2 Jahre und fast 50.000 km.
    eddie Insider
    kompression gesenkt ??? :grinning:
    McGregory Owner
    Ne, da alles gelassen. So gesehen ist das nur ein instandgesetzer Motor mit anderen Teilen drin.
    Das Blockinnere wurde aber auch von einer Instandsetzungsfirma gemacht, nicht von mir persönlich, jedoch so einiges bei gelernt.

    Die werte wie Ringgap der Schmiedekolben habe ich alle übergeben (sind ja anders)
    Desweiteren sind für die Ventile "Shims under the Bucket" von Arnout aus Holland verbaut.
    eddie Insider
    cool, wie du weisst lasse ich gerade den alten auf vordermann bringen....nur nette sachen sind da verbaut!!! gehe davon aus, wenn die teile ca 9500 touren halten werden sie länger leben :wink:

    kompression wird mit hilfe spezieller kolben gesenkt ja, kurbelwelle speziell die dichttungsgeschichte verstärkt. es werden brücken für unter den motor gefertigt. habe gesehen wie der motorenbauer das beim m3 für bruder gemacht hat. bruder baut gerade übrigens nen turbo auf einzeldrossel auf. da muss der bmw motor fester gemacht werden.

    hoffe ich werd die maschine mit egal was ich da rauf packe nie wieder anfassen müssen. hihihihi
    McGregory Owner
    Was ich bei der ganzen Geschichte aber gelernt hab ist, dass der Kolbenringabstand jeweils der Leistung, bzw. dem Sprit angepasst werden muß.

    Für Rennsprit (welcher für leistung um/ab 800 PS wohll nötig wäre) muß der Ringgap wesentlich grösser eingestellt werden, als für 600 PS bei normalsprit.
    Demenstprechen grösser ist dieser bei 1000 PS.

    Wenn du also nun den ringgap sagen wir mal auf 1000 PS eingestellt hast und im Altag nur 400 PS fährst, dann ist der Ringgap für 1000 PS viel zu gross.
    Andersrum wäre bei eingestellten 600 PS der Ringgap bei 1000 PS zu klein.

    Wie sich dies auf die Komponenten auswirkt weiß ich nicht, kann es mir jedoch denken.

    Ps: der Virgil und Marc bauen gerade ihre Supra auf einzeldrosselklappensystem um. Bilder von gibt es hier irgendwo im Forum
    eddie Insider
    kein stress wird alles beobachtet!!! auto wird nur zum vernichten raus geholt !!! hahahahaha also immer volle pulle leistung!
    AustrianSupra Owner
    JA, MC, da hast du recht.....

    Meine Ring gaps wurden auch auch die entsprechende Leistung "gegapped"....

    Oxwall Community Software